-
Gesamte Inhalte
170 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ET3Tom
-
IMOLA Autodromo Dino Ferrari
ET3Tom erstellte Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen, wenn ich recht informiert bin, steigt dieses Jahr wieder der Teilemarkt auf der Rennstrecke von Imola Ende September. War jemand mal dort? Was wird so angeboten? Habe vor dieses Jahr mal vorbeizuschauen. Wäre über Tips wie Anfahrt, Zeitpunkt fürs Eintreffen und Uebernachtungsmöglichkeiten dankbar.... Gruss Tom -
Hi, Hab ne Kopie von ner 69iger (Schweizer Brief) oder aber ne offizielle technische Seite von Piaggio mit Stempel und Unterschrift (technische Daten zur Zulassung). Wenn du Intersesse hast dann melde dich. Gruss Tom
-
Sprint-12-Volt Zündung - Frage zum letzten
ET3Tom antwortete auf ET3Tom's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi nochmals ich, Wie siehts mit PK oder Fuffi Zündungen aus. Passen die nicht auf den kleinen Konus? Weiss jemand vielleicht darüber was näheres? Was muss eigentlich genau gebasstelt/gefrässt werden um den Zündpunkt einstellen zu können bei der Inder-Zündung. Habe mal gelesen, dass es mit gebohre dann plötzlich geht. Zudem sind beim Scootercenter die Inder ausverkauft. Hat jemand vielleicht ne andere Quelle oder gar so nen Teil rumliegen? Gruss Tom -
Sprint-12-Volt Zündung - Frage zum letzten
ET3Tom antwortete auf ET3Tom's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Besten Dank für die Antworten, Leider kann ich keinen PX-Motor in meine Vespe einbauen. Können schon, aber dann kommt sie nicht durch den TUEV. Bei den Eidgenossen ist das leider nicht so leicht.... Die sind scheiss pingelig. Zudem hat das Ding nen Veteraneneintrag und dies halt nur bei Originalmotor.... Bleibt mir also nichts anderes übrig als entweder dem PX ne neue Nummer zu verpassen oder die Kurbelwelle zu tauschen... Beides halt nicht gerade billig. Da mal gleich ne Frage. Kennt jemand der sich mit dem ändern der Motorennummern etwas auskennt? Irgend son nen Freak der halt sowass macht und dass es dann wieder original aussieht... Gruss Tom -
Hallo Zusammen, Bevor ihr weiterlest: Ich weiss es ist dies bestimmt die 1000ste Frage zum Thema Zündung. Aber als Elektrolaie habe ich trotz wiederholtem Suchen mit der Suchfunktion und einigen Stunden lesen noch einige Fragen offen. Vielleicht hat jemand Geduld diese mir zu beantworten. Zu den Facts. Ich habe ne 1969 GTR (VNL2T) also gleich der GT oder der schweizer Sprint. Alle Mopdelle hatten damals nen 125er Motor verbaut. Leider läuft sie auf 6 Volt und entsprechend hat das Licht und die Zündung so ihre Macken.... Nun zu meine Fragen: - Welche Zündung kann ich verbauen ohne den Kurbelwelle zu wechseln oder anders, welche Zündung passt auf den kleinen Konus? - Hatte die GTR im 1969 den kleinen oder grossen Konus? - Weiss jemand ob die Bajaj-Kits vom Scootercenter für die grossen oder kleinen Konüsser ausgelegt sind? So das wäre mal fürs erste alles. Besten Dank für Eure Anworten
-
Bremspedal ausbauen, Stift klemmt
ET3Tom antwortete auf ET3Tom's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi, Super, werds dann auch mal so versuchen. Denke mir dass ich nen neuen Stift beim Scootercenter oder Rollerladen bkommen werde. Gruss aus der Schweiz Tom -
Hallo Zusammen, Ein wahrscheinlich bestens bekanntes Problem beschäftigte mich heute ca 2 Stunden lang und ich bin noch nicht weiter. Beim Zerlegen meiner VNB, trotz Rostlöser und Erhitzen, bekomme ich den Stift, welcher das Bremspedal sichert nicht raus. Habe alles versucht, inklusive neue Zange gekauft (ist mir dann sogar abgebrochen). Soll ich das Ding einfach aufbohren oder habt ihr noch andere Tricks auf Lager? Besten Dank vorab für Eure Antworten... Tom
