-
Gesamte Inhalte
6.869 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rasputin
-
sind doch alles standardteile... r
-
die lange oder die kurze? der volker baut mir eine kurze nach, evtl. kann er auch gleich 2 machen... r
-
rollerrennen auf dem nürburgring
rasputin antwortete auf menke's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
hat jemand von euch das da gemacht? safety wiring muß man das machen, oder reicht's, wenn der motor dicht und sauber ist? r -
Ist das ein SS50-Zylinder?
rasputin antwortete auf t4.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die super sprint hatte 'nen 2-kanal-zylinder. die steuerzeiten sind länger als beim v50-zylinder, die verdichtung ist höher. r -
da würd' ich zugreifen. das geld ist ein funktionierender motor schon wert. r
-
Papiere für 1.Serie besorgen
rasputin antwortete auf Vespa1963's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie immer im leben ist vieles möglich, aber nur weniges legal. r -
abrollumfang reifen
rasputin antwortete auf v50_racin`'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
breiter sind sie. größeren abrolumfang kann ich nicht bestätigen (schwalbe raceman, michelin s1). r -
vespa pk 50 XL, Kupplung, Licht und Tacho...
rasputin antwortete auf teamoh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das war eher die aufforderung an die moderatoren, das topic nach "smallframe" zu verschieben... ich hab' mit unserem piaggio-händler schlechteste erfahrungen gemacht. keine teile da, lustlos ("alte scheisse"), und sauteuer (m7-mutter 1 euro). kann sein, daß andere da besser sind... r -
Maße SS 50/90 Sitzbank
rasputin antwortete auf nemcom's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die ss-sitzbank hat unten keine wesentlich andere form als alle anderen smallframe-sitzbänke. schließlich muß sie ja auf dem gleichen rahmen passen... r -
ich hab' seit zwei wochen eine adaptec 2940 in meinem rechner. die karte hat einen internen und einen externen scsi-anschluß. am internen hängt nix dran, am externen hängt mein nikon-filmscanner. seit die karte drin ist hängt sich der rechner regelmäßig auf. wenn man ihn einschaltet, dann bleibt der rechner eigentlich immer 3-5mal hängen (bild friert ein, hd-licht leuchtet, aber keine festplattentätigkeit mehr), manchmal passiert es auch nach ein oder zwei stunden arbeit noch, daß der rechner hängenbleibt... sieht irgendwie nach "kaltstart-problemen" aus... kann es sein, daß ich auf den internen stecker einen terminator stecken muß? der externe anschluß wird im scanner terminiert. oder kann ich den internen anschluß irgendwie deaktivieren? r
-
6 V Hupe der Rally auch mit 12 V betreiben
rasputin antwortete auf roteT5's Thema in Technik allgemein
geht, klingt aber ein bißchen komisch. r -
vespa pk 50 XL, Kupplung, Licht und Tacho...
rasputin antwortete auf teamoh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ach so, die zeiten.... den spannungsregler fürftest du in 10-20 minuten gewechselt haben, die tachowelle in 30-60 minuten, die kupplung ebenfalls in 30-60 minuten. sind also alles sachen, die man getrost selbermachen kann. kein grund, irgendeinem piaggio-händler hunderte von euro in den rachen zu schmeissen. auch die teile solltest du keinesfalls vom piaggio-händler beziehen, sondern vom fachhandel r -
vespa pk 50 XL, Kupplung, Licht und Tacho...
