Zum Inhalt springen

SpecialHeizer

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.737
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von SpecialHeizer

  1. Ist ein AS - dann sollte das wohl der 7er gewesen sein. Danke
  2. Hab den Vergaser hier im Forum gekauft, ohne Luftfilter und mit der BGN. Und da mich der Verkäufer gewarnt hatte, dass das wohl ziemlich mager sei, hab ich erst mal ne Sicherheitsbedüsung reingeworfen. Kann das sein, dass da ein 7er Schieber drin ist? Hab ich gerade leider nicht im Kopf. Ist der original bzw. was würde das heißen? Das ist mir auch schon aufgefallen. Hab mir nen geraden Ansauger besorgt, aber noch nicht verbaut. Wird die Tage getestet
  3. War heute nochmal auf der Rolle. Kann man da irgendwas rauslesen? Bedüsung scheint noch nicht so ganz zu passen, irgendwelche Tipps? 54*57 / 193, 128 / 55er / 38er PWK ohne Luftfilter (172, 52, BGN Clip 4. v.o.)
  4. Funktioniert leider nicht. Gerade pünktlich zum Wochenbeginn kam wieder der erste Anruf
  5. Bin heute übrigens 70km ohne Probleme gefahren. Scheint jetzt - erst mal - zu halten.
  6. Genau so hab ich´s gemacht - sieht super aus
  7. Ich habe das Lüfterrad auch mal auf ne 20er Welle gesteckt, die noch rumlag. Das hat einwandfrei gepasst. Und darauf lief das Lüfterrad vorher auch über 2 Jahre ohne Probleme. Habe gestern eine kurze Probefahrt gemacht und es hat die paar Kilometer gehalten. Sobald das Problem wieder auftritt, messe ich nach. Never touch a run.... und so
  8. iPhone - da kann man anonyme Anrufe nicht blocken
  9. Moin und danke schonmal für die Antwort. Der Ü-Lack ist schon runter, es ist aber nur noch ne ganz dünne O-Lackschicht drunter. Vermute, dass der Vorbesitzer den angeschliffen hat, bevor er neu "lackiert" hat.
  10. Das kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass das ein 19er Lüfterrad ist. Die Gewinde checke ich aber trotzdem mal. Ich fahre das jetzt aber sicher auch schon seit 4 Jahren vollkommen unproblematisch auf zwei unterschiedlichen 20er Wellen.
  11. SpecialHeizer

    GSFwa - Börse?

    Ein Tipp, mit dem du so gut wie immer richtig liegst: Kaufen, wenn mal wieder der Weltuntergang prognostiziert wird und alle verkaufen, weil man an der Börse ja eh nur Geld verlieren kann und vom investierten fast nix mehr übrig ist. Verkaufen, wenn alle wie wild kaufen, weil Nachbar X und Schwager Y schon wieder nen fetten Gewinn gemacht haben und alle jubeln, dass die Krise vorbei ist. Auch wenn´s jetzt eher die Zündkerze wechseln anstatt den 40PS Motor aufzubauen ist - mit ETFs hab ich bisher immer nen guten Schnitt gemacht.
  12. Ich habe einen übergepinselten O-Lack Tank für meine Karre gefunden. Vorsichtig mit Verdünner freigelegt, leider ist kaum noch was vom O-Lack übrig. Also nur ne hauchdünne Lackschicht und viele blanke Stellen. Gibt´s ne Möglichkeit, den irgendwie auch mit den wenigen Lackresten wieder schön zu bekommen? Patina ist kein Problem, passt zur Karre. Habe aber Sorge, den Lack beim polieren komplett runter zu holen.
  13. Sowas vermute ich mittlerweile auch. Denn das "Gespräch" wird ja nach einer Sekunde sofort wieder beendet. Egal ob Mailbox oder ich selber dran gehe.
  14. So sieht´s aus. Ich kann da irgendwie keine Betrugsnummer rausinterpretieren.. was iregndwie ziemlich verdächtig ist
  15. Nope, leider nicht. Der Provider hat eben bestätigt, dass ich keine Anrufe/Werbung erhalte. Das heißt, dass der Anruf von einem dritten kommt. Nur was soll das bringen, wenn da keiner dran ist?
  16. Hmm.. also eher semioptimal, wie ich das gemacht habe. Wie gesagt, das Lüfterrad ist jetzt drauf, die Mutter mit Schraubensicherung draufgeknallt. Ich werde das hoffentlich die Tag testen können und hoffe, dass es "irgendwie" hält. Wenn nicht, werde ich die Welle ausbauen und im ausgebauten Zustand nochmal richtig einschleifen.
  17. Ich benutze irgend so ne standard Ventileinschleifpaste. Zuerst grob, dann fein... eh klar. Paste leicht auf die Welle aufgetragen und zuerst mit weniger und dann mit ansteigendem Druck einschleifen. Gut, bei eingebautem Zustand ist das natürlich nicht so geil, geht halt nur in eine Richtung. Sprich einer hält das Lüfterrad, ein anderer tritt vorsichtig den Kicker. Und das ganze halt so lange, bis es schön rund läuft. Ich hoffe, dass man das auch so macht. Bin da halt eher nur der Abgucker, Nachmacher und Ausprobierer Anzugsmoment weiss ich nicht. Hab keinen Drehmomentschlüssel. Kumpel hat mit dem VT-Haltewerkzeug gehalten und ich hab so fest angezogen, wie man das mit dem Haltewerkzeug halten konnte.
  18. Ein intaktes Polrad hatte auch Spiel. Weniger aber dennoch merklich. Haben auch festgestellt, dass mein Polrad gute 2mm weiter auf dem Stumpf sitzt. Eddingtest gemacht - Konus lag fast nur an einer Stelle auf. Aber nicht an der Mutter, sondern Richtung Simmering. Mit dem Dremel also bisken was im Polrad abgenommen (am anderen Ende der Mutter). Spiel wurde etwas weniger, ging aber auch nach etlichen Versuchen nicht ganz weg. Irgendwann lag das Polrad dann einigermaßen gleichmäßig mit leichtem Spiel auf. Erneutes Einschleifen erbrachte allerdings nicht das gewünschte Ergebnis. Welle und Konus blieben übersäht von Riefen und Kratzern. Trotzdem neuer Versuch und das Polrad ordentlich angeknallt. Ergebnis - Polrad ließ sich nur noch mit Dreiarmabzieher runterholen. Wie früher auch. Aber... die Mutter hatte sich schon wieder gelöst. Lag aber definitiv nicht auf der Welle auf. Sehr seltsam. Wir kann das denn, wenn das Polrad fest sitzt? Zannscheibe war neu, Gewinde und Mutter sind gut. Wurde dann zu spät gestern. Daher Mutter mit Schraubensicherung angeknallt. Eher die russische Art. Aber wenn´s hält, dann ist mir das egal. Ansonsten muss ne neue Welle und Polrad her. Sobald das Wetter mitspielt, wird gestestet, ob´s hält. Bin aber ehrlich gesagt skeptisch. Daumen drücken...
  19. Und wie kann ich rausfinden, ob das mein Provider ist? Die Nummer ist ja anonym und die geben keine Auskunft/wollen keine Auskunft geben.
  20. Ja aber da ist ja keiner dran. Nur nen kurzes Geräusch und aufgelegt. Nummer ist - wie gesagt - anonym.
  21. Habe mich gerade nochmal mit meinem Provider auseinander gesetzt. Faxe können auch über die MB empfangen werden - ist aber kein Fax. Ein Rückruf der Nummer ist "nicht erlaubt".
  22. Wir darf ich das verstehen? Das geht jetzt schon seit Monaten so..
  23. Vergessen... auf meinem Handy, nicht Festnetz.
  24. Moinsen. Seit ein paar Monaten bekomme ich fast täglich 2-3 anonyme (Werbe-?) Anrufe. Geh ich oder die Mailbox dran, ertönt für 2 Sekunden ne Art Faxgeräusch. Dann wird aufgelegt. Was soll der Scheiß bringen? Habe schon meinen Provider angeschrieben. Die können weder blockieren noch die Nummer herausfinden. So langsam geht mir das aber voll auf´n Sack und ich kann auch keine Blacklist für anonyme Anrufe einrichten. Was für Möglichkeiten habe ich, das irgendwie zu beenden? Polizei kommt mir ehrlich gesagt nen bischen übertrieben vor...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung