ich hab's jetzt 10x durchgelesen, hab' aber noch immer nicht verstanden, was du uns damit sagen willst... ich find' das doppel-ko-system gar nicht so schlecht, würde halt nur das zeitaufwendige qualifikationsfahren weglassen. von mir aus kann's auch klasseneinteilungen geben, am liebsten eine "bis 75ccm" beim rennen würd' ich trotzdem alle gegeneinander fahren lassen, weil es ansonsten mit teilnehmern knapp werden könnte, und weil es ja durchaus interessant ist, wenn zwei grundverschiedene motoren gegeneinander fahren (sooo groß ist der vorsprung der hubraumstarken fahrzeuge nämlich gar nicht). hoffentlich liegt am 28. wieder schnee. der timas und ich haben letztes wochenende unsere crosser zu probefahrten ausgeführt, das war sehr lustig. der erste gang ist bei mir voll für'n arsch, der hat beim letzten rennen im weichen boden schon nix gebracht, und letztes wochenende im schnee erst recht nicht. da werd' ich noch an meiner technik für "optimales anfahren im zweiten gang" üben müssen... r