rasputin antwortete auf teamoh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die drei erwähnten sachen kannst du selbst machen. 1. den spannungsregler zu tauschen ist überhaupt kein akt. kosten: 25-40 euro 2. für den wechsel der tachowelle mußt du ein paar schrauben lösen, um den lenker zu öffnen. da können dir die pk-spezialisten besser sagen, was zu tun ist.... evtl. mußt du nur die innenwelle wechseln, aber auch der wechsel der kompletten welle ist kein beinbruch. kosten: 5-7 euro 3. auch kupplungen zu wechseln ist unmenschlich großer aufwand, aber da ist ein bißchen mehr zu tun, und du brauchst spezialwerkzeug. du mußt den roller auf die rechte seite legen, den hinteren reifen abbauen, die hinterbremse abbauen, und den kupplungsdeckel öffnen. für den wechsel der kupplung brauchst du einen kupplungsabzieher (5 euro). eine komplett neue kupplung kostet 35-40 euro, du kannst aber auch nur die beläge wechseln (10 euro inkl. stahlscheiben), brauchst dazu dann aber noch einen kupplungskompressor (8,50 euro). ist nie verkehrt, wenn man diese beiden spezialwerkzeuge hat... r p.s. ab nach "smallframe" -
Papiere für 1.Serie besorgen
rasputin antwortete auf Vespa1963's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
entweder du erzählst keinem davon und beantragst eine zweitschrift der abe bei piaggio, oder du machst eine §18-abnahme beim tüv. r -
falsche frage. völlig falsche frage. r
-
so, hab' heute den eurocil montiert... da mir beim auspuff-abbauen (et3-banane) ne schraube im krümmer abgerissen ist ( :uargh: ) hab' ich den zirri silent draufgebaut (das wollt' ich sowieso 'mal ausprobieren ), bis der krümmer wieder repariert ist. direkte vergleiche zwischen den eurocil und dem pinasco sind demnach noch nicht möglich, dauert noch ein paar tage.... ich konnte (wollte) den zylinder natürlich noch nicht voll belasten, aber soweit geht er schonmal nicht schlecht. allerdings ist der motor mit diesem auspuff mit der 2,86er übersetzung komplett überfordert. mit pinasco und et3-banane konnte der roller mit zwei personen beladen bergauf sogar an job's ss180 dranbleiben (stockach, auf dem weg vom run-gelände zur quartermile hoch). info: laut amerschläger hatte der motor (war extrem auf drehmoment ausgelegt) 6,2 ps bei (lächerlich niedrigen) 5800 umdrehungen, was eine höchstgeschwindigkeit von 82-83 km/h ergab. jetzt mit eurocil und silent ist der roller im dritten genauso schnell wie vorher im vierten, d.h. dreht bis weit über 8000 umdrehungen, im vierten kackt der roller dann komplett ab. eigentlich logisch, wenn der vierte ausdrehen würde wären das knapp 110 km/h, ein bißchen viel für 'nen 102er mit 19er vergaser. so komisch das klingt, aber in der bestehenden konfiguration wäre eine 3,72er primär ideal (und man hätte ein richtiges wheelie-monster!). zu einem nicht unerheblichen anteil ist aber auch die extrem geringe verdichtung des eurocil (die beim zirri im auslieferungszustand übrigens nicht höher ist!) an der unbefriedigenden performance schuld. mit gerade 'mal 8,5:1 sind halt keine großen sprünge möglich. zudem hat der brennraum eine etwas eigenartige form. eurocil und zirri sind also definitiv KEINE plug'n'play-zylinder!!!! ich werd' am wochenende erstmal wieder die banane montieren, damit ich die beiden zylinder bei fahrtests besser vergleichen kann. außerdem werd' ich den zylinderkopf überarbeiten, um 'ne bessere form und vor allem 'ne ordentliche verdichtung zu erhalten. 'mal schauen, was dann geht. r
-
Oldtimer Versicherung in Österreich
rasputin antwortete auf dr.pixelbite's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kannst du das - zumindest in auszügen - hier veröffentlichen? mich würde nur interessieren, was man über eine einzige vespa so viel schreiben kann... da muß dann ja sogar der zustand des unterbrecher-kontaktes erörtert sein, oder? r -
V50N und Polini 50ccm?
rasputin antwortete auf skybeamer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hier r -
geil! in einer repräsentativen umfrage hat sich ergeben, daß 79,59 % des gsf abitur haben trau' keiner statistik, die du nicht selbst gefälscht hast r p.s. ebenfalls '92er abi
-
rollerrennen auf dem nürburgring
rasputin antwortete auf menke's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
wir werden auch mit'm wohnmobil auftauchen... schlafplatz haben wir bisher noch gar nicht überlegt. wie schaut's aus? pennen alle auf diesem campingplatz? r p.s. kann es sein, daß wir die einzigen bayern bei dem rennen sind? sollen wir dann ordentlich gutes bier mitbringen? herkunft verpflichtet -
tja, es findet sich anscheinend immer ein grund, nicht mit dem roller fahren zu müssen... @carilian: welche strecke fahrt ihr denn dahin? ich denk' 'mal, irgendwo links der b2 durch die pampa? ich hätt' schon bock, aber bei der route treff' ich ja erst bei donauwörth auf euch. muß 'mal gucken, ob ich ein paar leute finde, die von ingolstadt aus mitfahren wollen. ich bau' mir gerade 'nen neuen zylinder drauf, der bis zum nürburgring"rennen" eingefahren sein will.... würde sich dann schon anbieten, morgen 'ne tour zu fahren. r
-
nix für ungut, aber wenn du durch die endlosen seiten des smallframe-forums blätterst, dann wirst du merken, daß mindestens 20% der topics von diesen themen handeln... r
-
ich hätte auch gerne drei von den mittelgroßen steinen, und einen flachen. (frei nach "life of brian") r p.s.
-
V 50 mit Pk Motor
rasputin antwortete auf streetone's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das gilt ja wohl nur für den originaltopf, oder? r -
in anbetracht der tatsache, daß derjenige noch einen neunen kolben kaufen muß, würde ich nicht mehr als 40-50 euro dafür zahlen. r