Zum Inhalt springen

feuchtes leder

Members
  • Gesamte Inhalte

    211
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von feuchtes leder

  1. wie könnte man das vergessen, steht schon fett im kalender, und urlaub ist auch schon eingereicht
  2. danke, bin ja jetzt erst mal versorgt
  3. mache das ding morgen drunter, laut sip kann man auch einen blechstreifen von einer bierdose da rein machen. da werde ich beim schrauben zum biertrinken gezwungen, was ein schönes hobby
  4. düsen schau ich die tage mal nach. 7,5 scheint mir arg wenig, könnte ich aber auch mal messen. meine 100er rennt wie sau, gleich auf mit nem dr 13..
  5. Öhm, laut SIP Video muß da ne Dichtung zwischen, war aber keine dabei!
  6. Das ist doch mal eine Aussage. Hast Du auch die Zündung verstellt?
  7. Moin, hat jemand mal den Sip (speziell der Cosa Sip mit entsprechender Halterung) montiert und kann da was zu berichten? Müsste ja noch der alte gewesen sein, also kein 2.0 Grüße und Danke
  8. Biff hat recht, ich habe die gleiche 100er px, habe über jahre wegen der eingetragenen 79 kmh 65€ bezahlt, mehr als das dreifache einer 125er. und biff, du darfst sogar lkw mit hänger von 18,75 to fahren, vorausgesetzt der hänger ist druckluft gebremst!
  9. Hallo, wo genau sollte man nach abnahme des Ölpumpendeckels das Innenleben schmieren? Verzahnung, die oberseite des Zahnrades, weil dort ja der "Nocken" drüber schleift, auch unter dem Zahnrad? Also nach öffnen des Deckels war es an den erwähnten Stellen furztrocken! Im Werkstatthandbuch habe ich keine brauchbaren Hinweise gefunden.
  10. Hi, hat schonmal jemand eine Cosa auf manuellen Choke und Benzinhahn (der sich von Außen bedienen läßt) umgerüstet?
  11. den 100er satz gab es in zwei ausführungen, einmal nur leistungssteigernd bei gleicher endgeschwindigkeit, also versicherungsbeitrag noch höher als ohnehin schon bei der 80er, und einmal leistungssteigernd und erhöhung der geschwindigkeit jenseits der 79 kmh, dann also auch günstiger in der versicherung.
  12. man kann ja auch selber noch etwas nacharbeiten, sollte kein prob sein, allemal besser als die zebröselnden oris. schon mal gedanken über die aufwandsentschädigung gemacht?
  13. Cool, sieht doch schon fast perfekt aus
  14. wenn ich den tank ausbaue, stöpsel ich einen neuen benzinschlauch an den alten und ziehe den mit durch den rahmen. dann kommt der neue an den tank und beim wiedereinbau ziehe ich gleichzeitig den schlauch vergaserseitig mit raus, schneide ihn dann passend ab und bin mir sicher das der die optimale länge hat und nicht geklemmt wurde.
  15. boa, 12,5 bar kompressionsdruck bei einem neuen motor (2000km), kann das sein?
  16. bei conrad am messestand hätten die mir das teil am 3D drucker zur demo gemacht, die hatten aber keinen scanner und ich kein muster.
  17. Sehe ich auch so, zumal die meißten angebotenen Deckel auch schon gerissen oder sogar geklebt sind
  18. den könnte ich auch gebrauchen, hat den keiner einen 3D Drucker
  19. so, zurück aus dem urlaub. 125 cm beträgt die länge für vorne. ach, in der aktuellen ausgabe der zeitschrift oldtimer markt ist ein beitrag über flexleitungen, dort wird die firma meines vertrauens auch erwähnt.
  20. habe mir gerade von probrake.de stahlflexschläuche machen lassen, die machen alle längen, fittings und farben zum pauschalpreis von 37,95€, die sind neu, lange haltbar und noch fast um die hälfte billiger als ori.
  21. habe ich alles schon durch, und der motorblock sieht jetzt lecker sauber aus. also ich konnte nix feststellen
  22. cdi und zündung schließe ich fast aus, der motor hat erst 2000 km drauf und ist unberührt, falschluft habe ich auch schon gesucht. wie teste ich denn ob an den simmerringen was durch geht?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung