Zalle an alle, vorallem die Spezies Verfolge jetzt shon seit längerer Zeit das 166iger Thema. Und muss sagen manche haben hier schon wahre Wunder vollbracht, (vor allen der Saban, mit seinen 35 Gäulen ) Ich hab mich mittlerweile auch ein bisschen in die Materie eingearbeitet, aber bei 25 (JL Performance) iss bei mir Ende im Gelände. QM iss eh nicht so mein ding, eher Touren. Und das geht selbst mit etwas mehr Pferden man muss ja nicht immer den Hahn aufreissen, auch wenns sehr verführerisch ist. Und öfterer mal die Laufbahn begutäugeln natürlich. Egal wollt eigentlich nur fragen obs hier ein paar 166iger Spezies gibt die ausm Raum [size=6][b]Offenburg[/b][/size] kommen (am besten mit gutem Gehör für Getriebeschäden;-), hab mir irgendwie Karies eingefangen. (Lässt sich alles sauber schalten Gänge bleiben drinn, Lussomotormäßig halt) Und mein Getr.Öl (Motul Transoil Expert 10W-40) muffelt dazu auch noch kräftig nach Super Plus. Also, Nebenluft kündigt sich langsam an Standgastechnisch halt (meiner Meinung hinteres Achslager bzw Siri) Da ich vom Bahnsport komme ist Karies für mich nichts ungewöhnliches, aber bei 25 Gäulen dürfte bei einem 80iger Lusso Getriebe auf Malle Primär, das ÖL nicht schon nach 100km mit Metallspäne durchsetzt sein??? Oder liege ich da falsch? Der Druck Pilz hebt bei mir auch nicht wirklich lange, obwohl einigermaßen Humane Federn verbaut sind. Ist ech zum . (nicht schon wieder spalten) Bis jetzt läut sie noch rund, aber wer sein Hobel liebt der Schiebt, war noch nie so mein Motto. Da schau ich lieber vorher nach, wo sich der Borkenkäfer versteckt. Fall irgendwer ein solches Dilemma schon erlebt hat, kann gerne seinen Senf dazu geben bin um jeden Tipp dankbar. 166iger Rules ( Respekt an alle die sich mit ihm versuchen