Zum Inhalt springen

benny.79

Members
  • Gesamte Inhalte

    830
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von benny.79

  1. Temperatur hab ich nicht gemessen, war aber mein Hintergedanke dabei. Ich fand ihn zu laut und der Klang hat mir nicht gefallen . Deswegen jetzt mit Enddämpfer und TÜV Eintrag.
  2. @fuffbuff hab ich beim SR3 für 200er gemacht. Mir ist nichts aufgefallen außer Klang und etwas mehr Lautstärke . Ich habe ein altes PX Gasrohr als Endrohr verwendet.
  3. Erinnert mich an ein ausgerissenes Gewinde. Also nur die Gewinde Gänge. Oder ein Span von der Produktion. Oder da hat mal jemand zusätzlich ne Feder zur Nadel gehängt. Warum Aber egal was es ist, es gehört nicht zum Gasschieber.
  4. Eventuell ein Gewinde vom zughalter
  5. Die hat ja nichtmal die Aussparungen für das Kicker Ritzel
  6. Immer wieder mit der Karre fahren und nicht überwintern.
  7. Wie bereits geschrieben, es waren ähnliche Buchsen, die Beschichtung war danach definitiv noch vorhanden. Da ist aber auch kaum Material abgetragen worden
  8. Vermutlich werden die Produktion bedingt gerollt und nicht verschweißt weil es nicht notwendig ist. Wir haben die damals immer eingepresst und anschließend mit Ner Reibaale auf maß gebracht. Ob das aber genau diese Buchsen aus dem Link waren glaube ich nicht. Da es da sehr viele unterschiedliche gibt
  9. Ja ist das, frag nicht warum. Ich hab die Dinger nicht erfunden. Fände nur die Lösung geil. Weil wenn das Ding durch ist, macht man ein neues rein und gut. Ohne schmieren ohne vibrieren. Ohne eine Drehbank kaufen zu müssen. Aber mir fehlt leider das Wissen ob diese Hülsen geeignet sind. Deswegen die Frage . Kann natürlich sein das die genau so gut wie die Kunststoff Hülsen von lml sind oder schlechter.
  10. Sorry falscher Link. Diese https://www.ebay.de/itm/355068171704?var=624333131946&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338430285&toolid=20006&customid=CjwKCAjwyJqzBhBaEiwAWDRJVBhnybBwL5GQss-Eswsmv-8njB0RcycKEFmjCrd39x9UaVHrUnVinBoCwPYQAvD_BwE&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwyJqzBhBaEiwAWDRJVBhnybBwL5GQss-Eswsmv-8njB0RcycKEFmjCrd39x9UaVHrUnVinBoCwPYQAvD_BwE
  11. Sehe ich hier auch so. Alles gleiche Masse. Dann wird es wohl stimmen. Beim Hupengleichrichter Stromkreis ist das getrennt. Anderer Schaltplan, andere Baustelle.
  12. Batterie: Zellen Kurzschluss durch Erschütterungen. Kommt vor Würde behaupten,das die unterschiedlichen Stromkreise, von einander getrennt gehören. Aber lass mich auch gerne eines besseren belehren . Mach die Zündgrundplatte massefrei und mach alles DC
  13. AC und DC masse getrennt? Würde aber auch auf Batterie tippen. Ausgebaut zum laden?
  14. Gründlich sauber machen, und noch gründlicher anschleifen. Es sieht so aus, das der Macher des Kunstwerks, da mit Schleifpapier drüber ist . Somit wird die ganze Ecke zu tief sein und nicht nur das Knetmetall. Wenn man schon dabei ist, kann man es auch gleich schön machen.
  15. Hab mittlerweile die X47 Nadel drin, da war es besser. Allerdings hatte ich genau am Übergang/Knick der beiden Konen wieder ein abmagern. Hab das genau wie du mit der Bohrmaschine und Diamantfeile Stück für Stück angepasst. Aktuell passt das jetzt schon ziemlich gut. Eventuell häng ich die Nadel nochmals tiefer und teste erneut , da die X47 relativ Fett ist.
  16. Was haltet ihr von diesen Buchsen? https://www.ebay.de/itm/355068171704?var=624333131946&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338430285&toolid=20006&customid=CjwKCAjwyJqzBhBaEiwAWDRJVBhnybBwL5GQss-Eswsmv-8njB0RcycKEFmjCrd39x9UaVHrUnVinBoCwPYQAvD_BwE&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwyJqzBhBaEiwAWDRJVBhnybBwL5GQss-Eswsmv-8njB0RcycKEFmjCrd39x9UaVHrUnVinBoCwPYQAvD_BwE Hab die damals in die Fuß Bremshebel eingepresst und anschließend auf Maß gerieben. Das waren eigene Fußrasten Anlagen bei Gimbel Motorradtechnik. Kenne mich aber leider nicht aus damit. Der alte Gimbel ist leider gestorben , sonst würde ich ihn fragen.
  17. Nur mal Interesse halber, was für Sprit verwendest du? Auch mit super Plus probiert?
  18. @klugscheißer habe mal gelesen das die Qualität der Dichtfläche,bei dieser Trommel, teilweise nicht so gut ist, und da eventuell nachgebessert werden muss. Nur zur Info, einfach kontrollieren.
  19. Ich behaupte das das ein zu kleiner Spalt zwischen Vergaser und Rahmensaugung ist egal was du da drüber steckst, das muss sich auch zusammen falten können.
  20. @freerider13 willst die Schraubzwinge nicht ans Gehäuse ansetzten. ich hätte da bedenken das das so stabil ist.
  21. Schau dir mal noch die Kolbenringe an
  22. Das Rohr für die Rahmensaugung kürzt du aber noch?
  23. Alles durch geschaut, leider nein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung