die ss90 hatte 'ne 2,54er drin. 90 km/h wären dann etwa 6000 umdrehungen, also durchaus realistisch, aber: 1. ist die ss90 ein langhuber, hat also schonmal mehr drehmoment als 'ne getunte fuffi 2. hat die ss90 20-25% weniger luftwiderstand 3. gibt piaggio bei ihren geschwindigkeitsangaben einen "unsichtbaren" fahrer an, d.h. 60 kg lebendgewicht, und nicht über das beinschild hinausragend 4. beschleunigt 'ne ss90 relativ scheisse, wenn man sie mit 'nem 102er vergleicht. damals waren km/h eben alles, auch wenn man 10 km gebraucht hat, um die höchstgeschwindigkeit zu erreichen. am nürburgring war 'ne originale ss90 dabei, und die hab' ich mit meinem 102er dermaßen stehen lassen, daß es mir schon fast peinlich war... r