Zum Inhalt springen

rasputin

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.869
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rasputin

  1. der lauf war sowohl kostenlos als auch umsonst... r
  2. zz oder 2z bedeutet: 2 abdeckscheiben aus metall 2rs bedeutet: 2 abdichtscheiben aus kunststoff abdecksscheiben halten nur groben staub ab (die abdeckscheibe berührt den innenring NICHT!), dichtscheiben halten auch spritzwasser ab (abdichtscheibe berührt den innenring mit einer dichtlippe). r
  3. man kann schön an rahmen arbeiten, z.b. nach dem zinnen, um rost zu entfernen,... außerdem kann man damit kurbelwellen bearbeiten, z.b. membranwellen, optimierte rennwellen,... das material ist für dremel und dergleichen zu hart, und mit der flex ist sowas auch nicht optimal zu machen. r
  4. du scheinst dich ja mächtig ins zeug zu legen bei deinem 85er... r er fährt 133er mit Eigenbaupuff und Mikuni, siehe Cross Topic ahso. ich dachte, es geht wieder um den 85er-motor (da gab's doch erst ein topic, in dem's um die passende einlaßzeit für 85er ging)... r
  5. vor allem wäre bei einem motor, der dermaßen spät und plötzlich kommt, das overrev interessant gewesen. das macht der jockey auch recht gerne, daß er (da darf man auch nie selbst fahren) einfach irgendwann vom gas geht und erzählt, das paßt schon, der motor hatte seine spitzenleistung bereits erreicht. als ob spitzenleistung alles wäre... ich hatte meinen 102er zirri auch letzten samstag bei ihm auf der rolle, da waren's 10,3 ps bei etwa 8000 umdrehungen (die übersetzung war falsch eingestellt, zündungszange gabs keine, deshalb nur ungefähre drehzahl). ich hab' die kurve nur kurz am monitor gesehen, da sah man auch nicht mehr als auf gismos diagramm (wir haben später weder volkers noch meine kurve auf dem computer wiedergefunden). dabei schiebt der roller bis in die fünfstelligen drehzahlen ("kettensäge), und genau dieser bereich interessiert mich ja bei diesem motor. da kann man mit 'nem anderen auspuff noch ordentlich was holen (im moment zirri silent alt), aber nur wenn man weiß, wo man steht, weißt man, wo's hingehen kann.... war wohl nix. r
  6. optimales setup für deine zwecke. damit kommst du übrigens auch über 80 km/h (gute 100), ist billiger. r
  7. du scheinst dich ja mächtig ins zeug zu legen bei deinem 85er... r
  8. ich möcht' mir die tage 'ne powerfeile holen (ist schon praktisch, sowas). da gibt's zwei verschiedene in den baumärkten: eine von proxxon, und das original von black&decker. die proxxon hat nur 100 watt, nur eine bandbreite (10mm), und kostet satte 110 euro. dafür ist sie insgesamt sehr handlich, und man kann das "feilenblatt" abknicken (d.h. von 0° bis 60° nach unten einstellen). die gute alte black&decker ist schon ein riesen-oschi, hat dafür 350 watt, es gibt zwei bandbreiten (7mm und 13mm), und kostet nur 70 euro. ich hab' bisher nur mit black&decker gearbeitet, bin mit denen eigentlich ganz zufrieden, und wollte mich jetzt nur 'mal umhören, ob's ein paar schlagende argumente für die proxxon gibt.... r
  9. rasputin

    Was passiert mir nun

    der arme golf 2! davon gibt's ja auch nicht mehr viele... r
  10. ist das 'ne rennwelle? wenn ja: her damit, ist gekauft! r
  11. jockey hat 'nen motorrad-amerschläger. r
  12. und über 125ccm braucht's eine ausnahme-genehmigung. die ist nicht übertragbar, von daher machen briefkopien keinen sinn. r
  13. rasputin

    Was passiert mir nun

    wie schon geschrieben wurde ist's ab 1,1 promille eine straftat. eine verhandlung gibt's normalerweise nicht, da wird dir einfach ein bußbescheid zugestellt. eine verhandlung gibt's nur, wenn du gegen diesen bescheid einspruch erhebst. als ersttäter hast du keine mpu zu befürchten, und auch deine leberwerte wird sich niemand ansehen. und mit 1,1 wird dich auch keiner als gewohnheitstrinker behandeln, das ist in deinem alter ein normaler wert. r
  14. klar, hier kommen jede woche nochmal zwanzig stück an... hab' ich gehört... r
  15. genau, und weg mit der alten sitzbank, und drauf mit dem sessel der gold wing! r
  16. scheiss auf stage-4-tuning, wir wollen "style-2"-fuffis! r
  17. der unterschied zwischen original- und rennwelle sind 18mm. bei den smallframewellen verlängert man ja die einlaßzeit VOR o.t., deshalb sind diese änderungen nicht sher gravierend für die einlaßschwingung. es geht da lediglich darum, mehr gemisch durchzubringen (zeitquerschnitt). r
  18. bei mir in der arbeit haben sie eines der größten galvanikbecken deutschlands. wieso schmeissen wir die karre nicht einfach komplett da rein? r
  19. wieso sollte der preis nicht gerechtfertigt sein? immerhin hat jemand freiwillig diese summe geboten, d.h. der verkäufer hat diese summe nicht verlangt. sollen wir jetzt darüber diskutieren, ob es gerechtfertigt ist, daß leute so viel geld für diesen roller ausgeben WOLLEN? der preis geht schon in ordnung. ich kenn' den roller, ist 'ne saubere restauration. r
  20. oder 'n standard-125er-auspuff. r
  21. und dann noch der teure euro... r
  22. Die Probleme hast Du ja nicht mehr - oder ach ja, wußtest du eigentlich, daß du mit deinem führerschein nur smallframes bis 15 ps fahren darfst? r Jep ... macht mir aber nix solange mir keiner sagt wie ich mehr als diese 15 touren- und Münchentauglich an`s Hinterrad bekomme. Die M-SF hat 7Kw in den Papieren ... da ist noch ausreichend Spielraum Zeig mir ne SF die Deinem Führerschein gerecht wird gibst du mir ein paar wochen zeit? r
  23. das alleine-hochdrehen hat andere ursachen, das bekommst du mit standgas-einstellen nicht hin. entweder zieht dein motor irgendwo im ansaugtrakt falschluft, oder deine düsen sind verstopft/verklebt. deshalb: zuerst vergaser reinigen, dann weiterschauen. r
  24. diese frage müßtest du dir eigentlich selbst beantworten können.... mit deiner primär dreht der motor bei 80 km/h satte 9900 1/min!!! oder meinst du tacho-km/h? dann wären's wohl so um die 9000 1/min... mit 'nem pinasco-ritzel wären's bei echten 80 km/h 9250 1/min, bei tacho-km/h etwa 8500 1/min. oder meinst du vespa-tacho-km/h?... so hoch drehende motoren können bei ordentlichem einstellen durchaus "haltbar" sein, allerdings nur in dem sinne, daß sie nicht auf der stelle kaputtgehen. mein zirri102 dreht noch höher, und macht auch 'ne viertelstunde strecken-heizen mit. 15 minuten stures vollgasheizen würde ich dann aber doch lieber nicht probieren... wie die anderen schon geschrieben haben wirst du um 'ne längere primär nicht rumkommen. so aus dem karton wird dir nämlich kein 75er so hoch drehen... außerdem ist eine derartige kettensäge alles andere als unauffällig, und ein guter auspuff (ohne den geht's nicht) kostet auch gutes geld. meine ss50 fährt mit 102er pinasco, 2.86er primär und et3-banane echte 80, und zwar unauffällig, und ohne passanten auf den sack zu gehen. im vergleich dazu hatte ich 'mal 'nen zirri silent auf 'nem polini50... war ein heidenspaß, ging auch echt gut, aber irgendwann war's mir peinlich, so viel lärm für so wenig geschwindigkeit (echte 70) zu erzeugen. r
  25. das gilt für die leerlaufschraube. die standgasschraube ist die oben an dem hebel, und die dreht man einfach so weit, bis der roller nicht mehr von alleine ausgeht... r
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung