Zum Inhalt springen

rasputin

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.869
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rasputin

  1. wenn ihr eich ranhaltet, dann könnt ihr nächstes jahr in stockach auch 'ne eigene sst-klasse aufmachen... r
  2. neuburg/donau, ich fasses nicht... ist 20 km von mir... r
  3. wie? ohne mich zu fragen? r
  4. nö. mit ein bißchen glück bekommst du irgendwo einen gebrauchten hp4-zylinder... es gab 'mal einen pinasco50, aber den gibt'S wohl seit über 10 jahren nicht mehr: ich such' noch immer 'nen kolben für das gute stück. jemand einen hp4-kolben übrig? r p.s. den polini50 muß man gar nicht großartig bearbeiten. ich schätz', wenn man den plug'n'play draufsteckt, dann ist er um nur 5 km/h langsamer (und die beschleunigung ist natürlich schlechter, meiner war sehr hoch verdichtet).
  5. und weil's grad so schön ist... der polini in seiner letzten ausbaustufe. (der zylinderfuß wurde abgedreht, damit er in eine erste serie paßt) r
  6. eines vorweg: sowohl der polini50 als auch der dr50 sind nicht erlaubt. zwar erhältst du die originale kubikzahl, aber wenn du in deine betriebserlaubnis und in deinen führerschein schaust, dann stehen da diverse geschwindigkeitsbeschränkungen. soviel zum rechtlichen... jetzt zu den zylindern: der dr50 ist echt nur ein austauschzylinder, der leistungszuwachs ist minimal. schuld dran ist die nach wie vor miserable verdichtung (der kickstarter geht fast leer durch ). ich hab' den 'mal zum spaß auf meine special gebaut... echte 50 waren drin mit polini-birne, mit hinlegen und viel anlauf dann 55. der polini ist nach wie vor einer meiner lieblingszylinder (was nicht heißt, daß ich wieder mit so einem rumfahren würde ). da kann man soooo schön dran fräsen, und mit einem bißchen aufwand kommt man auf ordentliche fahrleistungen: bei mir waren's zuletzt (hab' in mehreren stufen dran gearbeitet) über 4 ps und etwa 70 echte km/h (und jetzt kommt mir nicht mit "aber die ss50/sr...". ich bin gegen 'ne sr angetreten, und sie hat nicht gut ausgesehen... aber das ist ja nix neues bei piaggio und ihren geschwindigkeitsangaben). r
  7. egal, was du vorhast... bitte, bitte, sing' nicht im fernsehen!!!! nichts ist entwürdigender, und keine frau nimmt ihren mann zurück, nur weil er sich in der öffentlichkeit lächerlich macht. ich schätze, auf versprechen gibt sie im moment nicht viel... taten müssen her! ich würd' die wohnung für ein paar tage räumen, wenn sie die zeit für sich braucht (am besten bei 'nem kumpel nächtigen, der NICHT weggeht, säuft,..., und von dem sie eine ganz gute meinung hat). ansonsten sucht sie sich 'ne eigene wohnung, und wenn sie da erstmal drinsitzt kommt sie so schnell nicht mehr raus... familienberatung wär' ne gute sache, um ein paar dinge geradezurücken. r
  8. ist auch eine italienische special... r
  9. der ring ist Ø63x1,5 , die dazu passenden nutmaße hab' ich gerade nicht parat. r
  10. geht auch ohne auseinanderpressen, wenn man alles wichtige dick mit gewebeband abklebt: beide wellenstümpfe (und zwar komplett!), unteres pleuellager. mit der dremel kommt man da nicht weit. flexen, dann den rest mit der powerfeile. r
  11. hier originaler geht's nimmer... einziger makel: normalerweise ist oben auf dem rücklicht so 'ne blende, die ist mir abgefallen. r
  12. ich hätt' auf 50/n getippt. keine schriftzug-bohrungen... r
  13. rasputin

    Führerscheine

    mittlerweile auch nicht mehr, soviel ich weiß. r
  14. ich hab' auch letzten monat meinen motorradschein (nach)gemacht, hab' 1150 euro bezahlt. da sind ja schonmal 12 pflichtfahrstunden zu leisten (hatte auch noch vier normale stunden gemacht), dann noch die theoriestunden, gebühren,... das läppert sich zusammen. also, von 600 euro hab' ich nie geträumt , ich hab' mit 1000 euro gerechnet. aber was anderes: wieso willst du denn bitte den a1 machen? da darfste ja nicht 'mal 133er fahren, und schneller als 80 auch nicht! ich hab' den "a" gemacht, und weil ich über 25 bin, und der "a unbeschränkt" keinen cent mehr kostet als "a leistungsbeschränkt" hab' ich natürlich den offenen schein gemacht da bekommste dann auch wenigstens was für's geld, darfst mit dicken vierzylindern rumfahren... r
  15. das ist mir auch schon aufgefallen. auch sehr ungewöhnlich: kantenschutz um den vergaser-ausschnitt.r
  16. da hat er sich 'mal wieder ein dickes ding geleistet: r
  17. sind unterschiedlich, sowohl im durchmesser als auch im anschlußflansch. r
  18. v50 erste serie (mein erster roller) ss50 (mein traumroller) von allen anderen rollern und teilen könnte ich mich trennen, aber ich halt' es wie job: nur tauschen, nicht verkaufen. r
  19. ist mir gottseidank noch nicht passiert, aber ich hatte erst letztens wieder einen block in den fingern, bei dem das so gemacht wurde: sich irgendwo sagen lassen, daß man beim drehschieber-fräsen 1mm breit dichtfläche stehen lassen soll, den einlaß bis 1mm an die seitliche kante der drehschieberfläche ran fräsen, und nachher feststellen, daß die drehschieberwange der kurbelwelle gar nicht ganz bis an die seitliche kante der drehschieberfläche im gehäuse heranreicht.... auch ein klassiker, den ich des öfteren zu sehen bekommen habe: beim fräsen des einlasses auf membran "den einlaß richtig schön nach oben ziehen und großzügig verrunden", nur um zu merken, daß bei montiertem zylinder der zylinderfuß fett in der strömung hängt... r
  20. vergütET oder vergütBAR? ich denke, letzteres... @polinizei: was war der grund, wieso du den ruckdämpfer unbedingt beibehalten wolltest? r
  21. das würde ich so auf keinen fall unterschreiben. r
  22. okay, das erklärt alles... ausgabe 4 hab' ich verpasst, ausgabe 5 hab' ich. geiler nürburgring-artikel. r
  23. bei a.t.u. gibt's motorlack in sprühdosen. hält gut, hab' selbst schon einen motor damit lackiert. beim korrosionsschutz-depot gibt's motorlack, zum auftragen mit lackierpistole. gibt's in sehr vielen farben, allerdings auch sauteuer. du kannst einen motorblock sogar verchromen... r
  24. wenn der prophet nicht zum berg kommt... r
  25. was haben dm damit zu tun? 1000 lire = 1 euro. das ist zwar nicht der offizielle wechselkurs, aber auf den haben sich alle italiener geeinigt. r
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung