
uuuhl
Members-
Gesamte Inhalte
78 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von uuuhl
-
pk80s Fragen über Fragen ... Polini 133er Einkaufsliste
uuuhl antwortete auf piaggio c7's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
PK 80/S: Bosch W 250 T1 oder NGK B7HS oder Champion L82 Mit jeweils 0.6mm Elektrodenabstand -
Infos zu PK 125 S ETS ... usw gesucht
uuuhl antwortete auf cheesi77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Grundsätzlich gabs 3 Versionen: PK 50/S mit 49ccm und 2KW PK 80 S mit 78ccm und 4KW PK 125 S mit 121ccm und 5KW Alle Drei 4Ganggetriebe und vollelektronische Zündung. Hinzu kommen noch die ETS, also die Sportversion der 125er sowie diverse mir nicht ganz so geläufige Versionen wie die PK XL oder die PK Rush. Bitte die Liste ergänzen bzw. berichtigen falls ich mich hier irre. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
uuuhl antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Merci für die Infos. In nur 4 Minuten genau die Antwort, die ich brauche - genial das Forum! Ich hab hier vor ner Zeit mal so ne Zange zum Zugspannen gesehen, wer hat die, wo gibts die und taugt die was? Find den Beitrag nimmer... -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
uuuhl antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Verdammt, welcher Zug muss bei der Schaltung auf welche Seite? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
uuuhl antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, das obere der zwei. Ist M6 und bei mir sinds Schrauben. M8 passt hin? Muss den Motor erst ausbauen, weil ich nix seh... -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
uuuhl antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab ein ausgelutschtes Gewinde am Ansaugstutzenflansch. Reicht das Material hier, um aufzubohren&nachzuschneiden? -
DR 130 Bedüsung - was mache ich falsch?
uuuhl antwortete auf vespafahrerman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Fahr auch was ähnliches...130er DR mit 19er Vergaser und Promaschnecke. Hauptdüse war bei mir eine 88er, und die war etwas zu klein. Fahr jetzt eine 90er und die passt gut. Wie wirkt sich eigentlich die Rennwelle mit längerer Einlasszeit auf die HD aus? Muss das fetter oder magerer werden? -
V50 goes 125
uuuhl antwortete auf Lightning_Strike's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hö? Ich hab meine 50er doch selber umgebaut mit nem ET3-Block, und da wurde gar nix gemessen oder so. Ich hab auch vorher beim TÜV angefragt, und der meinte, ich sollte nen originalen Piaggio-Motor verbauen und nen Brief einer Vespa mit diesem Motor mitbringen. Nach dem üblichen 10Zoll-Fernlicht-Bremslicht-Hupenumbau hat der nur die Motornummer eingetragen und fertig. Eine Einzelabnahme heisst für mich Leistungsmessung, Abgasuntersuchung und Geräuschpegel - oder verstehe ich da was falsch? -
V50 goes 125
uuuhl antwortete auf Lightning_Strike's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn du vorhast, das Ding legal zu fahren, ist der ET3-Block nicht nur die einfachere, sondern auch die billigere Variante. "Einfach nur" Zylinder wechseln bedeutet m.W. nach eine Einzelabnahme beim TÜV, und da gehts genau und kostet viel Geld. Das macht Sinn, wenn jemand um jeden Preis was Spezielles haben möchte, nicht jedoch für "nur" 100 Sachen. -
50N Spezial - Leichtes Tuning
uuuhl antwortete auf Polldi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo. 1.: Sollte für deine Geschwindigkeit ok sein; der 85er wird überwiegend in den APEs verbaut und ist recht Drehmomentstark - toller Tourer. 2.: Für 70er und größer würde ich eher den 19er Vergaser nehmen. Die Frage, ob das passt, kann man nicht so ohne weiteres beantworten, da Piaggio hier Unmengen an verschiedenen Systemen hergestellt und verbaut hat. Für den 19er brauchst nen anderen Ansaugstutzen, hier gibts die mit 2 oder 3 Löchern zum Anschrauben. 3.: Banane ist für sowas ausreichend und unauffällig 4.: Wirf die Unterbrecherkacke raus und verbau was kontaktloses. Das springt sicher an, stirbt nicht ab, muss nicht nachgestellt werden und ist ausbaufähig. 5.: Hab zwar selber 4Gang, finde aber, dass sich die 3gang -Modelle viel relaxter fahren - besonders ab 130ccm. 6.: Dürfte reichen; evtl. die verstärkten 125er- Federn. Aber 3 Scheiben sind hier echt genug. -
Malle- Kopf auf DR 130
uuuhl antwortete auf uuuhl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also, für alle mit ähnlichen Sorgen: Eine O-Ringnut einzudrehen ist relativ schwierig, da die gegossene Aussenkante des Kopfes nicht zwingend zur Dichtfläche laufen muss; in meinem Fall weder Plan- noch Rundlauf Daher habe ich jetzt zusätzlich zum Nachschleifen aus dem KFZ-Fachhandel ein Hochtemperatursilikon besorgt; hält bis 250°C. 80ml für 8€ sind ein fairer Preis; 150km gefahren und immer noch dicht. -
Starke Vibrationen vom Motor
uuuhl antwortete auf HerrSalami's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne. Mein DR130-Bock rappelt und schüttelt sich auch wie die Sau. Jedesmal wenn ich mit der Originalfuffi meiner Freundin ne Runde drehe, denke ich ich schweb auf ner Wolke und beim Ankicken tret ich fast ein Loch in den Asphalt, weil die Kompression so gering ist. Mag mir gar nicht vorstellen, was so ein ausgewachsener und optimierter 136er wohl am Zeug rüttelt -
V 50 Schaltarm ausbauen
uuuhl antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Würde ich auf jeden Fall ausbauen; sieht eh so aus als würde bei dir das schon siffen. Gute Gelegenheit für nen Übermaß O-Ring. Der Stift ist soweit ich mich erinnere konisch und geht somit nur in eine Richtung raus -
Malle- Kopf auf DR 130
uuuhl antwortete auf uuuhl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke erstmal für die Antworten. Die Nut könnte ich mir selber auch reindrehen, aber wenn der Malossikopf passt, nehm ich natürlich den. Hat das denn keiner hier mal probiert? Der müsste ja vom Durchmesser her etwas größer sein, da der Hub vom ET3, Polini und Malle gleich ist aber der Hubraum abweicht -
Servus zusammen. Fahr jetzt seit nem Jahr einen 130er DR den ich auch sehr lieb hab. Leider läuft seit kurzer Zeit (wie mir hier im Forum auch vorausgesagt wurde ) recht viel Suppe aus dem Zylinderkopf. Das stört mich persönlich zwar nicht, wohl aber die Leute bei denen ich parke. Ich hab hier vor ner Zeit mal gelesen, dass man den Malossi 136er Kopf mit dem O-Ring auf den Polini nehmen kann. Wie schauts da beim DR aus? Passt das? Hat schon mal wer nen Planeinstich an seinem DR- Kopf gemacht und den O-Ring nachgerüstet? Was mit Flüssigdichtung?
-
Motor mit 5-Lochfelge umrüsten auf 4-Loch
uuuhl antwortete auf skipperfrank's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
PK- Bremstrommel mit 5Lochanbindung passt nicht auf den V50- Motor. Der Durchmesser der Bremsbacken ist anders. In der Bucht gibts aber Felgen, mit denen man ein paar Sachen ausgleichen kann; 10Zöller auf 4Loch zum Beispiel die du ja fährst. Evtl. gibts auch was für dein Problemchen. Gruß, uuuhl -
Maße eines V50 Montageständers
uuuhl antwortete auf oliam's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
War ja ned böse gemeint; war ja selber mal Zivi Öh, machs dir doch einfach, und schweiß erstmal eine Halterung fest. Da hängst du den Motor ran, und an den deine 2te Halterung. Dann kannst du dir das schön einrichten, heften und durchschweißen. -
Maße eines V50 Montageständers
uuuhl antwortete auf oliam's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...und das von meinen Steuergeldern -
Das ist immer so ne Sache mit dem CAD....vor Allem bei sowas wie nem Roller.Ich hab mir zum Auspuffverlegen damals ein Modell von meinem Italjet im Catia gebastelt, dürfte schon ca. 5 Jahre her sein. Das Ergebnis war, das der Pott nicht rein ging - Italjet hat laut meinem Händler Toleranzen von bis zu 15mm (!) auf die Karosserie. Jetz übertrag das auf ne Vespa, die 30 Jahre älter und einige Unfälle/Bastelversuche reicher ist....da geht nix über die gute alte mit-Kumpel-und-Bier-auf-Grube-anheft- Aktion. Für Bastelarbeiten im Motor wärs natürlich fein....
-
Bei dem Zylinderabstand dürfte die Kuwe ein Problem werden....hatte mal nen Italjet mit 2 Zylindern, da gabs auch immer Kurbelwellenbrüche. Aber sowas baut man ja auch nicht, weil es besonders sinnvoll ist warte eigentlich nur noch drauf, dass einer nen V8 in ne Smallframe hängt.
-
Gewinde Bremstrommel ausgerissen
uuuhl antwortete auf chrislie's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kleben ist grundsätzlich nicht verkehrt an der Vespa; nach genügend Zeit rappelt sich vermutlich Alles an dem Ding los. Für sowas sollte aber die Loctite Schraubensicherung ausreichen, der Hochfeste (den du vermutlich benutzt hast) ist da etwas übertrieben. -
kickstarter anschlaggummi
uuuhl antwortete auf Tomii's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Brauchst beide; jeweils einer für jede Endlage des Kickstartersegmentes. Den großen kann man zur Not etwas zuschnitzten, falls nur der zur Hand ist. Auf jeden Fall den unteren wechseln, da dir sonst das Kickersegment beim zurückschnalzen ein Loch ins Gehäuse haut. -
v50 spezial mit fernlicht?
uuuhl antwortete auf PK_Bomber's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Glaub ich kaum. 1. Seh ich nur 1 Kontaktzunge, die zur Birne geht und 2. welche Birne soll da dann rein? Die von der ET3 wird da kaum durchpassen. Mit "Bilux" ist wohl Scheinwerfer und Standlicht gemeint.... -
v50 spezial mit fernlicht?
uuuhl antwortete auf PK_Bomber's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, hatt eben auch das Problem, dass der TÜV ein Fernlicht wollte und auf dem 50er Rundlichtlenker sowas nicht aufzutreiben war. Ein Umbau auf ET3 hätte n Haufen Geld gekostet und ich wollte die 50er Optik haben, daher das Ganze. So, hier gibts die Fotos: Sind eigentlich nur 3 Blechstreifen, die mit WIG zusammengeheftet wurden: 1 Ring (schlüpft in den Reflektor), 1 Scheibe (steht am Reflektor an) und 1 zum Ring gebogener, nicht verschweißter Streifen (wird mit der Schauchschelle an der Birne festgeschraubt). Den 2. Pol der Birne musst du anlöten, da die Lampenfassung ja nur einen hat. Das popelige Standlicht braucht kein Mensch, also abklemmen. Kostenpunkt: 1,50 Euro für die Autolampe. Kann in 5 Minuten vollständig wieder rückgebaut werden. Bisher über 2000km, keine Probleme. -
v50 spezial mit fernlicht?
uuuhl antwortete auf PK_Bomber's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Pfui, Plastik! Wenns dir nur um den TÜV geht, kannst du dir da easy was selber basteln. Werd das heute Abend mal reinstellen, wenn ich dran denk. Hatte bei meinem V50 auf ET§ Umbau das gleiche Problem; dabei ist mir aufgefallen, dass die Lampe der V50 bis auf diese Blechkrempe identisch ist mit den 5/21W Bilux- Rücklichtlampen am Auto. Also fix so ne Krempe gebastelt; gab keine Probleme beim TÜV und hält wesentlich länger als die V50 Lampen. Lichausbeute ist im 5W- Modus halt nicht so prall