-
Gesamte Inhalte
1.970 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von tboyrex
-
Servas und Gruß in die Runde, dann meld ich mich auch mal in eurer Rennradrunde mit meiner neuesten Errungenschaft. Ich hab Anfang des Jahres meine Leidenschaft für Triathlon entdeckt und schon zwei kleinere mitgemacht mit dem MTB, aber das is einfach Mist deswegen musste dann doch ein Rennrad her. Die Farbe is gewöhnungsbedürftig aber fürn Anfang isses ganz ok. Wie zu sehen isses ein Bianchi Alurahmen mit Carbongabel und Hinterbau und komplett Ultegra (zwar schon ne etwas ältere aber ok). Vorne hat die Schaltung zwei Ritzel, hab schon gehört das dass nicht optimal is. Nun hab ich aber beim Händler die ganzen teuren Cube Renner angeschaut und die haben alle vorne nur 2 Ritzel. Wie is das erfahrungsgemäß? Und dann hätt ich noch ne Werkzeugfrage. Ich bin im Ernstfall immer gern für die gängigsten Ärgernisse gerüstet: Platten, Kette gerissen usw. Nen Ersatzschlauch und Multitool hab ich jetzt das gleiche wie fürs MTB. Nun gibts ja diese Kartuschen im Falle eines Platten. Ich persönlich hätte jetzt erfahrungsgemäß noch zur Pumpe gegriffen. Was ist von diesen Kartuschen zu halten, lohnt sich die Platzersparnis oder isses eher nix. Besten Dank schonmal. Ach ja, eine Frage hätte ich noch. Wie trainiert ihr im Winter? Habt ihr alle ne Rolle oder weicht Ihr aufs Spinning oder ähnliche Indooraktivitäten aus? Gruß Tom
-
Ich find den geil
-
In Bayern würde man dann sagen: "dann wird die Sauce aber teurer als der Braten". Warum nen eigenen Anschluss wenn der Fehler wahrscheinlich nur an nem defekten Gerät oder mehreren liegt. Was wird bei euch ein Standard Hausanschluss sein? 35 A? Und du brauchst wahrscheinlich dauerhaft nichtmal die Hälfte davon. Also damit ich das richtig verstehe: 1. Aus der Verteilung deines Nachbarn führt ein 3adriges Kabel in deine Werkstatt welches als Zuleitung für deine Verteilung dient? Die Verteilung deines Nachbarn verfügt schon über einen FI, der auch deine Zuleitung absichert? 2. Du hast in deiner Verteilung ebenfalls noch einen 2poligen FI und dahinter eine 25A Sicherung? 3. Ist es denn so abwägig dass der FI Fehler gar nicht bei dir liegt sondern in der Anlage des Nachbarn? Was hängt denn an diesem FI beim Nachbarn alles so dran? 30mA bzw. mindestens die Hälfte davon sind schnell erreicht, hier ne uralte Waschmaschine, ein paar Leuchte mit ner alten Drossel und Starter und wenn dann zufällig das Licht an ist und in der Werkstatt der alte Kühlschrank wieder anläuft isses vorbei. Diese 30mA Fehlerstrom bzw. mindestens die Hälfte davon summieren sich in der Anlage dann jeweils zu einem Gesamtfehlerstrom auf. Es muss nicht unbedingt ein Gerät sondern können viele einzelne sein, die zwar so noch in Ordnung sind aber in der Summe halt einen Ableitfehlerstrom von mind. 15mA erreichen und so den FI zum auslösen bringen. In meinen Augen und wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, gibts erstmal zwei Möglichkeiten um die Anlage erstmal halbwegs richtig zu verkabeln. Erstens sind zwei FIs mit der selben Nennfehlerstromstärke hintereinander falsch. Es sei denn der erste FI ist selektiv, dann dürften dahinter aber keine Steckdosen betrieben werden, deswegen schließe ich das jetzt mal aus. Entweder du entfernst den FI aus deiner Verteilung, deine Zuleitung wird ja in der Verteilung des Nachbarn noch über einen Sicherungsautomat verfügen also wäre hier der Schutz gegen Überlast und Kurzschluss gegeben (korrekte Dimensionierung vorrausgesetzt) und den Schutz gegen Fehlerströme würde der FI übernehmen. Oder du klemmst deine Zuleitung aus dem jetzigen Sicherungsautomaten aus und baust einen Sicherungsautomaten vor dem FI ein. Dies wäre dann zulässig wenn dein Kabel nur als reine Zuleitung einer Verteilung dient und dann sich in der Verteilung noch ein FI befindet (ganz korrekt nach VDE isses immer noch nicht aber das lassen wir jetzt mal aussen vor). Ich hoffe ich hab die Problematik richtig verstanden und bevor du einen Cent in die Stadtwerke investierst, lässt du dir lieber die oben genannten Sachen von nem Fachmann erledigen, das sind keine 5 Std. Arbeit inkl. Messung usw. und wird dich ca. 200 Euro kosten.
-
Hast du keinen Elektriker in deinem Freundeskreis der mit nem VDE Messgerät umgehen kann, am besten noch zusätzlich n Geräteprüfer um das evtl. schadhafte Geräte aufzuspüren. FI Fehler suchen kann schon ne miese Nummer sein und dann das ganze noch via Ferndiagnose is noch schwieriger. Steck doch erstmal alles ab was an dieser Leitung/ Verteilung hängt. Wenn der FI dann hält, dann is die Wahrscheinlichkeit schon mal sehr groß dass eins deiner Geräte ne Macke hat hat.
-
Cremeweiss geht nur bei den bbg Mopeds.
-
Scharfe Sache
-
Hab da auch grad durchgestöbert. Hach, die Kaskadenkupplung, wieviel unzählig trostlose Abende er doch belustigt hat.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
tboyrex antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
- -
Auspuff für 210er Malle mit 60er Welle mit 1,5er Fudi und Auslass bear
tboyrex antwortete auf Eigenbau's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
*Leichenschändermodus ON* Is aus der Geschichte eigentlich was geworden? -
Visualisierung einer KNX Anlage auf iPad/ Smartphone. Licht, Jalousie, Einzelraumregelung Heizung Bau ich grad bei uns in der Firma auf bzw. ein und werde berichten sobald das Ding fehlerfrei läuft
-
Hmm ich denke ich habs. Wer mitmachen will schickt mir bis morgen abend seine Email Adresse via PN.
-
Hmm der Kerner war schon seit knapp ner Woche nimmer online, der hat sich sonst immer da drum gekümmert. Ich werd mich mal in die Regeln einlesen, dann würd ich das Amt übernehmen und würd dann Bescheid geben. Hätte sonst noch jemand Bock mitzumachen?
-
Vielen Dank für die Blumen . Wie schauts aus? Geht wieder ne Runde zusammen, morgen hat das warten ja Gott sei dank wieder ein Ende. Ach übrigens, wurde hier nicht mal ein Gutschein für den Sieger ausgesprochen ?
-
Weils morgen in den Urlaub geht. 11 Tage Sonne und Sport ohne Ende. Geilo.
-
Sieht aus wie der klassische Fall: Motor lief bis vor kurzem, springt jetzt nicht mehr an. Für nen Bastler mit Sicherheit nur ne Kleinigkeit.
-
Puh der Gute is aber ganz schön gealtert die letzten Jahre. Als ich 2011 das letzte mal unten war sah er gute 10 Jahre jünger aus.
-
Auf Servus tv kommt ne Reportage über fracking. Läuft allerdings schon ne Zeit, wird aber in der Nacht nochmal wiederholt.
-
Scheisse ich hab morgen Meisterprüfung und sollte ins Bett. Das is jetzt wohl unmöglich Denke eins geht noch.
-
Ich sach auch ma 0:2. Wird n harter Kampf aber ich denke die Jungs packen das.
-
Ne da täuschst du dich. Das Spiel um Platz drei is am Samstag
-
Sowas gibt's??
-
Ne ich hab's jetzt länger nicht geguckt. Das würde natürlich einiges erklären. Der hieß aber dann anders oder, irgendwas mit Müllmädchen oder?
-
Sehr verwirrend bis jetzt. Komische Alte. Ich bin gespannt wie lang ich noch durchhalte.