Zum Inhalt springen

rasputin

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.869
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rasputin

  1. nicht, wenn sie ähnlich sexy sind. r
  2. da würd' ich nicht nein sagen... laß uns das per pm ausmachen. r
  3. oder anders herum formuliert: das war ein modell ohne den überflüssigen kleinscheiss... r
  4. etwa diese hier? r
  5. 30 euro... r
  6. müßte ein 16/10er stutzen sein... r p.s. so 'ne scheisse, ich wollte grade das bremspedal abstauben
  7. ja und? meinst du, 'ne fuffi in diesem zustand ist das nicht wert? soviel kostet schon 'ne anständige restauration... r
  8. "fast"... der rollerladen liegt zwischen landshut und regensburg. r
  9. schwimmer/schwimmernadel defekt? r
  10. hatte noch keinen in den fingern, aber es wäre naheliegend, daß dieses teil einen 26mm durchlaß hat, auf der einen seite eine anschraubplatte mit 2 oder 3 bohrungen, und an der anderen seite einen flansch für 'nen 26er vergaser... der amazombi hat so einen an seinem moped. r
  11. ich kenn' auch nur die symptome, daß der roller lauter wird und weniger leistung hat... aber: mein roller zeigt die "nebenluft-symptome", die du beschrieben hast, auch, wenn der tank fast leer ist. vielleicht hat madame einfach wenig sprit im tank?? r
  12. bist herzlich eingeladen, mit dem mountainbike mitzufahren. oder mit 'nem roller... r
  13. wohl eher in deinen träumen... ich weiß ja nicht, ob der roller restauriert ist oder nicht, aber in beiden fällen ist das ein durchaus realistischer preis. naja, 800 euro würden's auch tun... r
  14. @timas: die orangene v50/r ein sammlerstück? alter, da ist doch ein pk-hauptständer dran!!! r
  15. wieso "fotomontage"? die frau ist ein airbrush... (sorayama) r
  16. definiere "langstrecke"... timas hatte seinen hitzeklemmer nach 150 km, in denen wir überwiegend vollgas gefahren sind. mit 'nem 19er vergaser hat der motor dann auch deutlich freier gedreht... r
  17. mit al1 hält das schon. r
  18. na, dann biete ich 'mal 25 euro. r
  19. willst du jetzt auf membran umbauen oder den drehschieber reparieren? dann würd' ich 'mal mein loctite-alu mitbringen... r
  20. das ist ein 75er! die italiener runden nur immer so großzügig auf... r
  21. nur 'mal 'ne zwischenfrage: wieso willst du eigentlich auf membran umbauen? das würde ich nur machen, wenn die drehschieberfläche hinüber ist... ist ja sauteuer, sowas. wenn du zugang zu 'ner standbohrmaschine hast, dann kannst du auch einfach den alten vergaser auf 16mm aufbohren. da du sowieso 'ne neue welle brauchst würd' ich 'ne rennwelle nehmen, egal ob du jetzt auf membran umbaust oder nicht. allein schon wegen dem besseren pleuel mit dem silberlager unten und dem wälzlager oben. den dicken krümmer solltest du dir auf jeden fall kaufen. beim originalen krümmer ist der durchlaß winzig. kostet ja nicht viel... primärs kann man i.d.r. nur komplett kaufen. r
  22. ist doch sportlich... verkürzt die übersetzung, sorgt für sportlicheren abzug und kommt nebenbei einem hochdrehenden sport-zylinder entgegen r
  23. erfahrung oder mutmaßung? r
  24. ich hab's jetzt 10x durchgelesen, hab' aber noch immer nicht verstanden, was du uns damit sagen willst... ich find' das doppel-ko-system gar nicht so schlecht, würde halt nur das zeitaufwendige qualifikationsfahren weglassen. von mir aus kann's auch klasseneinteilungen geben, am liebsten eine "bis 75ccm" beim rennen würd' ich trotzdem alle gegeneinander fahren lassen, weil es ansonsten mit teilnehmern knapp werden könnte, und weil es ja durchaus interessant ist, wenn zwei grundverschiedene motoren gegeneinander fahren (sooo groß ist der vorsprung der hubraumstarken fahrzeuge nämlich gar nicht). hoffentlich liegt am 28. wieder schnee. der timas und ich haben letztes wochenende unsere crosser zu probefahrten ausgeführt, das war sehr lustig. der erste gang ist bei mir voll für'n arsch, der hat beim letzten rennen im weichen boden schon nix gebracht, und letztes wochenende im schnee erst recht nicht. da werd' ich noch an meiner technik für "optimales anfahren im zweiten gang" üben müssen... r
  25. der frontalaufprall ist anscheinend ein typisches schicksal der v50/s'en: r
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung