-
Gesamte Inhalte
6.869 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rasputin
-
120 newton? ich lach mich tot! soviel dürfte eine originale fuffi im ersten gang haben! ein normaler malossi-motor hat im vierten gang noch locker 400 newton! r
-
ich würd' die polinie-borne nehmen. simo ist doch rausgeschmissenes geld... mit der polini-birne kannst du evtl. auch die 3.00er primär probieren, wobei ich prinzipiell die 3,72er verbauen würde. die 3.00er ist für sowas eigentlich zu lang (wie schon geschrieben: dreigang plus overdrive). ein intaktes gehäuse auf membran zu fräsen, nur weil man sich ein fünferl mehr drehmoment erwartet, ist :puke: r
-
das treffen an sich wohl nicht. aber anscheinend die quartermile... der 2stroker hat da was durchklingen lassen, aber genaues weiß man nicht. r
-
eventuell wegen der fehlenden schiene? die hat glaub' ich einen langen rahmen. r
-
das war mein erster versuch mit aludine: der farbton ist etwas zu kräftig geworden... r
-
ein ketzer! steinigt ihn! r
-
damit meinst du aber nicht die komischen kleinen blauen dinger, die beim anschauen schon verschleißen? mit fräsaufsätzen bekommt man 'ne ganz gute oberfläche hin (z.b. in überströmern), wenn man etwas öl (z.b. getriebeöl) auf die flächen tupft. aber bitte erst ganz zum schluß (!!!), material abtragen ist so natürlich nicht möglich. den joke mit dem "feilenöl" kennt vielleicht der eine oder andere... die schleifpapieraufsätze gibt's in grob und fein, mit denen arbeite ich an motorgehäusen und auslässen am liebsten. damit kann man schöne radien und verundungen machen und man muß wenig nacharbeiten (schmirgelpapier). zum schluß mach' ich dann alles mit schmirgelpapier schön glatt. und seit neuestem dann noch glasperlstrahlen... wie die profis über den sinn des übermäßigen glättens bzw. polierens kann man unterschiedlicher meinung sein. ich polier' eigentlich nur auslässe. spürbare leistungsunterschiede wird man nicht haben, aber für mich gehört's einfach zum sorgfältigen arbeiten mit dazu. r
-
ich gehör' halt nicht zu den leuten, die die authentizität anderer leute roller (oh mann, was für ein satz) standardmäßig anzweifeln.... die zweieinhalb zentimeter siehst du ohne direkten vergleich nicht ernsthaft, oder? ist das überhaupt ein langer rahmen? r edit: ich hab' bilder von stockach angeschaut... ist ein kurzer rahmen!
-
hey alter, alles gute zum geburtstag!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1 r
-
wie? die karre ist gar keine super sprint? wieso hat er sie dann am nürburgring als ss50 angemeldet? hatte 'nen spritverbrauch von 16l/100km, wenn ich mich recht erinnere... war am ring übrigens eine sekunde langsamer als ich. so ein pinasco102 ist halt ein echter zirri-killer r
-
edit: war blödsinn... r
-
ich hab' im internet rumgeschaut und irgendwann jemanden gefunden, der pulver für einen 10l-eimer übrig hatte. damals (vor 2 jahren) gab's das nicht in deutschland zu kaufen. ich hab' das zeug aber nie wirklich verwendet, weil's mechanisch nicht sehr haltbar ist (da müßte man drüber klarlacken). wenn man damit einen lenkerhebel einfärbt, dann dürfte das mit der zeit "abgegriffen" werden, d.h. weg sein. würde eventuell aber auch eine interessante patina ergeben... ? r
-
dann bau den rückspiegel halt einfach ab. dann mußt du sie auch nicht sehen... mit sowas kommt man bei scooterruns immer gut an r
-
das lohnt sich doch gar nicht... so schnell, wie's px-blöcke zerreißt... r
-
ÜS "Gestaltung"
rasputin antwortete auf Senior Pommezz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
??? r -
nö. das zeug ist für den korrosionsschutz gedacht, und nicht als schmuck. die gelbe farbe ist deshalb nur ein nebeneffekt. ich kann heute abend 'mal ein bild von einer so behandelten auspuffhülse zeigen. allerdings hab' ich die zu lange drin gelassen. mit wohlwollen kann man die farbe als "bronze" bezeichnen, bei mißfallen als "pissgelb". r
-
die war aus australien. zielte wohl auf einen geldigen käufer aus den usa... hauptsache hochglänzend, und ein v50-kotflügel (merkt ja keiner). r
-
wie kommst du darauf, daß es in "down under" super sprints zu kaufen gibt? das ist wohl eines der gerüchte, die sich am hartnäckigsten halten... die aussies und kiwis bevorzugen es, die wenigen super sprints, die ihnen verblieben sind, zu behalten. gerade die kiwis reagieren sehr, sehr empfindlich auf leute, die ihre schätze außer landes bringen wollen... r
-
oder mit aludine behandeln. das ist 'ne chemikalie gegen oxidation von alu, wird im flugzeugbau verwendet. mögliche farbtöne beginnen bei blaß-gelblich, über strahlendes gold bis hin zu dunklem pissgelb. je nachdem, wie lange man das einwirken läßt. die beschichtung ist aber mechanisch nicht sonderlich widerstandsfähig... für zwei bier würd' ich dir 'ne dämpferhülse behandeln. r
-
Smallframe-Schrottplatz
rasputin antwortete auf gattinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
was soll das heißen .... schrottplatz?!?!? wenn ich euch noch einmal dabei erwische, wie ihr über meinen fuhrpark lästert... penner! r -
Farbe Erste Serie
rasputin antwortete auf Crashpilot's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wieso kaufst du nicht einfach 'nen repro-deckel? ich hab' das nie verstanden... mit ein bißchen nacharbeit sehen die auch original aus... alternativ könntest du den deckel natürlich auch einfach aus dem vollen feilen... nop über pulverbeschichten auch du, mein sohn brutus? kann mir 'mal jemand ein bild von einer weißen erstserie zeigen? ich hab' ja schon so einige gesehen, aber eine weiße war nie darunter... auch die italiener wissen nix davon: hier da stehen auch nur die drei farben drauf: mintgrün, grau, rot. und das blau der ersten v90 kam in deutschland eben auf die v50/s... r -
Schaltklaue bearbeiten
rasputin antwortete auf Udo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich würd' 'mal das getriebe-spiel anschauen. am gang-springen ist eigentlich nie die schaltklaue schuld... r -
Farbe Erste Serie
rasputin antwortete auf Crashpilot's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bist du sicher, daß es nicht helles grau ist? r -
Farbe Erste Serie
rasputin antwortete auf Crashpilot's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
resedagrün? bring die karre bei mir vorbei, die kann ich dir in der arbeit pulverbeschichten lassen... die machen da jeden tag den ganzen tag resedagrün (ist ja auch die typische farbe für maschinen). r p.s. ich bräuchte meinen seitendeckel mal wieder... -
das geht schon, wenn man den rahmen an der stelle, an der man mit dem zündkerzenschlüssel immer anstößt, ein bißchen aufbiegt. aber die motorklappe wirst du nicht draufbekommen. r