Zum Inhalt springen

rasputin

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.869
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rasputin

  1. yep. das ist (war) ein 102er zirri alu. dem kolben ist trotz alledem nichts passiert (ist natürlich trotzdem für die tonne), den kolbenringen umso mehr. ich hätte übrigens noch einen nagelneuen ersatzkolben übrig, maß ist glaub' ich "d". brauch' ich ja jetzt nicht mehr... r
  2. beim rennen bin ich auf jeden fall dabei. bei 'nem training.... kann ich noch nicht sagen. sind ja doch 400km anfahrt. r
  3. aaaaaalter! ist das 'mal 'ne geile ss50, die da rumsteht!!!!! :love: und die primavera ist auch 'mal richtig lecker!!!! hast du schon bei der freiwilligen feuerwehr denkendorf angefragt? eventuell wollen die ihr altes auto wieder. die haben ja nur noch moderne scheisse rumstehen... r
  4. kurzhub-zirris kann ich nur empfehlen. erstklassige beschichtungs-qualität! frei nach dem motto: "der perfekte rennmotor rennt wie die hölle, um im ziel den geist aufzugeben." mein zirri hielt das rennen in liedolsheim (8. platz), das rennen in eferding (1. platz), und dann nie wieder. r @art: nicht alles, was selten ist, ist automatisch wertvoll.
  5. wie schon geschrieben hängt das vom verwendeten membranblock und den motordaten ab. pauschal würd' ich mal sagen, für den malossi-block weniger vorverdichtung (1,3:1), für den rd350-block mehr vorverdichtung (1,5:1). alle angaben aber erstmal ohne gewähr, ich schau' zuhause nochmal nach... r
  6. nein. a.f.a.i.k. war ein autisa in der lc 1. der 155-km/h-roller war aber die lc 4. wieso nimmst du nicht einfach 'nen malossi? mehr leistung bei weniger aufwand. was gibt's da großartig zu verstehen? "radien so groß wie möglich", das ist alles. siehe auch rieck-zusatzband. beim autisa ist da eh nicht viel zu holen, weil da bei den überströmern die innere wand fehlt. viel glück. r
  7. wenn die vorverdichtung zu gering ist, dann machen die plättchen nicht voll auf. wenn die vorverdichtung zu hoch ist, dann werden die plättchen überlastet und verschleißen schnell. die ideale vorverdichtung ist kein absoluter wert, sondern hängt vom motorsetup und vom verwendeten membranblock ab. r
  8. deine leerlaufprobleme wirst du mit 'nem neuen spannungsregler nicht in den griff bekommen. den benzinhahnschlüssel kannst du dir eigentlich schenken, den brauchst du fast nie. ein kupplungsabzieher und ein kupplungsspanner sind wichtiger. r
  9. den alten. ein v50/s-viergang-getriebe, oder ein späterer motor? r
  10. yep. r edit: the hp in this graph are crank hp, not rear wheel hp.
  11. ist das wirklich ein nicht-umgebauter pm40? der dreht ja richtig hoch! drehzahl vom max. drehmoment ist ja voll im üblichen bereich, aber das leistungsmax. liegt erstaunlich weit davon entfernt. r
  12. wir sind immer gerüstet. war gestern sogar mit der ss in der arbeit. so ein bißchen schneeregen macht 'nem roller doch nichts aus... :wasntme: r
  13. siehste arndt. das hab' ich auch gesagt... kälter! deshalb "zu kalte" abgase... r
  14. nö. meine braucht sowas nicht... r
  15. kostet neu etwa 100 euro. r
  16. der auspuff hier gefällt mir 'mal richtig gut: ist aus 'ner alten scootering. ein von mb gebauter motor mit "stage-7"-135cc, 27er amal über mb-membran, großer kupplung, und mb-auspuff... r
  17. dürfte ein eurocilindro sein. der zirri unterscheidet sich in den steuerzeiten, und der kolben hat zwei zusätzliche löcher (die aber im gegensatz zum mr2000 keine kanäle füttern). r
  18. nsr und dergleichen sind zu groß. eine rd250-membran würde ganz gut passen, notfalls auch noch die rd350-membran. r
  19. jeder ist seines eigenen glückes schmied, ich wollte es halt nur 'mal erwähnt haben, weil's doch nicht ganz irrelevant für die sache ist. in bayern ist das gar nicht so hypothetisch. "verdacht auf leistungssteigerung..." (oder schlimmer: unfall), roller wird mitgenommen, der tüv-prüfer wird aus den unterlagen des vnb-motors nicht wirklich schlau, kommt zu dem ergebnis, daß es sich trotz vnb-motornummer nicht um einen vnb-motor handelt. daraufhin wird die polizei fragen stellen... sicher wird niemand einen verurteilen können, weil beweise fehlen, aber im lande beckstein gibt man sich lieber keine derartige blöße. zumal die eintragung des motors nur ein paar euro kostet. gerade bei den großen rollern versteh' ich das ganze sowieso nicht. da kann man doch alles eintragen, der führerschein ist auch vorhanden,... ein kumpel von mir hat mit gebrochenem oberschenkel noch einen diskreten abtransport seines unfallrollers vor eintreffen der polizei veranlaßt, weil der 133er nicht eingetragen war. da setzt's bei mir aus... r
  20. 3,70 euro versandkosten für 19 din-a4-seiten? klar! r
  21. ich hätt' noch 'nen kabelbaum übrig. ich hab' mir 'mal einen neuen gebastelt, und zwei machten da nicht mehr arbeit als einer. zumal der kabelbaum der j50 auch nur ein paar kabel hat... r
  22. ich hab' da direkt 'mal drauf geboten. wer auch eine will soll mich bitte nicht überbieten, es laufen gerade ein paar dieser maschinchen. r
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung