Zum Inhalt springen

Tom3000

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tom3000

  1. Hallo, ich muss diesen Thread nochmal ausgraben, da ich auch eine Frage zu meiner alten Dame habe, welche ich nach fast 20 Jahren im Keller wieder aktivieren möchte. Laut Typenschein habe ich eine V50 Special, V5B3T, Erstanmeldung 1981 mit zwei Fahrgestellnummern lt. Typenschein: 45xxxx (auf der 2. Seite und ist auch in der rechten Seitenbacke eingestanzt) und V5B3T 18xxxx (auf der 4. Seite im Typenschein). Wenn ich die bereits weiter oben geposteten Fotos mit meiner Vespa vergleiche, habe ich anscheinend auch die österreichische Variante mit Zündschloss am Lenkerkopf, sowie separatem Schalter am Schaltdrehgriff und Seitenfach in der linken Seitenbacke (hier ist ein Spannungsregler verbaut?) - siehe Fotos zum Lenkerkopf und Zündgrundplatte. Da ich den Kabelbaum erneuern muss, habe ich folgende Fragen: - Welche Zündung habe ich – 6 Volt oder 12 Volt? - Ist das eine Version mit Blinkern? Kann keine Anzeichen für 4-fach oder 2-fach Lenkerendblinker erkennen? Welchen Kabelbaum würde ich benötigen? Danke schon mal für eure Hilfe, Tom
  2. Hallo v50_racin, danke für deine Antwort, werd mir diese Modelle mal ansehen. Noch eine Frage: 6Volt ist ja dann net so gscheit - wie kommt man dann auf 12V? Danke, Tom
  3. Hallo, nach langen Jahren nach meiner Vespa 50 Special, bin ich nun auf der Suche nach einer großen Vespa. Im konkreten bin ich auf der Suche nach einer Vespa mit Baujahr bis 1975, wo ich den Motor dann auch auf einen PX Motor austauschen kann (zwecks mehr Leistung - soll auch drei Überströmer haben, oder?). Da ich bis jetzt auf der Suche nach einer guten Übersicht über Vespamodelle und Motorisierung erfolglos war, richte ich diese Frage nun euch. Schon mal danke für Antworten, Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung