das wars bei mir auch...scheiss bürositzerei (nach deinem profilfoto mit dem pantone-fächer, denke ich eh, wir machen das selbe...) vorher: leistungssport (handball), aktiver rollbrettler, viel weggegangen, seit bald 5 jahren bürojob und arschbreitsitzer...die risikosportarten fielen weg wegen dem "ich kann ja nicht mal schnell 6 wochen krank sein", weggehen auch (man muss sich ja am WE ausruhen vom job :uargh: ), und so wurden aus 60 kg (spindeldürr) ca.90 kg (kann man getrost schon fett nennen),bei 1,81 m... meine froilein hat dann so gemeckert (sie: spitzenfigur), dass ich mir so 7 kg langsam (ca. 1 jahr) "runtergehungert" habe, und nach meinem krankenhausaufenthalt anfang diesen jahres hatte ich dann nochmal 10 kg weniger, jetzt hat sichs so auf 76 kg eingependelt... will aber noch auf 70 runter, ab ca. 75 sieht man zumindest wieder den ansatz von muskeln... aus meiner erfahrung raus: - keine limo trinken - abends wenig bis nix essen (danke dokma!) - sport (laufen hab ich vorher mal gelesen, is aber m.e. falsch, beim normalen joggen, also ohne manschetten und extra-armschwingen, verbrennt man relativ wenig - also eher schwimmen, stepper mit hanteln, etc...der GANZE körper muss bewegt werden, dann potenziert sich die verbrennung) - schwarzbrot/vollkornbrot statt semmeln - evtl eine kleine OP (egal was, im KKH nimmt man gewaltig ab ) - mein umzug in den letzten wochen hat bestimmt auch nochmal 3 kg gefressen (davon sind aber bestimmt 1,5 schonwieder drauf) - devise: essen ODER saufen (dann braucht man auch weniger, und spart gleich noch kohlen) - kippe statt mahlzeit (mit dem vollkornbrot und ohne limo lebt man eh schon gesund genug :grins: ) ach ja, und als kind war ich richtig fett, da hat aber damals das handball abhilfe gebracht... der fab