Zum Inhalt springen

Sebbi

Members
  • Gesamte Inhalte

    612
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sebbi

  1. 1. für DR 177 Zylinder. Ist der für nen 125er Motor? Ist da schon drann rumgefeilt worden oder noch original? Sebi
  2. Scorpion noch da?? Sebi
  3. Sebbi

    PX 80 Motor

    Hi Leute...ich hab den überblick etwas verloren Als aller erstes: Ich habe vergessen zu sagen, dass der Motor keine Kulu hat!!!! und dass die Versandkosten noch oben auf den Preis drauf kommen. So jetzt die Verkäufermeldungen nacheinander: 1.Ostfriesland 01 um 17.25Uhr 2.Northern-Classics um 17.27 Uhr 3.stephan 133ccm um 18.33 Uhr 4.Weso um 20.28 Uhr 5.bthomas 974 um 21.30Uhr Gruß Sebi PS.: Nochmal sorry dass ich die Kulu vergessen hab, zu erleutern. Bilder kommen morgen.
  4. Ist do eine "Zahnradplatte" von ner PX-Kulu aufm letzten Bild rechts oder? Wenn ja wieviel Zähne (20,21,22) hat die und würdest du die einzeln verkaufen? mfG Sebi
  5. Hi, verkaufe meinen komplett neu gemachten PX 80 Motor. Der Motor ist TIPTOP und fast besser wie neu. Alles wurde gemacht (Kolbenringe, alles was dichtet usw....) Der Motor hat keinen Riss o.ä. Preis 140? VB Ort: 63811 Stockstadt Bei Interesse bitte Email: [email protected] mfG Sebi PS.: SORRY VERGESSEN ZU SCHREIBEN, DASS DER MOTOR KEINE KULU HAT!!!!!!
  6. Yeeah sylische Taxivespa Mein Bruder fährt auch ne Gelbe Hätte nen koplett überholten PX80 Motor anzubieten sieht aus wie neu (könnte sogar besser als neu sein ) Da könntest du nen 135ccm DR reinbaun. Vespagruß Sebi
  7. ich vermute, dass es an den Lücken in den Zahnkränzen lag, die nich gefluchtet haben. Sebi
  8. Hi, ALLE PROBLEME WÄÄG Hab die Kulu nochma auseinander genommen so muss die Kulu von ner 125ccm PX aussehen: 1 2 3Beachte: Die Messinghülse muss auf der Grundplatte klemmen 4Beachte: Die Federn müssen in den Ausfräsungen der Gundplatte sitzen (Hier nicht zu sehen) 5 6 7 8 9Beachte: Die 2 Lücken im inneren Zahnkranz der beiden Reibscheiben (Bild 6 und 8) müssen fluchtend sein (Hier äußeres Zahnrad rechts zu sehen) 10 11 12 Sebi PS.: Bei manchen Kupplungen sind jeweils ein kleines Loch im Kupplungskorb und in der Grundplatte, welche auch fluchtend eingebaut werden müssen!
  9. Also folgender Stand ist aktuell: -Kulu Rupft sobald etwas mehr Gas beim anfahren -Im Standgaß Kulu kommen lassen ist ein Klappern der Getriebezähne zu vernehmen (Hinweis auf kaputte Primärfedern?!) -Im Standgaß Kulu kommen lassen rüttelts den Ganzen Roller was ich gemacht habe: -schon 4 mal Kulu ausgebaut -Messingring erneuert -4 Korkbeläge eingebaut in verbindung mit Schwachen Federn und den dünneren "Zahnplatten?!"(Die "Zahnplatten" Laufen zwischen den Belägen) Mögl. Ursachen die ich ausschließe: -Lose Messingbuchse -Löcher die fluchten müssen (die hab ich garnicht) Was kann ich noch tun, außer die Primärfedern zu kontrollieren? Sebi
  10. Danke für deinen Rat aber es ist nicht so, dass ich übehaupt keine Ahnung habe. Habe meinen Motor schon mehmals gespalten gehabt. Es kann sein dass ich die Primärfedern "vom Aussehen" kenne und nur nicht weis, dass sie das sind. Bin mit meiner Vespa nach Italien gefahren und wieder zurück (2300km). Jetzt war die Kulu durch und die hatte ich noch nie offen. Deswegen weis ich noch nich so viel über sie. mfG Sebi
  11. Hi leute Mein problem ist leider immernoch da. 2Fragen: 1.Wo sitzen die Primärfedern? 2.Könnt es jetzt an der Anlaufscheibe (Messingring...bei mir nach Augenschein ziemlich eingelaufen) liegen, dass meine Kulu Rupft? Sebi
  12. Es is weg!! Endlich Es lag an der Messinghülse. Die muss normal auf der Grundplatte press darufsitzen...meine war locker. Neue gekauft vorichtig draufgepresst und jetzt gehts. @Fischer: Ich hab ne PX 125. Da is anscheinend nix mit Löchern und der Grundplatte ist es egal wie sie draufsitzt. Der Fleck ist anscheinen ohne bedeutung...kA wie der draufkommt. mfG und danke für erue Hilfe Sebi
  13. Hi Leute, hab bei meiner Vespa die Kulu neu gemacht. Hab die alte Kulu ausgebaut die Beläge raus (3 Stück) und neue Beläge rein (4 Stück inkl. dünnere "Zahnscheiben?!" + harte Federn) Jetzt roppt die Kulu bei jedem losfahren...egal wieviel Gas egal wie schnell/langsam man die Kulu kommen lässt. Nach einigem stöbern habe ich schon folgendes rausgefunden: 1.Habe vergessen, die Beläge in Öl einzulegen (Baue am Wochenende die Beläge wieder aus und hole das nach, wenn si noch i.o. sind) 2.Habe die Messinghülse nicht gewechselt (notwendig?) 3.Habe vor, die harten Federn wieder gegen die schwachen zu tauschen, da ich keinen verstärkten Korb habe. An was könnte es noch liegen, dass die immer so sch...e roppt? Schonmal danke Sebi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information