-
HAllo zusammen, kann mir jemand sagen wo und wann die diesjährigen Oldtimermärkte in Italien stattfinden. Gibts irgendwelche Links im www? Besten Dank und ein schöner Gruss aus dem Schweizerland... Tom
-
Hi Zusammen, Suche zwecks Restaurationsprojekt ne VNB. Wäre ganz schön, wenn sie im eher südlichen Teil Deutschlands stationiert wäre. Wenn ihr was da habt oder "loswerden" wollt, dann meldet euch. Hab keinen Bock auf blöde EBAY-Himmelfahrtskommandos..... Mailt mir einfach..... Merci Vielmol Tom PS: mail: th_goetz@hotmail.com
-
Stossdämpfer, ultra harte Feder
ET3Tom erstellte Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi zusammen, Ich war letzte Woche im Rollerladen in der Nähe von Landshut. Diese haben mir zur Verbesserung der Fahreigenschaften meiner Sprint für meine Vorderradfederung eine ultraharte Feder mitgegeben. Diese ist etwas länger als die ursprünglich von Piaggio eingebaute Feder und auch sichtlich härter. Nun zu meinem Problem. Ich kann das Teil unmöglich einsetzen, einfach zu hart und zu wenig Platz zwischen Schwinge und Federbefestigung. Habe mir schon überlegt das Ding zu kürzen. Habt ihr einen Tip für mich wie das Ding in die Schwinge reinzubekommen ist ohne irgendwelche Spezialwerkzeuge oder Herkulesaktionen? Wäre über gute Tips echt froh.... Gruss Tom -
Hi zusammen, Suche zwecks Umschreibung meiner Rahmennummer einen 125 Motor mit dem Präfix VNL2M 30001 bis 81582 (also einen GT/Sprint-Motor) Möchte meine Vespe dem Motor anpassen und nicht umgekehrt.... Irgendwie einfacher die Rahmennummer zu ändern als die Motornummer. Wer einen solchen Motor hat und ihn nicht mehr braucht der melde sich. würde mich sehr freuen von euch zu hören.
-
Hi Ich wohne in Basel und muss sie demnach auch in BAsel vorführen. Das Problem ist, dass nie nen LML offiziel in die Schweiz importiert wurde und deshalb ald die technischen Daten nicht abgenommen worden sind. Man nennt sowas Schutz des Binnenmarktes.... Jaja deshalb auch die Löcher im Käse.... Gruss Tom
-
@nop: Ist einer mit zwei Ueberströmer laut Importeur, hat soviel ich weiss keine Membran. Bin aber in Sachen Motoren nicht der Hirsch. Kann dir gerne Serîennummer geben. @DeLASoul: Versteh nicht ganz was du meinst mit den Geschäften in Basel. Das Problem ist nicht die Wartung sondern der Schweizer TUEV (MFKK bei uns). Diese wollen das Ding nicht akzeptieren..... Gruss Tom
-
Hi zusammen, Verkaufe einen LML 150 ccm Motor. Habe ihn über E-Bay ersteigert. Leider kann ich ihn in der Schweiz nicht in Betreib nehmen. Wollte ihn in meine Sprint einbauen. Die Behörden hier sind leider etwas strenger als in Deutschland und ich muss mich nach nem Sprint Motor umsehen. Laut Vorbesitzer hat er nur 1.800 km auf dem Buckel. Er sieht sehr gepflegt aus, hat keinerlei Beulen und das Gehäuse ist von aussen gesehen intakt. Bei mir ist er nie gelaufen, da halt leider nicht eingebaut. Laut dem Vorbesitzer ist er aber in einem technisch einwandfreien Zustand. Das Lüfterad ist mit vier Schrauben an die Zündplatte geschraubt, nicht genietet. Falls ihr Interesse habt dann mailt mir doch an th_goetz@hotmail.com. Ich wohne an der Grenze und könnte das Teil von Deutschland aus verschicken. Das spart Transportkosten. Besser ist natürlich Abholung bei mir. Ich wohne in Basel, ca 40 min von Freiburg entfernt. Preisvorstellung 300 Euro (zuzgl. Versand) Gruss Tom
-
Hi zusammen, Will mir ein Wagner Lackiersystem kaufen. Nun meine Frage: taugt so ein Teil auch für Füller? Hat jemand Erfahrungen damit? Wie sind eure Resultate? Welches sind die einfachtsen Farbtöne zum Lackieren? Gruss Tom
-
Hi zusammen, Habe einen 150 er LML in meine alte Sprint eingebaut.... Jetzt muss ich dem Schweizer TÜV nur noch glauben machen, dass das geht. Dafür brauche ich beide Briefe, den der Sprint und den des indischen Motors. Den Brief des sprint habe ich. Wo aber bekomme ich die indischen Daten her. Hat jemand einen Tip? besten Dank Tom
-
hallo zusammen, Beim Motor meiner Sprint steht eine Revision an! Habe dies aber bis jetzt noch nie gemacht. Habt ihr irgendwelche Tips wie ich das am besten angehe. was für Werkzeuge brauche ich? Wo bekomme ich die Dichtungen/Lager/Ersatzteile her. Gibts irgendwelche guten Links, Literatur oder wurde hier im Forum schon ausführlich darüber geschrieben? Habe zwar einiges gefunden, bin aber um jeden Tip froh! In meinem PX Handbuch steht einiges darüber, wäre mir aber lieber etwas zu haben was spezifischer auf Sprint ausgelegt ist... Gruss Tom
-
Hallo zuammen, Ich bin neur hier und habe nicht soviel erfahrung mit alten Vespen. Bis jetzt habe ich nur ein ET3 vollständig restauriert. Hatte gesetern nen grossen Frust und wollte euch deshalb um Eure Meinung bitten! Habe über EBAY eine VBB 150 ccm für 300 Euro ersteigert. Der Verkäufer hatte mir bis auf ein wenig Flugrost nen guten Zustand dder Vespe versprochen. Naja, nach 3 h Fahrt bin ich dann voller Tatendrang auf das Teil losgegangen. Nach genauerem Hinschauen und vor allem Abklopfen der Bodenplatte dann bald das Entsetzten: das Bodenblech und der Holm waren weitgehend weggefressen, das ganze wunderschön getarnt unter einer Schicht Fiberglas!!!! In der Schweiz gibts für sowas nie und nimmer nen TÜV. Schweissen würde so um die 1000 Euro kosten. Ca. 1-2 A4 grosses Loch!!!. Bin dann vom Kauf zurückgetreten wegen schwerwiegendem Mangel! Nun meine Frage was bezahlt ihr für sowas, war mein Entscheid richtig? Wo kann ich denn so ein Teil herkriegen, habt ihr Adressen, Links? Habe auch nen Posting im Kleinanzeigenteil gepostet, falls jemand was anzubieten hat!!! Viele Grüsse und Danke Tom
-
Hallo zusammen, Hatte gestern nen Frust mit EBAY. Habe eine VBB 150 ccm für 300 Euro ersteigert. Der Verkäufer hatte mir bis auf ein wenig Flugrost nen guten Zustand dder Vespe versprochen. Naja, nach 3 h Fahrt bin ich dann voller Tatendrang auf das Teil losgegangen. Nach genauerem Hinschauen und vor allem Abklopfen der Bodenplatte dann bald das Entsetzten: das Bodenblech und der Holm waren weitgehend weggefressen, das ganze wunderschön getarnt unter einer Schicht Fiberglas!!!! In der Schweiz gibts für sowas nie und nimmer nen TÜV. Schweissen würde so um die 1000 Euro kosten. Ca. 1-2 A4 grosses Loch!!!. Bin dann vom Kauf zurückgetreten wegen schwerwiegendem Mangel! Jetzt versuche ich es auf diesem Weg! Ich such eine Vespe mit möglichst wenig Rost (kein Schweissen) der ich eine komplette Restauration verpassen kann! Sie sollte möglichst komplett sein, Typ ist mir nicht so wichtig. Nur fair sollte das Angebot sein!!!Ich habe dies mit ner ET3 schon gemacht und möchte mich nun mal an einem älteren Modell versuchen. Wenn möglich so ca. 300 Km im Umkreis um Basel !!! Falls ihr was im Keller stehen habt, dann meldet euch doch bei mir unter th_goetz@hotmail.com!!!! mit besten Grüssen us der Schweiz Tom