-
Gesamte Inhalte
653 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Baltimo
-
Jau trotz einer Mischung Gefährlichem verottendem nassen Waldgemüse, hat das angasen spass gemacht. Mein Haxen hat dann noch zum Abschluss ne 210ccm Massage bekommen, Lymphdrüsen Wasser ade, danke Jul.
-
Hat die hirabremse davor blockiert? Nimm doch das nächste mal die Makino Beläge , haben weicheres Trägermaterial, damit passen sich die Beläge schneller an die reibfläche an. Aber die beissen auch anfangs extrem gut. Hinten mag ichs pers. gar nicht gerne wenn die beissen. Wenn vorne in die Eisen gehst, hast hinten sowieso fast kein Gewicht mehr anliegen, dann blockierts gerne was nicht schön ist in Notsituationen. Ich seh grad oben das vor dem geschmirkle, die Auflagefläche Bolzen seitig iss, was ja kein Fehler iss. Beim betätigen biegen die ja leicht auf.
-
PK Gabel in V50 die 1000ste...
Baltimo antwortete auf boddah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zip Bremszug passt der von der länge. Oder oben mit Schraubnippel? -
Lohnende Investition - Werterhalt
Baltimo antwortete auf Piet_90's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Letztens iss ne gute ET3 für 27xx ois weg, wie kann man da behaupten günstiger werden die nicht! SF zB. sind recht stabil. Nur weil die HIER meist teuer angeboten werden iss das noch lange kein Indikator.- 28 Antworten
-
- werterhalt
- preis
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Miss die breite des Pneus, alles über 92mm wir eng. Falls drunter isses halt irgend ne blöde serienstreuung der Felge, Pneu bzw. Trommel, auch org. Felgen, da gehts um mm. Alt. Spacer 2mm, dann trägt die Zentrierung noch, iss aber nicht StVO konform!!!
-
PK50s wird PK125s Bilderbuch
Baltimo antwortete auf Jogi67's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Komisch, bei dir hat vermutlich jemand den flansch letz rum angebraten. Bissle Konkave iss da kein Fehler. -
-
Alle im Urlaub. Wars gut besucht, bzw. hast noch zäpfle über? Wenn nochmal eine machst, gib früh genug bescheid. Parts können wir immer brauchen.
-
Ich nehm immer Trockengranulat, also hochkonzentriert. Nimm ne Hand voll, löse das in warmen nicht kochendem Wasser auf, rein in dein Behältnis. 24h passt ganz gut. Ist der Arg oxidiert, abrubbeln, dann nochmal das Prozedere. Danach schmeisst Felgen oder was auch immer rein Irgenrwann fängt der Sud an zu Schimmeln, je nach Temp.
-
Leutz, alle schon Feierabend? Wird Zeit das ich den Hammer werfe, und mich wichtigeren Dingen widme. Sagt der Puffmutter ich geh heute steil, nach dem Weekend mit euch bin ich für alles offen Aber Antidayffgrimass kommt mir nich anne Roise, da muss mich erst der Vader bekehren.
-
Schmeiss den in ein Kübel mit Zitronensäure+Wasser. Lass ihn min. 12Std drinn, kurz mit Stahlwolle drüber, danach sieht er aus wie neu. Schon mehrfach praktiziert, kost fast nix, funzt einwandfrei.
-
Grüne T4 einige - Fragen offen
Baltimo antwortete auf volvesp's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Was will er uns damit sagen? Das er sich am Mitarbeiter vergeht, schräge sachen gibts. -
platypus zusatztank
Baltimo antwortete auf berlinwestside's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jungs schaut erstmal ob das Teil Spritfest ist (also mehrere tage darin einlegen), denn ne Jetcat zum bsp. funzt mit sprit nicht. Die Turbinen Modellbaufritzen Tanken DIESEL . Verbrenner, also meist Schnürlespülung nehmen Methanol + Rizinus oder Vollsynthetisch. Selbstzünder Diesel. Benziner gibts auch klar, KP ob die mittlerweile nen Trinkwassertank verbauen (falls Spritfest) -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Baltimo antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jep,So was läuft auf der Strasse sehr gut. Mit demensprechender Getriebeübersetzung macht das auch am Berg riesen spass. Dieses setup ist aufm rundkurs bestimmt nicht verkehrt. Da verdammt viel vorreso für nen 60iger anliegt, und mit langem ersten wie ultrakurzem 4ten das teil immer gut am gas hängt. -
Wenn der euch mal aufm Rundkurs begegnet, geb ihm bitte nen watschen von uns allen. Gehört verboten sowas, ernsthaft.
-
-
PJ, von 1:26.5 auf 1:25.7 verbessert Es wird hell, alle fix und foxi, doch wird.
-
-
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Baltimo antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alles Marketing, nee KP. Aber ist wirklich komisch -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Baltimo antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Baltimo antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und wie kommt er darauf, das seine BlingBling Tüte leiser als nen PM ist? Da spielt der VA auch mit rein. Der PM kann alles min. genau so gut kost viel weniger, passt meist, ist leise mit Band + RS dämpfer sogar sehr leise klar VA abghänig. Übrigens eine z.B. Falc Anlage kommt auch sanft, fallen mir sogar noch viel mehr ein. Und die können sogar auch PS. -
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
Baltimo antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da auf die ESC@mail keine Antwort kam. Probier ich mein glück hier, Ist Mitteltank in der K5 erlaubt? Bzw. habt ihr einen mit Mitteltank im K5 Feld? Wenn ja, isses ja zulässig -
Den minderleister Reso verkaufen, gute idee. 54 schlecht da weniger VA "schön breitbandig und drehfreudig isser" + mehr Spindeln als 51, mit 51 hätt ich dir zugetraut das das selber hinbekommst, mit 54 KP Ich sag doch billig setup, jetzt kommt ja der VMC ins spiel. Der wird sicher etwas bis viel Lauter sein, als dein minderleister Reso da 0,7ner blech. Somit war der M200 keine träumerei, sondern eher ein Alptraum.
-
Die GP One Light kost mehr als ne Harz4, interessant Puff hast liegen, der rest ist billig bzw. günstig nenne es wie du willst. BGM Fahr ich selber in nem 60iger direkt, ich meinte bei dir das Pleuel. Wird aber nicht mehr verbaut, wenn die die Biege macht wirds sicher teuer. PHB ist rotz, verbau nen grossen PWK Keihin, da gut abzustimmen weil Needle sheet+kein Mischrohr+gutes feedback+schraubbahrer Deckel+Baut unten wenig auf-schäumt halt gerne über, was sich auf der Strasse bei mir nicht wirklich bemerkbar macht. Ich fahr sowas mit 2,24 mit Matrix bzw. Syncro, was bedeutet das ich am Berg den 4ten immer wirklich immer nutzen kann, klar restliches Setup ist auch darauf ausgelegt, da bei meiner Topografischen begebenheit ne Bergziege von Vorteil ist. 130 Vmax reicht mir vollkommen.