Zum Inhalt springen

rasputin

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.869
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rasputin

  1. - andere zündbox ausprobiert? - anderes pickup bzw. andere zündgrundplatte ausprobiert? und nicht zuletzt: - springt die karre mit startpilot an? r
  2. ... ich möchte an dieser stelle nur kurz darauf hinweisen, daß das fahrerlager gottseidank überdacht ist, d.h. man kann im schatten schrauben/warten. r
  3. you definitely gotta re-do the head! worb5 offers that service... btw, don't you run a gs piston? r
  4. with the polishing the squish area of the malossi head looks even larger. the malossi head has around 60% of squish, so you shouldn't go below 1.1-1.3mm. malossi heads can be adapted to polini pistons by lathing a new squish area. r
  5. jawoll, laß uns meinen hochzeitstag mit möglichst vielen super sprints feiern... r
  6. schonmal einen polini50 gehabt? r
  7. scheisse, da muß man am monitor erst die sättigung runternehmen, bevor man da antworten kann... paßt ohne weiteres. r
  8. unwissenheit schützt vor strafe nicht... aber probieren kann man's ja 'mal. die sehen anders aus, außen wie innen. r
  9. den zweiten platz... r
  10. ein 121er malossi. r
  11. wie gerade schon per pm: für bananen gibt es KEINE abe, sondern nur homologations-unterlagen, und die auch nur für ganz bestimmte typen. sollte der auspuff momentan nicht in den fahrzeugpapieren stehen, dann bringt das aber auch nichts... r
  12. malossi und pm40 passen gut zusammen. wieso sollten sie auch nicht? das ganze "polini=drehmoment" und "malossi=drehzahlsau" ist doch humbug... r
  13. hey udo, auf dem foto ist das chromschlitzrohr ja gar nicht drauf... wenn du das nicht brauchst, dann würde ich das gerne haben... :wasntme: r
  14. entweder ein simonini, oder ein zirri, oder ein eurocilindro, oder ein parma. die schauen alle mehr oder weniger gleich aus... r
  15. hast du mal geschaut, ob die kolbenringe noch ganz sind? r
  16. genau. wenn du mir eine vespa-lichtmaschine mit 3,5 kw präsentierst, dann revidiere ich meine aussage. bis dahin bin ich weiter der meinung, daß "elektromotoren nicht genug drehmoment haben". es geht hier um einen px-motor, nicht um theoretische möglichkeiten. ich war heute in schwabach ein bißchen enttäuscht, der roller macht weder "zisch" noch sonstige ungewöhnliche geräusche aber die leistung ist beeindruckend und den daniel-düsentrieb-award gibt's sowieso r
  17. die krümmer sind NICHT unterschiedlich lang!!! der einzige unterschied zwischen langhub und kurzhub ist die lage der platte, mit der der krümmer an den zylinder gebaut wird! und leistungsmäßig liegen welten zwischen banane und polini-birne (gut und gerne 30-40%). die banane ist ein reiner schalldämpfer, die birne ist ein resopott (auch wenn's von außen nicht so aussieht). r
  18. die probleme mit der riemenspannung sind peanuts... spannrolle dran, und gut. e-motoren bringen zwar hohe drehzahlen, haben aber geringe dremomente. durch das getriebe sinkt das drehmoment nochmal enorm, und das getriebe kostet auch leistung. im vergleich dazu hat andres kompressor über den daumen gepeilt 2nm bei 50.000...80.000 umdrehungen anliegen!!! keine ahnung, wieviel drehmoment man eigentlich braucht, aber 2nm dürften wohl mehr als genug sein. und außerdem spart man sich mit mechanischem antrieb komplett die regel-elektronik. sicher, mit elektrisch geregeltem kompressor hat man mehr freiheiten ("zwischen 5413 und 5416 umdrehungen noch 0,0833mbar mehr druck"), aber das kostet und dauert. mit riemenantrieb schlägt man zwei fliegen (antrieb, regelung) mit einer klappe, und das ist schonmal sehr geil (ist bei vergasern im vergleich zur einspritzung ja nicht anders). ich find' idee und umsetzung hammergeil! r
  19. seh' ich genauso. das macht man nur einmal... und bei 136ern lohnt sich das schon zweimal nicht. r
  20. na, dieses wort müssen wir noch ein bißchen üben, was? r
  21. bleibt noch zu erwähnen, daß ein erste-serie-dämpfer alles andere als erhaltenswert ist. neukaufen ist auf jeden fall angesagt. r
  22. unverschämtheit, erst nach 44 minuten eine antwort... :uargh: müßte ein pinasco doppelansauger sein. so einen hab' ich auch gerade zuhause rumliegen... r
  23. rasputin

    QM Stockach

    a propos reifen: was hatte dein gelber racer eigentlich vorne für einen reifen drauf? sowas hätte ich ja nichtmal mehr auf eine originale fuffi aufgezogen... r
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung