Zum Inhalt springen

rasputin

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.869
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rasputin

  1. oder einfach in metalready schmeissen. das zeug ist halt sauteuer, aber gut... r
  2. ich glaub', daß solche lager einfach scheissteuer sind... ich hab' vor ein paar jahren bei cerobear angefragt, und die lagen glaub' ich bei 50 euro... solid-oil-lager und no-wear-lager hab' ich mir auch serst im katalog angeschaut... weiß jetzt aber nicht mehr, wieso ich die dann doch nicht sooo geil fand. ich glaub', weil die nur so viel last vertragen wie'n normales rillenkugellager (gilt auch für die hybridlager). da trägt so'n rollenlager schon mehr... kann montag nochmal nachschauen und die entsprechenden seiten rauskopieren, wenn's dich interessiert. r
  3. meiner ist größer. deshalb brauch' ich auch keinen malossi... r
  4. da steht auch "abgewickelt"... 40mm bogenlänge ("abgewickelt") sind 36,8mm sehnenlänge sind 64,6% r
  5. gibt's polrad und zylinder auch einzeln? r
  6. ich denk' 'mal, das ist ein 125er-auspuff. bei den großen zylindern sitzt der auslaß leicht anders. r
  7. hab' gerade den motor meiner special aufgerüstet... nix wildes. soweit, so gut. leider geht der kickstarter leer durch... ich kapier' das gar nicht: neue beläge, neue feder, kupplung optimal eingestellt, beim fahren keinerlei probleme mit durchrutschender kupplung. aber wenn ich die möhre ankicken will, dann rutscht die kupplung... r
  8. für den 24er reicht's, wenn du das gehäuse an der stutzenseite an den stutzen anpaßt. für den 28er solltest du die drehschieber-dichtfläche nach unten erweitern (also dahin, wo noch viel fleisch ist) der auslaß ist 37mm breit (abgewickelt, d.h. auf der portmap gemessen), den kannst du auf 40mm verbreitern. höherziehen würd' ich jetzt nicht unbedingt... da gab'S doch irgendwo 'mal 'ne seite, auf der's dutzende von polini-bildern gab... vielleicht weiß jemand noch, wo die ist??? ansonsten: wie's der gerhard immer so schön sagt, wenn man den polini 'ne zeitlang anschaut, dann sieht man die stellen, auf denen staht "hier fräsen"... muß man nicht unbedingt. nö, die paßt so, wie sie ist. r
  9. wenn man 'nen polini (110°/170°) um 2mm anhebt, dann kommt man auf etwa 122°/180°, deshalb kommt's mir ja so spanisch vor... 130°/185° find' ich ein bißchen lang. r
  10. ich kapier's nicht ganz... du müßtest deinen polini um 4,5mm höhergelegt haben, um auf 136°/190° zu kommen... wenn du den jetzt um 1mm runternimmst kommst du auf jeden fall auf 130°/185° r
  11. normalerweise passen die birnen schon sehr gut zum 75er. zwischen dem leovinci und dem polini dürfte da nicht viel unterschied sein... r
  12. kerzenbilder sind mir immer relativ... ich probier' lieber die choke-zieh-methode. r
  13. wer hier hat denn bitte keine überschüssigen rollerteile rumliegen? r
  14. ich kapier's nicht ganz... willst du dir ernsthaft so 'nen teuren auspuff kaufen, nur um ihn dann auf deinen 102er zu pflanzen? das würd' mir nie einfallen... ich hab' das nur gemacht, weil der auspuff eh schon rumlag...
  15. der silent paßt auf jeden fall problemlos. zirri silent auf polini50 zirri silent auf zirri102 r
  16. ich würd' sagen, die hauptdüse ist zu groß. r
  17. das ist normal, wenn man den zylinder um 1mm tiefer legt... 1mm tiefer+ 2mm oben am zylinder abgefräst... da müßte dir fast der obere kolbenring ausfedern... ??? r
  18. wieso sollte der zylinder nicht hoch drehen? mit dem auspuff dreht jeder zylinder hoch! r
  19. verdrehte kurbelwelle? r
  20. paßt alles gut zusammen. ein besserer auspuff wär' noch empfehlenswert, ist aber kein muß, wenn du auf das original-prötteln stehst. man erzählt dem tüv-prüfer irgendeinen scheiss, und er trägt's mangels fachwissen ein. wird normalerweise gemacht, um die blinkerpflicht über 125ccm zu umgehen (obwohl man das mittels ausnahme-gutachten auch vermeiden kann), oder weil man nur 'nen schein "bis 125ccm" hat. kommt bei 'nem unfall wie ein bumerang zu einem zurück, also wenn du den großen plappen hast würd' ich die vollen 130ccm eintragen lassen. 'ne lippenwelle ist NUR für membraneinlaß. da kann man sich streiten... 'ne membran ist halt ein teil mehr, das kaputtgehen kann. leistung kann man aus beiden varianten rausholen. dafür brauchst 'nen auspuff, der entschieden höher dreht als der originale. unter polini-birne geht da nichts... r
  21. mußt halt gucken... der auslaß geht bei den kurzhubern in 'ne leicht andere richtung, deshalb hängen solche auspuffe oft sehr "aufrecht" im rahmen. bei meinem pm40 hat's geklappt. r
  22. bin ich hier in "jesus' schrauber-weblog" gelandet?r
  23. also, nach vier sixpacks reparieren sich stehbolzen normalerweise von selbst... ich würd' mir 'nen neuen motor zulegen. r
  24. rasputin

    dr50

    ist schon weg, sorry. TOPIC BITTE SCHLIESSEN! r
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung