-
Gesamte Inhalte
6.869 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rasputin
-
102ccm pk-zylinder
rasputin antwortete auf pk50-racing's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich redete klarerweise von den zylindern in unbearbeiteten zustand! und wenn schon dremel, dann nicht nur in den dr, sondern auch in den polini und dann liegen erst recht welten dazwischen... was ist am dr kolben besser als am polini-kolben? :haeh: wie siehts aus mit konversation? hab den dr kolben gerade nicht im kopf :grins: der dr-kolben ist oben flach, der polini-kolben ist oben ziemlich rund. deshalb dürfte's auch nicht so einfach sein, den dr-kolben in 'nen polini zu bauen. dann muß man erstmal die verloren gegangene verdichtung durch zylinderkopf-abplanen ausgleichen. außerdem würde ich mich nicht drauf verlassen, daß die beiden zylinder vom paßmaß her gleich sind... der polini 102 hat zugegebenermaßen zwei überströmer mehr, aber vom layout her ist der mit dem 112er polini identisch. und wie schon gesagt hatte der 112er in unserem (timas' und meinem) crosser weniger power als der dr102, deshalb halt' ich von diesen beiden polinis nicht (mehr) allzuviel. außerdem sind deren auslässe winzig, da muß man dermaßen viel fräsen, bis die vernünftige maße haben... der dr102 gleicht die fehlenden hilfsüberströmer durch vier sehr breit verteilte boostports (einigermaßen) aus. außerdem hat der auslaß schon eine anständige größe, da muß man nur die beiden ecken im auslaß wegmachen (der hat so 'ne T-form), damit der auslaß nicht so schnell zuschmoddert, und die kolbenringe es ein bißchen leichter haben. r -
102ccm pk-zylinder
rasputin antwortete auf pk50-racing's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der kolben vom dr ist besser als der vom polini. wer sagt, daß ein dr ein '"müder" tourenzylinder ist? wofür gibt's dremel? unser crosser geht mit dem dr102 besser als mit dem polini112, der zwischendurch drin war... r -
102ccm pk-zylinder
rasputin antwortete auf pk50-racing's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
1. pinasco 2. dr 3. polini das pinasco-ritzel ist viel zu kurz. da brauchst du schon mindestens 'ne 3,00er primär, oder gleich eine 2,86er... r -
drehschieberdichtfläche kaputt
rasputin antwortete auf pk50_rob's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei 'ner smallframewelle kann man die einlaßzeit nach o.t. nicht verlängern, weil da der hubzapfen sitzt. r -
Weiß wer den Kolbenbolzendurchmesser
rasputin antwortete auf Soul Sucks's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
12mm. r -
seine freundin hat 1 tag vor abflug nach 6 jahren schluß gemacht... r
-
Mit 1,85m auf einer V50?!
rasputin antwortete auf Grinch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich kenne zwei sehr große (knapp 2m) leute, die smallframe fahren. der eine (udo, selten hier im forum) fährt sogar mit seiner freundin hintendrauf kleine und mittlere touren (weiß nicht, wie er das mit den knien macht), der andere (nicht hier im forum) bevorzugt originalsitzbänke, auf denen er dann hinten sitzt mit deinen 1,85m bist du da eher noch im "mittleren" bereich. r -
da darf man auch nur mit fuffis mitfahren! ansonsten wär' das ja langweilig... aber irgendwie paßt 'ne vespa in keine der bestehenden klassen 'mal zurück zum eigentlichen thema: hab' ich schon erwähnt, daß mir eigentlich jeder termin recht ist? mein bock steht fahrbereit beim timas und wartet nur darauf, die nächste lammi zu schnupfen r
-
mir ist das relativ... auf ein neues. schließt der kolben in u.t. bündig mit den überströmer-unterkante ab: 131°/162°-194° schließt der kolben in u.t. bündig mit den auslaß-unterkante ab: 133°/164°-196° mit verlaub gesagt: beschissene quetschkante r
-
hab' jetzt nur 'mal rein hypothetisch rumgerechnet... ein 110er pleuel angenommen, außerdem, daß der kolben die überströmer in u.t. um 0,5mm verdeckt: überströmer: 129° auslaß: 162°-194° mit 'nem 115er pleuel z.b. sinken die zeiten um 1°... r
-
Engine smallframe racing for german friends
rasputin antwortete auf vesparn's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
aufschweißen? r -
Engine smallframe racing for german friends
rasputin antwortete auf vesparn's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das ist doch der zylinder, den du mal beim rollercross dabeihattest. r -
das hab' ich mir auch gerade ernsthaft überlegt... 1150 km in 8 tagen entsprechen 145 km pro tag (da haben wir 2002 nach stockach 'nen besseren schnitt gehabt). das wär' wenigstens 'mal ein ansporn, den genialen 50cc-alu-pinasco aufzubauen diesen motor dann in die ss50 eingebaut (besserer luftwiderstand als 'ne v50), da könnten wir evtl. sogar die schwalben stehen lassen r
-
Leistungssteigerung 50 N Spezial
rasputin antwortete auf poco-loco's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
es gibt nur einen auspuff, der durch's aussehen nicht auffällt: der sito plus. der ist dafür nicht grad leise... ein weiterer unauffälliger auspuff wäre die et3-banane, die ist aber nicht immer und überall erhältlich. vom aussehen her gleich ist die sito-banane, die aufgrund beschissener fertigungsqualität ziemlich laut ist. der beste low-budget-auspuff ist die polini-birne. da steht aber "polini" drauf, und auch der rest des auspuffs ist nicht gerade unauffällig. r -
von mir aus gerne. wie schaut's aus, timas? mit dann mußt du auch deinen motor nicht aufmachen... mein bock braucht nur 'nen neuen vorderbremshebel (und den auch nicht zwingend ) irgendwie ist das glaub' ich allgemein so, daß die fahrer beim rollercross viel mehr spaß haben als die zuschauer. das muß man glaub' ich selbst mal mitgemacht haben, um zu würdigen zu wissen, was da eigentlich vor sich geht (siehe "schneckencross") r
-
die sendung war anscheinend eh nur'n fake: der kerl hat anscheinend 'ne freundin... daß er angeblich auch gar kein vermögen besitzt überrascht uns jetzt nicht wirklich, oder? spiegel-artikel r
-
Leistungssteigerung 50 N Spezial
rasputin antwortete auf poco-loco's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
... vielleicht werden'S dann sogar 72 km/h r -
jaja, oder man macht einfach, daß der fahrer nach jeder runde ein stamperl trinken muß. dann muß man nach 6 stunden nur noch den pegel beider fahrer messen und addieren r DANN fahr ich mit! kannst die ja mit jan die lampe unten teilen... die hat sich letztes mal ja schon im gelände bewährt! r
-
Heiteres Zylinder raten...
rasputin antwortete auf chili_666's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
vergaser und auspuff sind in ordnung. aber die primär ist viel zu kurz, da wheelt deine freundin nur rum... 3,00 ist perfekt, evtl. 2,86 (wird dann aber probleme am berg und zu zweit bekommen). r -
jaja, oder man macht einfach, daß der fahrer nach jeder runde ein stamperl trinken muß. dann muß man nach 6 stunden nur noch den pegel beider fahrer messen und addieren r
-
Heiteres Zylinder raten...
rasputin antwortete auf chili_666's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der dr102 hat zwei überströme und drei schmale boostports. der dr85 hat zwei überströme und einen boostport. der dr75 hat zwei überströme und einen boostport. der dr75f1 hat vier überströme und zwei boostports, außerdem noch zwei nebenauslässe. wie du siehst sehen eigentlich nur der dr75 und der dr85 auf den ersten blick gleich aus. wenn ihr also den dr102 für wahrscheinlich haltet, dann wird's wohl auch der sein... r -
Leistungssteigerung 50 N Spezial
rasputin antwortete auf poco-loco's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
offtopic? r -
man bräuchte pro team zwei leute, die die runden zählen. da gibt's ja so kleine apparate, da muß man nur draufdrücken, dann geht der zähler um 1 hoch. dazu muß man nicht nüchtern sein... oder wir verwenden sowas wie sie beim deutschen maut-system vorhatten das ist ja genau das interessante... um die fahrer mach' ich mir da wenig sorgen. so oft, wie man lust hat. war ja auch nur 'ne idee... ist außerdem ziemlich offtopic. r
-
hatte gerade 'nen krassen einfall (guck' gerade paris-dakar nebenbei): wie wär's eigentlich 'mal mit 'nem langzeit-grasstrack? 6 stunden dauer, 2 fahrer pro team, das team mit den meisten abgeleisteten runden hat gewonnen... r
-
OK, Offtopic, aber wie kann bitte bei einem Schmalrahmenroller der Luftfilter (!) abbrechen (!) ?? :haeh: da fragst du was... keine ahnung. irgendwie sind die stehbolzen, mit denen der luftfilter auf dem 19er befestigt wird, ausgebrochen... :plemplem: r