Zum Inhalt springen

cgn scooter

Members
  • Gesamte Inhalte

    34
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cgn scooter

  1. Suche eine V50 des Baujahrs 1968 zum Restaurieren. Sollte keine Dackelwelle und Durchrostungen haben. Kleinere Dellen oder Beulen sind kein Problem. Motor muss auch nicht zwingend dabei sein.
  2. Wie in der Überschrift angegeben suche ich für eine Bekannte eine V50 des Baujahrs 1968. Da sie eine spezielles Farbgewand bekommen soll ist der Lackzustand unwichtig. Die Basis sollte allerdings nicht rostzerfressen sein und keine grossen Dellen bzw. eine Welle haben. Da ich ein Restaurationsobjekt suche bitte keine 2k € Angebote unterbreiten. Nach Möglichkeit sollte der Roller im Umkreis von ca.200 km um Köln stehen. Bitte alles anbieten.
  3. Suche wie oben beschrieben wegen Maleur beim Restaurieren beide Motorhälften eines Smallframe-Motors. Die Hälften sollten XL1 oder Spezial sein und einen 2-Loch-ASS Anschluss haben. Nehme auch gerne entsprechenden Motor. Bitte alles anbieten. Danke
  4. Erster...sie haben Post...
  5. cgn scooter

    KANN ZU!

    hast PN.
  6. Suche für gekaufte PX 200 er mit 80er Motor einen 200er Motor. Tausche auch den funktionierenden 80er Motor. Gehäuse sollte unbearbeitet sein. Auch unvollständig bis auf Getriebe und Hälften. Bitte alles anbieten ! thx
  7. Suche´einen brauchbaren gebrauchten Kolben für einen Polini 130er Doppelansauger Zylinder. Kann auch gerne ein angepasster und bereits mit Fenster versehener GS Kolben sein .
  8. wehwehweh punkt thaivespashop punkt com wehwehweh punkt scootersquare punkt com Beide Läden sind in Bangkok. scootersquare ist vom MBK (Mahboon Khrong shoppingcenter) schnell via tuc tuc zu erreichen. Standardersatzteile wie Bremsbeläge oder Kupplungen und Seilzüge gibt es u.A. von Newfren zu kleinen Preisen.
  9. Hallo, seit ein paar Tagen funktionieren mein vorderer linker Blinker und mein Abblendlicht nicht mehr. Die Leuchtmittel sind in Ordnung und die Kontroll LEDs im Tacho leuchten auch. Das Fernlicht und der hintere linke Blinker sind i.O. Die Steckverbindungen unter der Kaskade hatte ich bereits alle gelöst und wieder zusammengesteckt ohne Besserung. Das Blinkrelais habe ich auch schonmal ohne Besserung getauscht. Darüberhinaus habe icj einen anderen Tacho ausprobiert. Hat jemand noch eine Idee wo ich mal schauen sollte ? THX
  10. Da der neue Schalter darüber hinaus noch anders farbige Kabel hat stehe ich nun ein wenig auf dem Schlauch bezüglich des Anschließens. Hast du eine Ahnung welches Kabel vom Schalter an welches vom Kabelbaum oder an die Lampe / Blinker kommt ?
  11. Tach, ich habe eine Spezial mit 12V und 4-fach Blinkanlage. Nun habe ich ich die hinteren Blinker demontiert, vorne Lenkerblinker montiert und mir einen neuen Schalter beim SCK gekauft.(Diesen hier : Schalter SCK Leider hat der alte allerdings 11 Kabel und der neue weniger. Nun frage ich mich wie ich diesen anschliessen soll am Kabelbaum bzw. ob überhaupt möglich? Darüberhinaus sind die Farben der Kabel auch anders. Der alte Schalter war innen mit einem Kabel am Blinkhebelchen an den oberen Kontakten (glaube ich) verlötet, ist aber beim Abbau abgefallen.
  12. Suche für eine Spezial Lenkerinnenrohre für die Montage von Lenkerendenblinkern. Bitte alles anbieten.
  13. Haette gerne einen Tacho bis 80kmh. Enblem egal. Geht das noch ? Wie hoch sind die Versandkosten ?
  14. Sind die V50 KuWe´s mit Hülse oder mit Kolbenbolzenlageraufnahme ?
  15. Du hast ne PN !
  16. Ich hatte das selbe Problem. Es liegt an dem Polini Zylinderkopf der etwas längere Kühlrippen hat. Ich habe mir bei der Aufsetzaktion eine Kühlrippe abgebrochen. Ohne diese war es dann einigermassen möglich die Hutze aufzusetzen. WObei dieses NICHT als Tip zu verstehen ist.
  17. Hi, ich suche eine Zündgrundplatte für eine PK 50 XL1 Automatik Elestart due auch funktioniert. Habe bereits eine gebrauchte bekommen,. welche allerdings leider auch schon hinüber ist meiner Meinung nach. Syptome zur Annahme das die ZGP hin ist: Läuft bei mind. 1/2 Gas recht ordentlich, bei Gaswegnahme=aurrollen zündet sie noch ca. 1 Sekundedann wie absaufen. Bei wieder Gas geben ca. 1 Sekunde in einem Loch bevor der Motor wieder brummt. Standgas gibt es nicht. Auch KEIN hochdrehen im Stand ohne angeschaltetetn Antrieb. Neue Simmeringe, Lager, Kerze, CDI, Kerzenstecker, Zündkabel und Dichtungen verbaut. Vergaser 3*mal professionell Ultraschall gereinigt. Teilweise Düsen erneuert. Oder hat sinst noch jemand ne Idee was es sein könnte ? Falls keine eine ZGP hat welches Teil könnte denn defkt sein: Erreger-/ Niedervoltspule oder Pickup oder andere Spulen ?
  18. Hi, ich suche eine Zündgrundplatte für eine PK 50 XL1 Automatik Elestart due auch funktioniert. Habe bereits eine gebrauchte bekommen,. welche allerdings leider auch schon hinüber ist meiner Meinung nach. Syptome zur Annahme das die ZGP hin ist: Läuft bei mind. 1/2 Gas recht ordentlich, bei Gaswegnahme=aurrollen zündet sie noch ca. 1 Sekundedann wie absaufen. Bei wieder Gas geben ca. 1 Sekunde in einem Loch bevor der Motor wieder brummt. Standgas gibt es nicht. Auch KEIN hochdrehen im Stand ohne angeschaltetetn Antrieb. Neue Simmeringe, Lager, Kerze, CDI, Kerzenstecker, Zündkabel und Dichtungen verbaut. Vergaser 3*mal professionell Ultraschall gereinigt. Teilweise Düsen erneuert. Oder hat sinst noch jemand ne Idee was es sein könnte ? Falls keine eine ZGP hat welches Teil könnte denn defkt sein: Erreger-/ Niedervoltspule oder Pickup oder andere Spulen ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung