-
Gesamte Inhalte
6.869 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rasputin
-
hey leute, ich hab' noch ein paar dosen "perri air MAX" übrig!!! das ist normale luft, die speziell für unsere zweitakter mit spezial-sauerstoff und spezial-stickstoff im spezial-mischungsverhältnis von 21% sauerstoff und 78% stickstoff (da sind auch noch ein paar andere spezial-elemente drin, die sind aber geheim) angereichert wurde. einfach auf den luftfilter stecken (spezial-halterung gibt's auch bei mir), ab geht's!!! wolle kaufe? r
-
133er Polini unten abgedreht
rasputin antwortete auf v50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
??? reicht doch, wenn man den zylinder "as is" draufsteckt, die steuerzeiten mißt, und dann ausrechnet, wie sie mit xy fußdichtung wären... r -
bin gerade zu faul, nachzuschauen, deshalb: bohrung des zylinders? eventuell hätt' ich da 'ne buchse... r
-
wie kommst du denn darauf?r
-
schonmal in der gsf-mitglieder-landkarte geschaut? r
-
beim besagten gebiet liegt neumarkt doch genau in der mitte. also treffen wir uns am einfachsten bei dir? dann gemeinsamer korso zum lammsbräu, werksbesichtigung, und dann pennen wir alle bei dir r
-
ich verfolge dieses topic hier mit großem interesse und vergnügen... heißt das, daß jeder, der kein mod ist, keinen stil hat? schnell, leute, sagt mir, wo ich meine neuen klamotten bestellen muß! die attitude kommt später... was haben armeeklamotten mit gesinnung zu tun? die unterschiedlichsten subkulturen tragen seit jahr(zehnt)en armeeklamotten, aus einem einzigen grund: sie sind bequem, billig und unkaputtbar. welche zwecke? r (not a mod )
-
75 DR auf 85 auf bohren
rasputin antwortete auf Bigspliff's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das müßte schon klappen, immerhin sind das ja nur 1,5mm wandstärke, die da weggehen. r -
Primärfrage und Setup
rasputin antwortete auf Vespa-Norderstedt's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
genau deshalb hab' ich mich ja auch angesprochen gefühlt... funzt auch wirklich ganz gut, dafür hat's immerhin gereicht: r -
75 DR auf 85 auf bohren
rasputin antwortete auf Bigspliff's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei rzt gibt's ein paar schöne kolben für deren simson-tuningzylinder: hier die haben auch 'nen 12er kolbenbolzen und, wenn ich mich richtig erinnere, 26mm kompressionshöhe. die kolben sind relativ günstig, und du könnest jede menge übermaße in dem 75er fahren... r -
Primärfrage und Setup
rasputin antwortete auf Vespa-Norderstedt's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
he! was sieht daran denn bitte experimentell aus? du mußt die welle ja nicht so extrem umbauen wie ich (bei mir muß da ja auch mindestens die gemischmenge eines 25ers vorbei passen). es würde ja schon reichen, wenn du die seitlich überstehenden ränder der drehschieberfläche wegmachst, und das dann verrundest... r -
ich find' den preis, den ich oben geschätzt hab', durchaus berechtigt. ist zwar "nur" 'ne special, aber scheint sorgfältig und aufwendig lackiert zu sein (soweit man es auf dem foto erkennen kann), es sind einige schöne teile dran verbaut (so 'ne super corsa hat durchaus ihren wert, auch wenn sie nicht mein geschmack ist). der motor hat'n schönes setup, und vor allem scheint alles eingetragen zu sein. gibt genug leute, die allein dafür viel geld ausgeben würden... r
-
he, hinten anstellen!!!!! r
-
Polini HP 75 Abstimmen
rasputin antwortete auf Speedy G.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich denke, 85 ist ein guter anfangswert. die formel aus dem sip-katalog? nehmen wir den hubraum von 75ccm, und eine maximale drehzahl von 7500 (mehr geht mit dem sito echt nicht), dann müßtest du einen "korrekturwert" von 1,0 genommen haben. empfohlen werden "0,7-0,9". was einem aber niemand sagt, ist, daß sich "0,9" auf gp-maschinen und motocross-maschinen bezieht, die auf einen effektiven mitteldruck (bmep) von 11 bar kommen. selbst die heftigsten 133er-smallframes kommen aber nicht über 9-9,5 bar hinaus, und für dein setup mit der banane werden's wohl 7 oder 8 sein, also wäre der richtige korrekturwert "0,8" gewesen, und damit ein 19er vergaser "ausgerechnet" worden. soviel zur anwendung von formeln... r -
auf dem kegra steht "kegra" drauf"... r
-
Zündkerzenverschleiss
rasputin antwortete auf gordo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich würde auf die zündspule tippen, und zwar nicht die externe, sondern die auf der zündgrundplatte. ist ne dreispulenzündung, oder? r -
da ist nicht die nadel "weitergesprungen", sondern, wie smizz schon geschrieben hat, die spiralfeder im inneren hat sich "verabschiedet". passiert auch gerne mal, wenn man einen ausgebauten tacho fallen läßt (da reichen schon 30 cm höhe). auf die schnelle reparieren kann man das, soweit ich weiß, nicht. eventuell geht's, wenn man einen tacho mit chromring hat, den kann man nämlich neu kaufen. die einzige bezugesadresse, die ich kenne, ist in den usa. ich hab' da gerade 'ne bestellung laufen, wer will, kann ja einen mitbestellen ($15), um das auszuprobieren. r
-
wer war das nicht? r
-
in dieser angelegenheit wird dir hier wohl niemand weiterhelfen können. die meisten hier kennen sich nicht besser, sondern ausschließlich mit "oldies" aus. versuch's doch 'mal im sip-forum, da gibt's ein extra-"scootamatic"-forum für die automatik-fuffis. aber vorsicht: die anhänger der verschiedenen modelle sind sich nicht wirklich grün, das artet schnell in dogmatische grabengefechte aus... r
-
1000-1200 euro, wenn alles in ordnung ist. verkaufst du den auspuff auch einzeln? bitte, bitte.... r
-
eingetragene höchstgeschwindigkeit
rasputin erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mich würde 'mal interessieren, wieviel km/h die leute der 125er-klasse mit tuning so eingetragen haben, besonders interessieren mich die eintragungen mit originaler trommelbremse... r -
lohner roller
rasputin antwortete auf vespaoldies's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
folgenden text hab' ich von der angblich deutschen version der webseite entnommen: "Der event ist der erste Urban Freeride Contest dieser Art. Der Wett-kampf wird durch Judges bewertet, [...]" da war wohl 'mal wieder ein übermotivierter marketingprofi am werk. wahrscheinlich mitte 40 mit 'ner peinlichen frisur und zu großen klamotten, aber - hey, "man ist immer so alt wie man sich fühlt!", äh, ich meinte, "you're as old as you feel!", und da "street style" heutzutage in ist heißt es natürlich "you're as old as you fuckin' feel!" tut mir leid um dein topic r -
von dem roller gab's früher 'mal mehr bilder... ich wußte nicht, ob ich lachen oder weinen sollte. auf der einen seite ist der roller 'ne reine machbarkeitsstudie. wenn der nur mit eigenem antrieb vom hänger ins customshow-zelt kommt, dann ist das doch eigentlich ein erfolg (natürlich nur, wenn dann auch wirklich beide zylinder laufen). und aufwendig zu bauen ist sowas allemal, eigentlich schon beeindruckend. auf der anderen seite wurden bei dem roller dermaßen saublöde sachen gemacht, z.b. wurde das beinschild so gecuttet, daß gezielt die stabilste stelle des rahmens entfernt wurde, während das nicht-tragende blech komplett erhalten blieb :uargh: , daß man sich fragt, ob derjenige überhaupt wußte, was er tat. r
-
Primärfrage und Setup
rasputin antwortete auf Vespa-Norderstedt's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die 3,72 paßt wunderbar (korb ist mit dabei, ritzel auch). die brauchst du eigentlich nicht neu zu kaufen, gibt genügend leute, die eine rumliegen haben müßten, weil sie auf was größeres umgestiegen sind, und 'ne längere übersetzung gebraucht haben... (genauso wie du es auch irgendwann wirst) das pinasco-ritzel kannst du getrost verkaufen, evtl. zusammen mit dem dr. irgend jemand, der momentan komplett original rumfährt wird sich freuen (bis er dann irgendwann auf 'nen 75er hochrüstet) sowas nennt sich dann bei den fuffi-fahrern "generationen-wechsel" ist das nicht romantisch? :love: :love: der polini ist ein sehr passender auspuff. drehzahlen bis 8000 sind zu erwarten (leistungsmax bei etwas über 7000), geschwindigkeit dürfte bei 70...75 liegen (kommt drauf an, wie klein/leicht du bist, und wie flach du dich auf dem roller machst ), und wenn du den vergaser ordentlich einstellst, dann hält das ewig. r -
Originaltuning ET3 Zylinder .....
rasputin antwortete auf ++Hardy++'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@papst: wenn der motor einfach erstmal freier atmen soll, dann solltest du erstmal eine rennwelle einbauen, oder die originale zur rennwelle umarbeiten. das ist nämlich bei so 'nem pv/et3-motor die größte drossel... r