Zum Inhalt springen

SpecialHeizer

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.737
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von SpecialHeizer

  1. keine ahnung, was da los war/ist. was würdest du denn vermuten anhand der bilder? hatte bisher eigentlich keine probleme ausßer nen klemmer mitte letzten jahres. hier mal meine aktuelle auslassform, ich denke die sollte grundsätzlich so in ordnung sein. da ich jetzt aber eh wegen steuerzeiten nochmal dran muss, kann ich da noch was optimieren?
  2. Niemand?
  3. andere kupplung mich hat das immer angekotzt mit nicht trennen, rutschen... hab mir jetzt ne gpone geholt, damit sollte ein für allemal ruhe sein.
  4. weiter geht´s nochmal mit den steuerzeiten. bin mir da noch etwas unschlüssig bzgl. auslass. bevor ich hier jetzt weiter rumfräse lieber nochmal nachgefragt. überströmer liegen bei 127, das find ich ok. auslass mit bullet140 - eher so 188 oder 194?
  5. Ich habe mir Ende letzten Jahres ne Stereoanlage gegönnt und bin jeden Tag auf´s neue begeistert - würde ich nie wieder eintauschen. Hatte vorher ebenfalls Surround, Subwoofer und den ganzen Krempel, aber da ich ebenfalls hauptsächlich Musik höre, nun wieder zurück zu Stereo. Guter Yamaha-Verstärker + CD-Player und zwei schöne Nubert-Boxen = Traum! Hatte es auch schon gepostet. Aber weil ich so begeistert bin hier nochmal
  6. Mal wieder hochgeholt. Kann mir jemand die genaue Stückzahl der 50r nennen? Im Netzt und in den Vespa-Büchern gibt es dazu unterschiedliche Angaben.
  7. gerade in der gallerie gesehen: klick
  8. ich suche nen 58er gs-Kolben. Falls jemand einen übrig hat bitte melden
  9. ja. hatte so einen alten metall-luftfilter mit diesem drahtgeflecht verbaut und dadurch hat der motor irgendwie zu wenig luft bekommen. halben draht raus, jetzt springt der motor - der vorher um´s verrecken nicht angesprungen ist - wieder auf den ersten kick an. ist übrigens auch ein 19er... edith ergänzt noch: fetter bedüsen nicht vergessen.
  10. weil ich ein ähnliches problem letztens auch hatte: mal versucht ohne luffi zu starten?
  11. ne, ist jetzt das erste mal, dass sowas passiert ist. zylinder frischen - meinste diese riefe bearbeiten? wie mach ich das am besten?
  12. auslass liegt in etwa bei 70%, das sollte doch eigentlich beim gs-kolben kein problem darstellen?
  13. was wär das denn für eine auslassform, die das verursachen könnte?
  14. zylinder hat zum glück so gut wie nix abbekommen, nur ne ganz leichte riefe die man wohl ignorieren kann. ich fahre nur einen kolbenring, da der untere im einlass ausfedern würde bzw. der rinpin des unteren rings genau im einlass sitzt. fremdkörper würde ich mal ausschließen. sieht wirklich so aus, als dass sich der ringpin da irgendwie verabschiedet hat
  15. weiter geht´s. gestern motor aufgemacht, es hat mal wieder den kolben erwischt bin bis zum schluss damit so gefahren, hat sich auch nicht bemerkbar gemacht. aber wie zu teufel passiert sowas? ich gehe mal schwer davon aus, dass der kolben für die tonne ist, oder kann man damit noch was machen? --> suche 58mm gs-kolben.
  16. kann man nen dezent bearbeitetn 136er problemlos mit banane und 19er gaser fahren? membran/direkt, geht das überhaupt? was würdet ihr bei diesem setup an steuerzeiten empfehlen?
  17. server verbinde ich jetzt immer mit hardware, die bei mir zu hause oder im büro am netz hängt - ist das richtig, oder läuft das alles im kleinen rahmen virtuell ab?
  18. könntest du da mal etwas mehr zu sagen? danke. derzeit nutze ich für die kontakte und den kalender ebenfalls gmail. kalender und outlook synchronisiere ich dann über google-calender-sync, das funzt bis jetzt eigentlich ganz gut. was mich nervt sind die vielen mails, die ich im büro, zu hause und nun auch noch auf meinem htc abrufe. wie kann man die denn abgleichen, dass ich nicht immer alle überall manuell abrufen/löschen muss? geht das nur mit so einem server?
  19. heute mal wieder nen kleines ründchen gedreht... geil, freu mich schon auf den sommer. aber jetzt wird erstmal der motor überholt und die CNC-KUPPLUNG verbaut andre, steuerzeiten und auslass geh ich auch nochmal dran... dann kannste einpacken :wacko:
  20. na dann bin ich ja zuversichtlich, dass ich lange spaß mit dem teil haben werde
  21. ich habe mich jetzt für den kleineren Brother MFC-9320 entschieden und bin bisher sehr zufrieden mit dem teil. relativ kompakt, einfache bedienung, leider nur manueller duplexdruck, aber irgendwo muss man halt auch mal abstriche machen.
  22. moin zusammen, wie haltet ihr denn eure kontakte und kalender auf dem aktuellen stand, was gibt es da für möglichkeiten? ich nutze outlook (kontakte und kalender) auf zwei rechnern und seit einiger zeit auch ein smartphone (htc wildfire s) und habe nun das problem, dass sich das alles nur mit erheblichen einschränkungen synchronisieren lässt (kontakte werden nicht komplett übertragen, einige sind doppelt drin, andere fallen ganz raus, verknüpfungen auf dem htc mit zB facebook fliegen ganz raus und und und). nutzt ihr dafür googlemail? wie läuft das ganze ab? was gibt es sonst für alternativen um möglichst alle daten unkompliziert und sauber untereinander auszutauschen?
  23. um das hier abzuschließen: der motor springt mittlerweile wieder beim ersten kick an und läuft wunderbar. es lag wirklich am luffi, habe den originalen aus blech drauf und scheinbar war da zuviel von diesem drahtnetz darin. hatte ja auch andere vergaser verbaut, alle hatten den originalen luffi drauf - keine ahnung, warum das jetzt zum problem wurde. erinnerre mich auch, dass ich früher mal nen plasteluffi drauf hatte, den motor dann jahre nicht gefahren bin und beim wiederbeleben wieder den originalen verbaut hatte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung