die probleme mit der riemenspannung sind peanuts... spannrolle dran, und gut. e-motoren bringen zwar hohe drehzahlen, haben aber geringe dremomente. durch das getriebe sinkt das drehmoment nochmal enorm, und das getriebe kostet auch leistung. im vergleich dazu hat andres kompressor über den daumen gepeilt 2nm bei 50.000...80.000 umdrehungen anliegen!!! keine ahnung, wieviel drehmoment man eigentlich braucht, aber 2nm dürften wohl mehr als genug sein. und außerdem spart man sich mit mechanischem antrieb komplett die regel-elektronik. sicher, mit elektrisch geregeltem kompressor hat man mehr freiheiten ("zwischen 5413 und 5416 umdrehungen noch 0,0833mbar mehr druck"), aber das kostet und dauert. mit riemenantrieb schlägt man zwei fliegen (antrieb, regelung) mit einer klappe, und das ist schonmal sehr geil (ist bei vergasern im vergleich zur einspritzung ja nicht anders). ich find' idee und umsetzung hammergeil! r