-
Gesamte Inhalte
6.869 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rasputin
-
Langhub? ein muss bei 133/136?
rasputin antwortete auf Dr. Komix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kurzhub: 43mm langhub: 51mm die grenze dazwischen liegt in etwa bei 112ccm. es gibt's auch zylinder mit weniger hubraum, die trotzdem 51mm hub haben, aber die sind ziemlich selten anzutreffen (pk80, v90, ss90, 100 sport, spanische 75er, autisa100). r -
homepage? da gibt's aber bessere adressen in ingolstadt... :wasntme: natürlich haben die auch eine gute auswahl an largeframes. hier in ingolstadt fahren eigentlich nur smallframes rum, largeframes kaufen nur auswärtige r
-
sorry, aber das ist ja mal völlig falsch! richtig wäre: bei seinem abgang richtig die sau rauslassen, alle beleidigen, und dann bei der konkurrenz neu anzufangen und mit dem im alten forum angelesenen "wissen" angeben! r
-
Bestandszahlen 50 elestart
rasputin antwortete auf mi-bo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das sonax-zeug bekommst du im baumarkt bei den autopflegeprodukten. da gibt's drei verschiedene "härtegrade", nimm das gröbste. der lack wird davon leicht stumpf, deshalb mußt du anschließend noch mit 'ner hochglanzpolitur drübergehen. r -
das ist der perfekte ort, um 'ne smallframe zu kaufen. vielleicht sieht man sich... r
-
Bestandszahlen 50 elestart
rasputin antwortete auf mi-bo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
polier' die karre 'mal mit den lackaufbereitern von sonax oder rot-weiss. du wirst dich wundern, wieviel flugrost und häßliche stellen danach einfach verschwunden sind. r -
bei den rahmendaten, die die leistungsmessungen zeigen, dürfte der auspuff sehr lang (weil niedrige nenndrehzahl) und sehr, sehr dick (weil heftige spitzenleistung)sein. ich denke deshalb, daß es statt organisatorischer probleme eher probleme mit der haltbarkeit und mit kurvenlagen-freiheit gibt. r
-
V50 Vierlochfelge
rasputin antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
natürlich geht das mit dem loch... das einzige, was man so aber gegen diebstahl sichert ist dieses rad! besser wäre es zum beispiel, eine große öse unten an den rahmen zu schweissen, durch den man eine kette einfädeln kann. derlei ösen gibt's als halbzeug zum anschweissen an tiefziehformen und dergleichen, damit man sie mit 'nem kran heben kann. r -
kann es sein, daß ihr mit eurer "reinigungs-aktion" etwas übertrieben habt? gestern gab's da noch ein hiphop-topic in "sonstige musik", das ist jetzt irgendwie verschwunden... und da ging's überhaupt nicht um lieder-tauschen oder ähnliches. r
-
das gsf fährt mofa
rasputin antwortete auf rasputin's Thema in Mofas und Mopeds (Piaggio/Motovespa/Peugeot/Motobecane/Velosolex etc bis 1990)
prinzipiell ja. wenn man den komischen flansch gegen eine foggernozzle tauscht... r -
schade. r
-
erstserien sind eigentlich alle relativ schnell... liegt an der ausreichend langen übersetzung. den 85er kannst du unten am zylinderfuß abdrehen lassen, dann paßt er einwandfrei in den motor. das erkennt man am einfachsten an der zylinderhaube aus metall. wenn man genauer hinschaut: der lüftungskanal ist viel kleiner als bei den späteren motoren, das polrad hat einen aufgeschraubten ring. r
-
die kannst du eh nicht kaufen, weil wenn sie die letzte schaltklaue verkaufen, dann haben sie ja keine mehr! es sei denn, du bringt was leckeres aus der bäckerei mit... r
-
Schaltrohr SS90 aussen zufällig gleich dem
rasputin antwortete auf PolePosition's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei der customshow in münchen. ich hab' 'mal gehört, daß man angeblich innenrohre von gl150, 150super, und ss180 verwenden kann. hab' das aber nie geprüft... oder selber eines drehen, dann kann man auch die größten schwachpunkte, die ecken des ausschnitts, runder belassen. r -
einkaufsliste: - malossi 136cc zylinderkit - ansaugstutzen-/vergaser-kit für pk - pk-kurbelwelle - 2,54er primär (standard 125er) - zylinderstehbolzen lang (standard 125er) - 125er-zylinderhaube - dichtsatz pk auspuff: - polini lefthand (gut, günstig, ein klassiker, drehmomentwunder, häßlich) - zirri silent (gut, annehmbarer preis, roadrace, stylish, laut) r
-
Schaltrohr SS90 aussen zufällig gleich dem
rasputin antwortete auf PolePosition's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das obere (graue) ist ein ss-schaltrohr, das untere (weiße) ist ein v50-schaltrohr der alten version. bei dem v50-schjaltrohr kommt vorne halt noch die aufnahme für die schaltzüge rein, der verschluß dafür wird von außen unten in den lenker gesteckt. bei dem ss-schaltrohr wird die aufnahme für die züge auf das rohr gesteckt und innen im lenker mit einem verschluß befestigt. ich denke, das schaltrohr, das du suchst, ist etwas länger als das abgebildete v50-schaltrohr, und hat einen verschluß wie das ss-schaltrohr, also die neue version des v50-schaltrohrs.... r -
das gsf fährt mofa
rasputin antwortete auf rasputin's Thema in Mofas und Mopeds (Piaggio/Motovespa/Peugeot/Motobecane/Velosolex etc bis 1990)
na klasse. px-technik in ner ciao wär' alles, wovon ich immer geträumt hab'... ich hab' das ganze 'mal fotografiert und unter der bezeichnung "vespa ciao mit lachgas-einspritzung" bei sip hochgeladen r -
das gsf fährt mofa
rasputin antwortete auf rasputin's Thema in Mofas und Mopeds (Piaggio/Motovespa/Peugeot/Motobecane/Velosolex etc bis 1990)
auf der suche nach 'ner elektronischen zündung (ziel: "40 jahre wartungsfrei" ) hab' ich einen motor von einer ciao "mix" gekauft. die zündung ist ja schonmal wunderbar... aber was hat es mit diesem motor auf sich? der motor hat eine kleine mechanische pumpe (von der kurbelwelle angetrieben) an der kleinen motorhälfte... eine kleine düse mündet direkt in den einlaß. wird da das öl extra zugeführt? bringt's das? r -
Ausdistanziertes Getriebe
rasputin antwortete auf Rakete's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@fox: es geht um's getriebe, das hat mit der primär nichts zu tun. r -
der benzinhahn ist der gleiche. die kupplung auch. was das einbauen von zylindern angeht: hier ich weiß gar nicht, was ihr alle habt wegen "erste serie tunen". viele leute haben diese motoren früher aus prinzip ausgetauscht und einen späteren motor eingebaut. deshalb bekam man die erste-serie-motoren nachgeworfen. und kaum ein paar jahre später heult jeder rum wegen der "armen motoren"... motorgehäuse gibt's da wohl echt genug, lediglich die anbauteile (lüra-abdeckung, zylinderhaube) sind rar. r
-
Ausdistanziertes Getriebe
rasputin antwortete auf Rakete's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
0,15mm...0,40mm r -
Simonini Tailgun
rasputin antwortete auf Just a Freak's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das stimmt nicht!!! wenn man den tailgun an 'ne v50 machen will, dann muß man beide bleche wegflexen und ein neues hinmachen! r -
Zündkerzenstecker passt nicht
rasputin antwortete auf vespatalker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
??? ich nehme an, daß es sich um eine ngk-zündkerze handelt? bei denen ist die dünne hülse nämlich schon auf der zündkerze montiert (bei den bosch-zündkerzen liegt das teil einfach bei), und das kannst du einfach runterschrauben. r -
Tuning V50 1. Serie
rasputin antwortete auf goeksus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hier r -
gerade deswegen. bei 'ner smallframe zum beispiel sind über 50 der 75 kilogramm fahrzeuggewicht auf dem hinterrad. und der fahrer sitzt auch nur ein paar zentimeter vor dem hinterrad... deshalb: vorne sitzen, nach vorne beugen. vorteil dieser gewichtsverteilung ist, daß highsider so gut wie unmöglich sind... was ich übrigens sehr beruhigend finde. r