-
Gesamte Inhalte
612 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Sebbi
-
Wer eine Hat bitte melden. Polini 177 1,5mm Kopfdichtung. Sebi
-
Hi, will hier mal möglichst nur Erfahrungsberichte und Tests auflisten. Wie isser denn jetzt? Ich kann aus dem Test von RustRacer entnehmen, dass er untenrum genauso/etwas besser geht als der O-Topf und obenrum schön gleichmäßig ausdreht. Wie schauts denn im Vergleich mit den PEP's aus? Bzw. dem PEP 3.0? Oder im Vergleich mit ner T5-Anlage? Ist der Umgeschweißte T5er Pro von SIP besser als der SIP-Road? Gruß Sebi
-
Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)
Sebbi antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was kann denn jetzt der SIP Road? Kommt der mehr untenrum wie der T5 oder eher PEP 3 like? -
Hätte nen Scorpion abzugeben
-
also soweit ich weis hat kein Scorpion ein mitgeliefertes TÜV-Gutachten, weil er eine eingravierte E-Nummer hat. Man kann sich das Gutachten direckt bei SIP runterladen und ausdrucken. NEUER PREIS: 265 Euro!!!
-
Auch tausch gegen nen neuen Scorpion für 125er mit Wertausgleich?
-
Es geht auch ein Tausch gegen nen umgeschweißter T5 Pott für 125er mit Werthausgleich
-
Noch da....neuer Preis! 280
-
Wer bestimmt das oder wie ergeben die sich? Gruß Sebi
-
Also ein Freund von mir hat seinen RAP komplett mit Steinwolle umwickelt und dann mit Dämmklebeband (Chromfarben) abgeklebt. Dann noch mit dem andren Klebebaand (Aluklebeband?!) umwickelt, dass er lackieren konnte und schwarz Lackiert. Sieht interessant aus
-
Danke euch beiden hat mir beides sehr geholfen! Habe noch mit nem Freund geredet und komme nun zu folgendem Resultat: Wenn ich am Auslass was Fräse, dann warscheinlich nur in die Breite. Der Sinn vom bearbeiten des Auslasses ist ja, dass man das Gemisch zurückholt/lässt, dass mit den Abgasen "Rausgespühlt" wurde. Zwar haben nach oben ziehen und verbreitern die Gleiche wirkung, doch ist der Zylinder nicht so sensiebel auf die Auslassbreite wie auf die Auslasshöhe (richtig?). Demnach kann mehr kauputt gehen wenn man in die Höhe fräst als in die Breite. Fazit: Beim nach oben zeihen kann bei längerer öffungszeit mehr Volumen durch---> Sensiebel----> kann schnell schiefgehen. Beim verbreiten kann bei gelicher öffnungszeit mehr Volumen durch---> Nicht ganz so sensiebel----> vrezeiht eher Fehelr. So. Nun tut sich was neues auf: Wie sinnvoll ist es, die Öffnungszeiten der Welle zu verlängern (nach vorne)? (Ist ja egal ob an der Welle oder Gehäuse außer, dass man bei der Welle die wuchtung kaputt macht) Sebi @ Angeldust: 1.Kann ich deine Steuerzeitenangaben als grobe Richtwerte nehmen oder sind das willkürliche Beispiele? 2.Das mit dem Derhoment war mir auch klar . werde versuchen in Zukunft präzieser zu schreiben.
-
Wobei es jetzt auch schon "Tuningringe" von Grand Sport für den Originalkolben gibt.
-
Ok war ne dumme Frage Nen Plan hab ich schon und ich hab mir mal die 55 Seiten dies damals noch waren mal duchgelesen. Hatte soweit auch erfolg, hab mich nun aber doch für ein Drehmomentsetup entschieden. Jetzt passt der Rest nichtmehr ganz, den ich mir mühselig rauskopiert habe. Im endeffekt jann ich mir meine Frage selbst beantworten Was ich eigentlich wissen wollte ist, was sich genau verändert/was es genau bringt, wenn ich den Auslass nach oben vergrößere Sorry. Sebi
-
Wo soll ich den den Auslass hinfräsen? Nach oben oder nach links/rechts? Dumme Frage unten gehts weiter Gruß Sebi
-
Hi, ich baue mir folgenden Motor auf: -177 Polini -Motorblock an Ü-Strömer anpassen -23Z. PX 200 Kulu + 65 Primär <----- Edit. -Elestart Lüra. -30er Dello Vergaser -Polini AS -GS Kolbenringe mit o. Kolben -LHW mit 60mm Hub -1,5mm KoDi -PEP PuffT5 Puff Wie ihr bestimmt dem Setup entnehmen könnt, soll's in richtung Derhmoment gehen. Nun zu den Fragen: -Welchen Zündzeitpunkt soll ich einstellen? -Soll ich noch was am Auslass fräsen oder original lassen? -Welche Quetschkante sollte ich min. haben? -Eine GROBE angabe der Bedüsung mit der ich anfangen kann? -Welcher PEP ist am besten? 1,2 der3? Oder sind die alle gleichgut? Will doch mehr in Richtung umgeschweißten T5 Gruß Sebi
-
Verkauft kann zu! Hi, Reservierd bis Geldeingang biete meinen neuen & nie gefahrenen Scorpion für ne 125-177er PX an. Preis 270 265 Euros (Inkl. Versand nach D). Fixpreis! Es geht auch ein Tausch mit nem 125er umgeschweißem T5 Pott mit Werthausgleich! Alles orignial nix geflext oder gedremelt! Selbst die Drossel ist noch drinnen In 63811 Stockstadt. Bilder: Wie Gesgat hat ne E-Norm und ist somit eintragungsfrei! TÜV-Gutachten kann man sich von Dekra ausdrucken.
-
Danke für den schnellen Post. Also: Ich hab in der Matherie noch nich so viel Ahnung und weis nicht, un wieviel der Hub größer wird und somit welche dicke die Dichtungen haben müssen. Meine Sorge war: Wenn die LhW eine 10mm Dichtung braucht (Weis nicht ob das so ist) und ich die unter den Kopf knalle, entsteht ja ein gewisser Raum, in dem die Kolbenringe keine Auflagefläche haben---->Sacer. Ist das so? Setup: 177 Polini 30er Dello 23er PX200 Kulu PEP Auspuff (weis noch nich welcher) Drehschieber Strömer anpassen Sebi
-
Hi, ich will mir in meinen Tuningzylinder eine LHW mitverbauen ( Link ). Nun ergeben sich einige Fragen: -da ich Drehmoment haben will mach ich ne Zylinderkopfdichtung rein (Fakt! keine Frage ) -brauche ich nen Spacer? Wie verhält sich das mitm Auspuff? (Passt der dann noch? PEP ) -muss ich was am Motorgehäuse verändern? Gruß & schonmal danke Sebi
-
Ok HLKD mach ich auch noch kleiner (Ikke weis wat dat is )...wieviel nummern kleiner? 2 oder 3? Vorzündung zurücknehmen...also dass er jetzt statt ca. 23° v.Ot. 25° v.Ot. oder späther sprich 21° v.Ot. zündet? Gruß Sebi
-
Hi, hab an meine Original 200GS einen Sip-Performance drangebaut und dazu auch eine fettere HD. Macht auch nen haufen fetz obenrum Bis sie geklemmt hat. 4ter Gang 105 Kmh blockiert das Hinterrad. Ausgemacht abkühlen lassen und nachhause gefahren. Folgende Bilder sind das Resultat: Nun meine Frage: Kann ich den so noch fahren oder sollte ich doch besser frisch honen lassen? Also ich mach auf jeden fall noch eine Fettere HD rein und spendier ihm neue Kolbenringe. Grüße Sebi
-
Hi, 1.Beschreibung von Gasannahme/Verhalten: Also wenn ich sie rollen lasse (Gang drinnen) z.B. durch den Kreisel und danach wieder normal gasgebe, kommt sie ganz kurz normal (nimmt ganz kurz Gas an) fällt dann für einen kleinen Moment wieder vom Gas runter und beschleunigt anschließend normal weiter. (Eine art "Ruck") Außerdem nimmt sie aus dem stillstand beim anfahren (Ampel) schlecht das Gas an, sprich wenn ich gasgebe dauert es einen kleinen Moment bis sie von Standgasdrehzahl auf "Anfahrdrehzahl" kommt. Wenn ich dann die Kulu kommen lasse, aber einen tick zu wenig Drehzahl hatte, fällt die Drehzahl gleich wieder in den Keller (Null Drehmoment untenrum...also echt garnix). Also muss ich Gezwungenerweise immer mit etwas mehr Gas anfahren....wobei dann das Drehmoment immernoch schlecht ist. Ansonsten nach dem ersten Viertel vom gesamten Drehzahlband läuft sie ganz gut. Immer wenn ich vom Gas gehe, und wieder Gas gebe (Drehzahlunabhängig) hat sie wie schon oben beschrieben diese "Loch". 2.Was ich gemacht habe: Vergaser mal runtergeschraubt und reingelurrt....Alles inordnung. Nur ganz wenig Dreck vorm Filter. was könnte ich noch kontrollieren bevor der Motor raus muss. PS.: Alles original...hab mal die 102er HD reingeschraubt (Das Problem kam aber erst eine ganze Weile danach. Hängt also nicht mit der HD zusammen!)