Zum Inhalt springen

SpecialHeizer

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.737
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von SpecialHeizer

  1. Wir sind gespannt. Und Vergaser dann eher 24er Mikuni oder nen 28er Keihin?
  2. Ist ein direktgesaugter mit einteiligem Auslass.
  3. Den 130er konnten wir günstig bekommen. Also nen kompletten Motor. Und da die Holde den Lappen gerade auch noch latzen muss, soll´s der auch erst mal bleiben.
  4. Oder - im Hinblick auf mit Sicherheit anstehende Ausbaustufen - anstatt des 24er doch direkt nen 27/28er nehmen?
  5. Jo, da aber keine wilden Proteste kamen, wird das so einfach mal verbaut und getestet
  6. Was kann denn die ETS Banane besser/anders als die v50 Banane?
  7. Würe erstmal den Kabelbaum trennen und nur die CDI anschließen. Ist die neu? Kabel tauschen, vielleicht sind die ja falsch angeschlossen, und ne andere Kerze versuchen.
  8. Moin. Kann man nen 130er Parmakit (ohne geteilten Auslass) mit Banane/30mm Krümmer und 24er Mikuni fahren? Oder gibt´s bzgl. des Auspuffs und Gaser Alternativen für ein harmloses (!) Setup? Meine Freundin will mehr Leistung, fährt aber auch erst seit 3 Monaten Vespa. Da soll´s definitv (noch) keine fiese Resokarre werden, sondern was gemütliches. Motor haben wir schon. Nur Auspuff/Gaser müssen noch her...
  9. Wir haben jeder eine eigene HP und die sollte auch unabhängig von einer Parnerschaft (keine Ehe) Bestand haben. Die Verbraucherzentrale schreibt: "Alternativ können beide Partner auch eine eigene Police behalten oder abschließen. Mit Blick auf die sonst ausgeschlossenen Ansprüche aus Sachschäden kann dies sogar die bessere Lösung sein." Ich werd den Ombudsmann mal kontaktieren.
  10. Kann man das so antworten? Sehr geehrte Damen und Herren, ich nehme Bezug auf Ihr Schreiben vom 01.08.2014. Ein schuldhaftes haftungsbegründetes Verhalten von Frau x ist sehr wohl gegeben. Ein Laptop zeichnet sich dadurch aus, dass man ihn überall nutzen kann. Ebenso an Orten, an denen es ungewöhnlich erscheinen mag. Da ich viel zu Hause und insbesondere auf der Couch arbeite, liegt der Laptop üblicherweise auch auf der Couch. Das ist in unserem Haushalt keineswegs außergewöhnlich, sondern normal. Übrigens nicht nur in unserem Haushalt. Sie schreiben, dass ein Sitzmöbel üblicherweise nicht zum Ablegen solcher Gegenstände dient. Das ist heutzutage nicht mehr ganz richtig, denn es gibt eine Vielzahl kleiner elektronischer Geräte, die üblicherweise nicht mehr z.B. ausschließlich an einem Schreibtisch genutzt und auf einem Schreibtisch abgelegt werden, sondern insbesondere dafür konzipiert wurden, dass man sie bequem überall mit hinnehmen, benutzen und dort auch ablegen kann. In unserem Haushalt liegt der Laptop üblicherweise auf der Couch, wo ich ihn auch hauptsächlich benutze. Das weiß Frau x auch, da sie meine Lebenspartnerin ist und wir seit Anfang des Jahres zusammen wohnen. Aus diesem Grund, muss Frau x auch damit rechnen, dass der Laptop – wie gewöhnlich – auf der Couch liegt und die entsprechend erforderliche (!) Sorgfalt walten lassen. Frau x handelte fahrlässig, da Ihr bewusst war, dass der Laptop üblicherweise auf der Couch liegt und dennoch die erforderliche Sorgfalt außer Acht ließ und sich aus Versehen auf den Rechner setzte. Grobe Fahrlässigkeit oder gar Vorsatz ist hier nicht festzustellen. Aus diesem Grund können Sie den Schadenersatzanspruch rechtlich nicht zurückweisen. Bitte überweisen Sie mir daher den entstandenen Schaden innerhalb der nächsten 14 Tage auf das Ihnen bekannte Konto. Mit freundlichen Grüßen
  11. Chaos. Danke schonmal für den Tipp..
  12. Mal eben rübergeholt:
  13. Moin, brauche mal kurz unterstützung bei einer Haftpflichtangelegenheit. Meine Freundin hat sich aus Versehen auf meinen Laptop gesetzt. Dabei ist ein Sprung im Display entstanden. Den Schaden haben wie ihrer HP gemeldet, die haben den Schaden aufgenommen und heute abgelehnt. Den Laptop hatte ich auf dem Sofa liegen. Deren Begründung zielt darauf ab: "Haftungsbegründetes Verhalten nicht gegeben..." "Für einen deliktischen Shadenersatzanspruch fehlt es bereits an einem schuldhaften Verhalten." "Unser Versicherunsnehmer handelte nicht fahrlässig... braucht nicht damit zu rechnen, dass sich auf Sitzmöbeln ein Notebook befindet." Ich arbeite viel zu Hause, der Rechner liegt fast immer auf dem Sofa. Ist deren Argumentation rechtens? Alles Verbrecher
  14. 12 Tage, 1.200km quer durch die Eifel. Einfach nur geil Leider nur ein Video gemacht. Eine der eher größeren Straßen
  15. Auf das gsf ist verlass Mitten in der Pampa an ner kleinen Motorradbutze angehalten, die hatten sogar doch tatsächlich Düsen und haben uns eben ne 90er auf 95 aufgebohrt. Weiter geht's...
  16. Update: Bilder von der Tour weiter unten Moin. Bin mit meiner Freundin in der Eifel für 10 Tage auf Tour. Sind gerade bei Monschau und brauchen dringend Düsen für nen 19er Dello um die 92. Karre läuft viel zu mager. Wo bekommen wir welche? Oder wer wohnt in der Nähe? Danke...
  17. eMiami - das habe ich ausprobiert, funktioniert auf dem iPhone leider nicht. Übernimmt nur Start und Ziel und berechnet dann eine neue Route Motoplaner kenne ich, leider braucht man irgendwelche teuren Apps, um die Routen dann auch lesen zu können. Sonst keiner ne Idee?
  18. Das Eifon? Ehrlich gesagt keine Ahnung. Navigon kann wohl GPX - kost´ aber 90,- Tacken
  19. Moinsen. Wie bekomme ich eine am PC geplante Route auf´s Navi vom iPhone ohne z.B. Navigon kaufen zu müssen?
  20. Moin. Bin seit 4 Wochen bei 1&1 und habe von denen auch die 1&1 Fritzbox (7490) bekommen. Die Geschwindigkeit zur FB schwankte eigentlich immer so zwischen 50-175 Mbit/s. Seit gestern geht die Geschwindigkeit regelmäßig auf 1-7 Mbit/s zurück. Wenn ich W-Lan am Rechner kurz deaktiviere und wieder anschalte, ist´s erst schnell und wird dann wieder langsamer. Rechner ist ein ziemlich neuer Samsung Laptop, Software der FB ist aktuell, Stromspargedönse etc. ausgeschaltet. Was kann´s sein? Wie gesagt, die Probleme hatte ich die letzten Wochen nicht. Erst seit gestern... gesendet mit 14 Mbit/s Fehlermeldung der Fritzbox: WLAN-Gerät wird abgemeldet (5 GHz): WLAN-Gerät antwortet nicht. MAC-Adresse:---------------. (#0300). UPDATE --> gerade den 2,4 GHz Kanal deaktiviert, jetzt rennt die Kiste. Aber eben halt nur über den 5 GHz Kanal. Seltsam...
  21. Jo blöd... der Hersteller schreibt ja explizit, dass es den Lack nicht angreift Ich denke, ich schicke denen mal ne Mail mit dem Hinweis, dass das so leider nicht richtig ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung