Zum Inhalt springen

FNader

Members
  • Gesamte Inhalte

    228
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von FNader

  1. Zu warm dürfte es nicht sein. Dann zügig an der Lichtschraube drehen. Danke für die Einschätzung!
  2. Ich melde mich hier nochmal zwecks Statusupdate und hoffe auf etwas Kritik und oder Feedback . Diese Padrons sind 3 Wochen alt. Bekommen die zu wenig Licht, oder ist der Längenwuchs normal? Wäre es jetzt an der Zeig in größere Töpfe umzusetzen, oder passt das noch so?
  3. Ich wollte nur kurz vermelden, dass ich mich für das AEM Set aus Fernost entschieden habe. Funktioniert bisher perfekt und zeigt plausible Werte an. STL als Halter (magnetisch) habe ich fix selbst gezeichnet. Hässlich aber tut. Wenn jemand Interesse an der Monstrosität hat, nur zu. Sieht besonders Scheiße aus, da ich zur Sicherheit noch doppelseitiges Klebeband beim ersttest dazu gepappt habe. Kann aber im Betrieb weg und hält.
  4. Für Kollegen mit ALI AEM Erfahrung: kann ich dieses Set auch über die Bordbatterie meiner PX Lusso betreiben?
  5. Wäre hier einer der Chilifürsten bereit mir ein paar Samen (gegen Gebühr?) zu überlassen? Ich bin angefixt und würde gerne mit der Aufzucht und Hege beginnen 👍🏻
  6. Da es ein wenig untergegangen ist: ich plädiere stark für Home Assistant. Das habe selbst ich als Amateur in kürzester Zeit auf einem Raspberri Pi zum laufen gebracht und fuchse mich jetzt nach und nach in die Anpassungen und Adaptionen ein. Vorteil: Open Source, umsonst, lokal und sicher
  7. Über welches System erhebst du afr?
  8. Ich habe immer noch Probleme meinen Malossi 210 Sport abzustimmen. Habe den vesptec Deckel und den venturi verbaut. Bei Vollgas klingelt es noch immer. HD inzwischen 162. Si 24 auf 2,5mm erweitert. Sip fastflow. Mischrohr ist ein BE3 und 58/160. Macht es Sinn, den sip Tacho in Verbindung mit der Lambda Sonde zu holen, um endlich Gewissheit zu haben ab wo es anfängt schief zu gehen? Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombi?
  9. Ich stelle hier sukzessive mein übrig gebliebenes Zeug ein. Standort für alles ist Mannheim 1) Unbenutzter SIP T5 Luftfilter mit Schraube Für SI 24.24G - wegen Umplanung! 35€ plus Versand
  10. Ohne Luftfilter habe ich noch nicht getestet, könnte ich machen. Der Change war von 190 BE4 50/120 (original 200er Bedüsung) & 140er HD mit Venturi (da lief sie brutal giftig, aber hat eben bei heißem Motor und Knallgas dann geklingelt auf 160 BE3 55/160 & 130er HD mit Ori-LF (die 10 Nummern HD habe ich wegen Ausbau des Venturis eingespart) Gleich geblieben ist Vergaserdeckel, Auspuff, Zylinder, Zündung 18° usw. Mich wundert es auch extrem, dass das so unwillig fett läuft - beinahe alle empfehlen dieses Düsensetup
  11. Ich hoffe dass es ok ist hier ins Topic reinzunerven: Ich fahre folgendes Setup: 210 Sport, Polini Box, Original 24er SI - 2,5er Bohrung gemacht, SuperStrong Kupplung, Vesptec Vergaserdeckel. Ich hatte mir dann den Polini Venturi besorgt, von dem mir später dann entschieden abgeraten wurde (er sei konstruktiv schlecht gemacht und gefährlich wegen der Schraube). Aus Unwissenheit und mangelnder Erfahrung war ich zunächst mit dem Original Düsen Setup und 140er HD mit dem Venturi unterwegs (Also BE4 Mischrohr, . Das lief auch echt brutal bissig aber halt obenrum zu mager. Ist mir peinlich dass ich das so gemacht habe, aber man muss zu seinen Fehlern stehen. Nach viel Lesen habe ich nun den Ori-Luftfilter wieder drauf und fahre folgende Bedüsung: Mischrohr BE3, HLKD 160, HD 130, 55/160. Laut meiner "Recherche" sollte das ja ungefähr hinhauen als Startpunkt. Sollte. Gefühlt hat der Malle jetzt 1/2 Leistung und drosselt bei Vollgas total. Quält sich dann hoch, Fahrleistungen gefühlt wie Original 200er oder sogar knapp drunter. Choke ziehen hat interessanterweise kaum Auswirkung, also drosselt jetzt nicht groß weiter. Das ist doch eigentlich das Signal für viel viel viel zu fettes Setup, oder? Wer hat eine Idee für mich? Anderen Venturi besorgen, weil eigentlich die Charakteristik sehr angenehm war? Habe ich irgendwo einen Denkfehler?
  12. Zitiere mich ausnahmsweise selbst: ich versuche mal auf BE3/160 zu gehen und berichte. Falls es andere Ideen gibt, bin ich dankbar Kenne mich mit LF noch sträflich schlecht aus.
  13. Hallo, ich habe auch ein Bedüsungsproblem, bzw eine Bedüsungsfrage an die Experten: ich fahre den sehr sehr exotischen Malossi 210 Sport mit folgender Peripherie: Polini Box, Sip Fastflow 2.0, Gaserkammer auf 2,5mm aufgebohrt, Polini Venturi und die große Vesptec Deckelgeschichte. Zündung auf 18 Grad eingestellt. Was nicht berührt ist, ist der Elestart und die Getrenntschmierung (!) Ich habe keine vorherige Largeframe-Erfahrung- daher alle jugendlichen Smallframe Setups durchgeorgelt bis Pinasco 102. Der Roller rennt wirklich wie Sau (im Positiven). Brutaler Durchzug bis mindestens 110 auf Lusso Lügentacho (mehr hab ich mich nicht getraut) und auch so im Verhalten wirklich keine Beschwerden. Aber: wenn man bei warmem Motor den 1, oder 2 Gang grob durchbeschleunigt, klingelt es ab und an. Habe dann sofort die Kerze angeschaut - die sieht mir nicht komplett verkehrt aus - aber schon auf der zu mageren Seite. Bedüsung: HD 140, BE4 Mischrohr, Original HLKD und LLD. Hab ich einen groben Fehler drin? Warum klingelt das und läuft so mager? Vergaser ist nach Lehrbuch eingestellt (erhöhte LL-Drehzahl und dann die Gemischschraube auf höchste Drehzahl justiert, anschließend LL wieder gesenkt) (=was ein Krampf an einer Elestart) und es läuft ansonsten alles wirklich geil. Choke würgt den Motor beim Fahren zu, Durchzug aus dem 4. Gang phänomenal - ich weiß nicht was das soll.
  14. Sorry falls die Frage so oder so ähnlich schonmal kam: PK 125 S - was ist der P&P go-to Zylinder für 12-15 ps? Preis eher zweitrangig, Gaser und Auspuffempfehlung gerne! cool wäre Drehmoment und nicht zu laut. Danke Flo
  15. Da schäme ich mich wie doof ich war nur bei SIP zu schauen, das rächt sich mal wieder! Der conversion ist genau was ich gesucht habe, danke!
  16. Irgendwie stelle ich mich zu blöd an: gibt es für die deutsche V5B3T V50 Spezial (Original 12v Unterbrecherzündung, 4 Blinker) einen guten Repro Kabelbaum für Umbau auf Bremslicht + Lenkerendenblinker + Fernlicht? Ich habe im Bestand quasi weder Bremslicht (Öffner/ Schließer Umbau nie angegangen) noch angeschlossene Blinker, noch Fernlicht (war ja vor der Repro Scheinwerfern kein Thema) - und damals haben die Skills gefehlt das anzugehen und zu durchdringen. Heute ist es zwar nur ein bisschen besser, aber ein bisschen Moto Guzzi Elektroproblemerfahrung und Ehrgeiz ist da! Verbaut ist eine PK S Zündung für kleinen Konus. Jetzt sollen Lenkerendenblinker und der Fernlicht Scheinwerfer nachgerüstet werden. Außerdem soll das Bremslicht durch Umbau auf Schließer wieder gangbar gemacht werden.
  17. Zum malossi 210: ist zwischen dem „Urtyp“ und dem Sport MK2 optisch ein Unterschied? Und in Folge: ist des denkbar, den O-Kopf zumindest zeitweise auf dem Sport zu fahren? Beim alten ist das wohl kein Problem, wie ich es verstehe.
  18. Ich will hier keine Leichen ausgraben, aber ist der Download noch irgendwo verfügbar? Same Problem, PX 200 1991 und kein Gutachten zur Hand 😜
  19. FNader

    O-Lack Topic

    Mir ging es um den Sonax Flugrostentferner, da ich zunächst einen für Felgen gefunden hatte. Alles gut habe den richtigen aber jetzt gefunden. Mein Herangehen wäre nun: 1. Sonax Flugrostentferner, 2. teste ich das McCloudt. Kann an dieser Stelle ja wieder berichten.
  20. FNader

    O-Lack Topic

    Könnte ich dazu einen Link bekommen?
  21. FNader

    O-Lack Topic

    Darf ich die Experten anrufen, mich mit meinem Flugrostpickel-Fall zu beraten? Ist eine PX 200. Ich wäre ggf. mit Rost Delete ran und danach Owatrol, aber das gilbt doch so doof?!
  22. Danke auch für deine Antwort. Bezieht sich das auf den im OEM Look, oder einer mit Sport, blablabla Kennzeichnung?
  23. Kurze Technikfrage: was ist ein empfehlenswerter Frontstoßdämpfer für ne originale 200er Lusso? Meiner kommt mir sehr müde vor. Mit YSS hab ich auf Smallframe sehr schlechte Erfahrungen gemacht (bockelhart, springt). Laufen die auf einer Largefrage, oder was ist das Brot-und-Butter Produkt, das einfach performt?
  24. Sorry, Original 200er natürlich!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung