Zum Inhalt springen

Sebbi

Members
  • Gesamte Inhalte

    612
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sebbi

  1. Gut...es wird zumindest nichtmehr bei jeden TÜV möglich
  2. geil ists auch, wenn sich die Kolbenringe als Stichflamme aus dem Auspuff bemerkbar machen
  3. Interessante Frage nebenbei: Welches Baujahr hat denn der 80er Rahmen? Ab nem gewissen Baujahr bekommt man ja nichtsmehr eingetragen.
  4. Kurz: Du nimmst das ganze PX80 Zündgeraffel und bausts in den 125er Block rein...den Elestratmotor klemmst du einfach ab und gut iss. Lang: Wenn ich das richtig lese, willst du nen 125er alt Motor in die 80er Lusso reinpflanzen. Ist soweit kein Problem. Die einfachste lösung in meinen Augen ist folgende: Du Baust beide Polräder und Zündungen von beiden Motoren aus und tauschst diese einfach. Dann ist dein 125er Motor bereit für den Lusso Rahmen. Die Kabel für den Elestarter lässt du einfach hängen?! Hatte den Fall noch nie. Die Batterie brauchst du glaube ich (ich bin mir an dieser Stelle nicht sicher) weiterhin, es sei denn du willst dir richtig Arbeit machen und den Kabelbaum von der Lusso gegen den alt Kabelbaum tauschen. Wenn du die Batterie dann weg lässt geht glaube ich die Hupe nimmer und die Blinker auch nicht. Gruß Sebi
  5. Da kommste umme Arbeit nich drum rum...wo ist denn der Rost? Im Getriebe oder Kurbelwellenbereich? Wenn du den Motor machst, würde ich dir ein Sorglos-Paket von PX Performance an Herz legen! (www.vespa.px.com) Gruß Sebi
  6. was kommtn da fürn Puff drauf? Lg Sebi
  7. was bringt denn ein 210ner Gravie Kopp aufm Original 12 PS-ler?
  8. war der Gaser voll mit Spritt obwohl du den Hahn zu hattest?
  9. Hi, hab mal ne kurze Frage: Ich hab bei ner original PX 200 vom 10er auf den 12 PS Zylinder gewechselt. Wie schautsn da mit der Bedüsung aus? Bleibt die beim 24 SI gleich oder fetter? Wenn fetter welche Hauptdüse muss dann rein? Gruß Sebi
  10. aaahhh dein membraneinlass is geil Aber das war bei mir dann nichmehr finanziell machbar ;- da hab ich den drehbär gelassen.. Gruß Sebi
  11. Deswegen bin ich nu auf der suche nach ner 123 oder 124...hab beides jetzt ebstellt...mal schaun was die bessere lösung ist
  12. Danke für deine Antwort...wenn da jetzt nur den Mindestbestellwert von 10 Euro nihct wäre
  13. Hi, ich bin gerade am Vergaser abstimmen und hatte ne 125er drinnen..die war zu fett und beim Gas aufreißen tut sie sich manschmal etwas schwer. Jetzt hab ich ne 122er drinnen Gasannahme im Stand ist besser und Kotzen tut sie auch nichtmehr...allerdings ist das Kerzenbild etwas zu hell...ne 123er oder 124er wären perfekt für mein Setup. Aslo bei SIP und Scooter Center geschaut. Da gibts aber nur 125 und dann 122. Also stellt sich die Frage obs die 123 HD in 6mm überhaupt gibt?! Es handelt sich um einen 30er Dellorto PHBH Grobes Setup: 177 Polle 166 Gravie Kopf 60 LHW von Mazzu SIP Road 1,5er KoDi Gruß Sebi
  14. Wenn du das gemacht hast kann man dir bestimmt Tricks und kniffs verraten, wie einzelnen Sachen von außen zu testen (sofern es möglich ist)
  15. Geh nach dem Ausschlussverfahren vor: Ist das Klappern derhzahl abhängig? Lass die Kiste mal laufen setzt dich drauf zieh die Kuplung und leg nen Gang (egal welchen) ein (alles im stand! Brauchst nicht fahren) Klapperts immernoch? Wenn es dann nichtmehr klapert musst du da suchen: -Kupplung ritzel -Primärrad (Nieten lose?!) -Tannenbaum -Gänge etc... Wenn es noch klappter musst du hier suchen: -Kurbelwelle (Pleulspiel) -beide Lager der Kurbelwelle -Kolbenbolzenlager -Kolben -Kolbenringe -Simmerringe(Schau mal ob im Getriebeöl Sprit ist) etc... Gruß Sebi Edit hat die Simmerringe vergessen
  16. Waschans wals Fabdössche leä woä
  17. So nochmal um die Überströmer auf zu greifen: Hab hier ein paar dürftige Bilder mit dem Handy gemacht: Kann man gut die Durchbrüche auf beiden Seiten sehen... Gruß Sebi
  18. Also: Hab ne 1.5er Fußdichtung rein und man konnte soviel dazu sagen: Wenn der Motor niedertourig dreht, versuch der SIP Road sein bestes aber der Polini mit den langen Steuerzeiten meint nur "Leck mich". Wenns nach oben geht mit der Drehzahl und der Polini schreit "JETZT KOMM ICH" meint der Road nur "Pffff ich mach dicht viel spass beim kommen" All in all: Die 1,5er Fudi spielt die Komponenten wunderbar gegeneinander aus. Geht minmal besser wie ne Ori 200er. Die Packt so nur kaum, das Beinchien forn zu heben. Wenn ich die 1.5er Kopfdichtung drinne hab, spielt alles super zusammen. Untenrum zieht der SIP Road und der Polini mit kürzeren Steuerzeiten macht auch ganz gut mit. Wenns obenraus geht lässt der Road offen und der Polini kann seine "2 Takt gewalt" immerhin etwas entfalten. Das Vorderrad geht auch ganz gut in die Höhe Zum Schluss: Ich bleibe bei der 1,5er KoDi und teile nichts auf. Gruß Sebi
  19. Vorher Läufts durch nen Simmerring ins Getriebeöl
  20. Maaan das war Absicht!...mir reicht ne 4 in Deutsch
  21. Ich parke generell nich auf Gehwegen deswegen ist das ja nicht so schlimm Und bei meiner Schule sind die 6 Liter auch eher eine Wertsteigerung
  22. Sebbi

    ERLEDIGT!

    anrufen
  23. kann doch mal passieren
  24. Hahaaa das war bei mir auch Ich hatte nicht schlecht gestaunt, als die Suppe ausm Puff raus kam xD Hab dann den Puff runtergeschraubt, leer gemacht, dann den Zylinder Gezogen (mit montiertem Motor soweit es halt ging) mit nem schlauch und einer Spritze das Kurbelgehäuse leer gesaugt und anschließend den Gaser raus gebaut und den Abteil mit dem Schwimmer komplett getauscht..und siehe da es ist trocken Ich lasse generell den Bezinhan offen, wenns sifft stimmt was nicht und es wird behoben Grüße Sebi
  25. Den hat denke ich mal jeder 177er Polini...da kann man nichts ändern...ich hab den mit ner art 24 Stundenharz verschlossen..allerdings schon vor den fräsarbeiten aufgetragen...Hab das Zeug von Stahlgruber in Aschaffenburg. Heißt auch Kaltmetall und sah folgendermaßen aus: War ne Spritze mit 2 Kammern..also 2 Komponenten die 1 zu 1 gemischt werden...vermute dass das sowas ähnliches wie 24 Stunden Harz ist und einer Komponente noch Metallspähne oder so beigemischt sind...Hält bombe und härtet gut aus. Gruß Sebi PS.: Der durchbruch ist das Schwarze was du auf den Bilden siehst. Auf der andren seite war glaube ich auch ein kleiner
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information