Zum Inhalt springen

11hannes11

Members
  • Gesamte Inhalte

    545
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 11hannes11

  1. Kannst ja mal nen die Materialstärke am Vergaser und am Bruchstück messen. Wenn der gleich ist hast du Sicherheit. Aber das ist schon 1/4 des Vergaserschnuffels
  2. Ich versteh das jetzt hoffentlich richtig, du musst ja nur die Lehre ein Stück reinstecken. Oder was verstehe ich da jetzt falsch?
  3. Das schöne ist, man kann unten anfangen und immer weiter sich nach oben hangeln. Geltbeutel muss da dann auch nicht so dick gleich sein. Gute Wahl.
  4. Hab hier ne Dellschrotto geschossen https://www.dellorto.co.uk/product-category/car-accessories/inlet-manifolds-pumps-linkage-tools/carburettor-tools/
  5. Die Einlasszeiten am Drehschieber nicht auf 205° bearbeitet oder? Wenn nein dann läuft Road und Sport ganz gut auf dem Setup. Wenn de da auf die 205° gehst ausräumst oder ne Membran fährst würde ich auf Sport wechsen. Ich hab immer Polinidüsen. Die sind immer größer. Die BGM kenn ich nicht. Was aber wichtig ist, dass du die Düsen misst. Ne Düsenlehre wäre ganz gut um da sicher zu gehen was da rein geht.
  6. Ich stimme hier zu. GG133 ist die erste Wahl und für mich der beste Oldschool SF Zylinder. Mono und Doa haben bei mir nie geklemmt. Ein paar Dinge muss man berücksichtigen. Ringe GS, Kopf Racing oder MMW oder der Alte mit nem O-Ring. Und die Kanäle bissel entgraden. Ich hab den schon echt oft verbaut ohne Probleme. Wichtig!!! Schauen das der Dicht ist. Nenn Kumpel hat das Ding 1000mal geklemmt, weil der einfach am Kopf nicht dicht war und Luft gezogen hat. Nimm vielleicht nen Mono weil der Doa manchmal echt schwer abzudichten ist. Als Tip. Ich finde das K5 Setup einfach super. Da gibts einfach viel Erfahrung mit und man kann sich an die Vorgaben halten die die Jungs aus der ESC haben. Das ist einfach so schön zu fahren. Das ganze geht auch gut mit der BGM Sport Banane statt Polini Schnecke falls das dezent sein sollte.
  7. Was ist ein 130GG Evo. Du meinst nen Racing? Also den mit dem neuen Kopf oder hab ich was verpasst? Ich würde ma HD 105 anfangen. ND 50, D22 Nadel. Und wichtig... Miss die Düsen...die sind recht unterschiedlich von Hersteller zu Hersteller. Hat beim BGM Sport erstmal gut funktioniert. Dann runter. Würde eh mal auch den Sport Krümmer drauf machen ib der mit dem 133 und dem 24er nicht doch mehr Spaß macht. Fährst eigentlich Drehschieber oder Membran?
  8. Und mit ganz viel Liebe. Ich hab die auch verbaut. Finde die super
  9. Tabääää... ja... der Kolben..toll ist anders🤪 Wenn du doch alles abgestimmt ausgeliefert hast, er was verändert und das dann irgendwie schlecht läuft, dann könnte man doch auf die Idee kommen, dass eine was man verändert zurückzubauen und zu schauen wie es dann läuft. Die Eisernen Regeln 1. Never Change A Running System 2. Immer nur eine Einstelung oder Bauteil verändern dann Testen. Ich gebe aber zu, ich breche immer mal wieder gerne Regel 1😀😀😀
  10. Ich will den Kolben sehen😁😚😅
  11. Sehen schön aus. Der Bogen am Lüfterrad könnt noch bissel runder sein scheint mir. Aber ist der Prototyp oder? Ab wann wird es die geben? GFK?
  12. 115 ist schon sehr dick. Ich würde die Dinger immer erst auch mal durchmessen. Die haben schonmal ne größere Toleranz
  13. Die Platte würde dann warscheinlich in etwa so aussehen. Hab das Bild aus dem Falc Gehäusegesaugt Topic. Die BFA Gehäuse haben doch auch nur noch nen Schlitz für das Pleul mit Gehäusesaugung.
  14. April: 02.04. - 5. Vecchi Cani Austria Zweirad-Oldtimer und Teilemarkt in Steyregg/Linz 08.-10.04. - Customshow Crazy Bumble-Bees/Zuckerpuppen in Gundelfingen 09.04. - 1. Auricher Anbaden - Blechroller Küstentour 23.04. - Anrollern Oldenburg _______________________________________________________________________________ Mai: 01.05. - 22. Maicorso durch das hannoversche Umland ab Garbsen 07.05. - SIP Open Day in Landsberg 26.-29.05. - Altroller-Jubiläumstreffen in Sigmaringen 26.-29.05. - Pyhrn-Priel Vesparallye 26.-29.05. - Woodlost Cannonball Classic Scooter Run in Südschweden 26.05. - Vespa Corso München 28.05.- Steel and Wheels Knights 1. Pokerrun in Wiesen bei Gmunden Beim SIP ???
  15. War halt mit Phyton und SuperBannane
  16. Der Alex vom ScSc hat da mal was hier mit Drehschieber rein. Das einige Ponnys schlechter wenn ichs noch recht im Kopf hab.
  17. Da freut sich aber einer über eine Nacht mit mir Hoffe meine Frau ließt nicht mit
  18. Wenn man sowas früher, also vor 10-20Jahren legal bewegen wollte war das echt schwer. Die 121 Malossi und Polini gab es nicht mehr und der Quattrini hatte 125,4ccm. Gab sogar die Idee, dass mit nem exzentischen Hubzapfen zu fahren. Also anders rum verbaut auf 49Hub. Waren dann aber mit PoliniGG 57mm knapp über 125 glaub ich…also auch nix. Sagen wir’s mal so bei nem 136 und 133… es sind aber Glaube ich viele 121 Zylinder auf dem Papier unterwegs.
  19. Händler für den VMC 124 https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennzylinder-vmc-gs-125-ccm-6-travasi_14002100 Topic für den VMC 56-58…hoffe das ist das richtige…Die Suchfunktion gibts ja auch noch
  20. http://www.down-and-forward.de/zylinder.html Schau mal hier… Malle und Polini hatten da beide 121…den gab es sogar als doppelansauger Die Dinger sind halt so selten wie noch was. Eigentlich überhaupt nichts für den Alltag. Wenn ich nur an nen Polinikopf alt denke wird’s mir schlecht. Da musst man immer ne Nut, Absatz oder nen Malle Kopf verbauen. PP war der glaube ich nie dicht.
  21. VMC 55,6 gibts ja dann auch noch in der Liga. Hatte ich aber noch nie verbaut. Dürfte der Sache aber ganz nah kommen. Oder halt den 123 Polini GG aus dem letzten Jahrtausend. Oder hatte der Malle 123 und der Polini 121??? Weiß nimma Bissel Nostalgie
  22. Orig. K5 Setup. Ich 190cm und 102kg Das ganze geht gut, läuft bei mir 102 km/h GPS. Leistung Drehscheiben 10PS Membran ca. 12,5PS Vollgasfest. Bin damit sogar schon 100km A5 nach Hause gefahren. Auspuff PoliniSchnecke oder halt den Klassiker PM40. Das läuft dann erstmal gut drauf.
  23. Geanu deshalb finde ich den auch so genial
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung