Zum Inhalt springen

SpecialHeizer

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.737
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von SpecialHeizer

  1. sind bei den üs 127 zu wenig? sonst könnte ich doch den 10mm spacer nehmen und den auslass noch auf 192 hochfräsen. dann wär der va bei 32,5 - oder ist das dann wiederum zu viel? ein paar tips wären klasse, danke.
  2. moinsen... nachdem mir ende des jahres das gehäuse gebrochen ist, ist nun ersatz am start und es geht endlich wieder weiter. habe gerade folgende steuerzeiten gemessen: 11mm spacer: as 194 / üs 135 / va 29,5 10mm spacer: as 186 / üs 127 / va 29,5 das ganze läuft mit dem bullet 140. was würdet ihr mir jetzt für steuzerzeiten empfehlen? kurve mit 186/128 einige beiträge vorher.
  3. *** ZU - VERKAUFT *** Vielen Dank an RustRacer für den wichtigen Hinweis - es handelt sich tatsächlich um eine der betroffenen Pumpen. Habe dann eben auch direkt mit Magura Deutschland telefoniert, die werden die Pumpe ersetzen.
  4. Werd´ ich heute Abend checken und dann hier posten. Hast du nen Link bzgl. der betroffenen Pumpen?
  5. Der Preis ist VB. Bitte um unmoralische Angebote. Noch bis Sonntag zu haben... denn geht sie anderweitig weg.
  6. Genau dafür hab ich das Teil ursprünglich auch gekauft. Undi, kein Interesse?
  7. *** ZU - VERKAUFT *** Moin, die Pumpe gehört mir, wird sonst nirgends angeboten, liegt in Düsseldorf und kann hier auch abgeholt werden. Magura 190, 13mm Kolben, neu. War eigentlich für nen Supersprint-Lenker gedacht - ich finde aber, dass der Lenker für die Pumpe leider zu klein wirkt. Auf jeden Fall ein geniales Teil, liegt sehr gut in der Hand, aus dem Vollen gefräst, Verarbeitung TOP, Optik ein Traum... Hier geht´s zur Herstellerseite. GSF Schnäppchenpreis VB 275,- Euro incl. versicherter Versand. (Neupreis ab 345,- zzgl. Versand) PS: Natürlich auch für Superbikes, Supermotos und Straßensportler. Tausch gegen andere 12/13mm Pumpe (mit Wertausgleich) auch möglich. Bitte keine Standard AJP etc. anbieten, sollte schon auch was feines sein.
  8. der worb macht das sicherlich.
  9. Silentgummis für nen v50 Motor - welche nehmen und wie am besten einziehen? (Schwinge und Dämpferaufnahme) Danke
  10. zwecks umbau auf pk-gabel suche ich nen repro kotflügel - welchen kann man denn guten gewissens verbauen?
  11. kleiner konus? ist ne "original" fuffi.
  12. moinsen... hat hier jemand eine elektronische, komplette und funktionstüchtige sf-zündung (zgp, spule und lüra) die er mir zum testen leihen kann? der roller meiner freundin macht mucken und obwohl ich alles in mindestens zweifacher ausführung habe, habe ich die zündung in verdacht. danke ps: wer hat schonmal die silentgummis am motorblock gewechselt und könnte mir da ein paar tips bzw. werkzeuge leihen? hoffe, dass meine karre in 4 wochen wieder am start ist...
  13. hab den motor einfach nochmal aufgemacht und die welle gewechselt - jetzt passt wieder alles, da hatte sich irgendwie eine pk-welle in die teilekiste eingeschmuggelt. hat insgesamt 1 1/2 stunden gedauert... wahrscheinlich schneller als aufbohren
  14. ich muss das nochmal hochholen, da gerade aktuell beim roller meiner freundin. motor ist neu gemacht, neue cdi, pk-zündung und zwei orginale lüfterräder (spezial, 4-fach blinker). habe den ot ermittelt und die 17° abgetragen. motor springt sofort an und läuft auch gut, nur bekomme ich den zündzeitpunkt einfach nicht eingestellt. liegt immer so ca. 2-3 cm links neben der markierung. auch wenn ich die zgp in beide richtungen bis zum anschlag drehe tut sich so gut wie nicht am zzp. hatte ich sowohl bei diesem motor, als auch bei den verbauten komponenten noch nie ein problem mit. messfehler würde ich auf jeden fall mal ausschließen, da ich die messung zweidrei mal kontrolliert habe. wer hat nen tip?
  15. Die sieht so groß aus... passt das denn an das v50 Gehäuse - da ist ja hinten noch so ein Steg?
  16. Och nääää... Na dann kann ich ja direkt nochmal auf machen das ganze - oder gibt´s ne andere Möglichkeit?
  17. Gerade eben den Motor für meine Freundin zusammengebastelt und einen anderen Schaktarm/-raste genommen. Lag noch rum und sah besser in Schuss aus. Jetzt bekomme ich dieses verdammte Ärmchen nicht montiert, da das Loch für den Splint falsch bzw. anders als normal sitzt. Wie kann das denn sein??? Hier sieht man an meinem Motor wie der Splint sitzt, wenn der erste (?) Gang drin ist. Und so sitzt der Splint beim Motor meiner Freundin - lässt sich definitiv nicht verbauen. Gibt es da Unterschiedliche für 3- oder 4-Gang? Montagefehler... da kann man ja eigentlich nix falsch montieren, oder?
  18. gibt´s da denn schon irgendwelche näheren infos?
  19. Mitglied
  20. wo bekommt man denn diesen kinder & kleintier aufkleber her?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung