Zum Inhalt springen

rasputin

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.869
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rasputin

  1. naja, wenn du schon aus ingolstadt kommst, dann gibt's auch leute vor ort, die schöne roller haben ->du hast 'ne pm. r
  2. rasputin

    70ccm => 15KW

    plastefuffis sind kurzhubiger ausgelegt als unsere fuffis, d.h. die motoren sind schonmal drehfreudiger. die kolben sind besser, geteilte auslässe im zylinder, höhere verdichtung (dank wasserkühlung), die vorverdichtung ist höher,... und vor allem haben plasteroller keine probleme mit dem ganganschluß. dank der variomatik können die können extrem spitz ausgelegt werden... r
  3. bei den no-anem-felgen gibt's auch unterschiedliche: ich hatte 'mal 'nen satz, da sind beim ersten festziehen schon zwei schrauben abgerissen. bei 'nem anderen satz hatte ich damit keine probleme. nach möglichkeit würd' ich deshalb immer (die no-name-felgen sehen alle gleich aus, da weiß man nie, ob man eine gute oder schlechte bekommt) zu original-felgen greifen. die kosten nur ein paar euro mehr, und da weiß man, was man bekommt. r
  4. richtig verstanden r
  5. was macht ihr euch immer gedanken ueber ein passendes crosser-setup? da nimmt man, ws rumliegt, und basta! oder will sich ernsthaft jemand extra fuer nen crosser nen zylinder kaufen? der timas faehrt nen 102er dr mit 3,72er primaer. wieso sollte das denn nicht gehen? ich fahr nen hp75 mit 4,xx primaer... ist doch egal, hauptsache, die karre faehrt... um hitze wuerd ich mir nicht solche sorgen machen, da faehrt man eh nur ein paar minuten am stueck. r
  6. hi tom, ich kann den aufkleber ja naechste woche mal fotografieren (bin gerade auf lanzarote im urlaub ) r
  7. ich würde 'mal fast sagen, daß das überfetten ein ergebnis der hohen einlaßabstimmung ist: bei der langen einlaßdauer überschneiden sich einlaßzeit und überströmzeit um etwa 30°. wenn bei einem hoch abgestimmten auspuff die aufladewelle viel zu früh ankommt (d.h. bei drehzahlen, die viel niedriger sind als dessen abstimmfrequenz), dann drückt diese welle bis in's kurbelgehäuse zurück, und folglich gemisch zurück zum vergaser. ich hab' das gestern 'mal mit überlagerten wellen simuliert, und der effekt ist klar zu sehen: bei 5000...6000 liegt das resonanzminimum des einlasses, zusammen mit verschiedenen abstimmfrequenzen des auslasses wird dieses loch entweder ausgebügelt oder verstärkt. r
  8. der zylinder ist müll! der kolben ist aber ziemlich gut, so einen suche ich gerade. magst' nicht den zylinder als stylischen aschenbecher verwenden und mir den kolben verkaufen? r
  9. da ist's mit der wirkung des auspuffs vorbei. der pm ist einfach zu lang... das kommt vom einlaß. kurzer ansaugstutzen ("mb"), großer vergaser ("28mm phb"), lange einlaßdauer ("rennwelle")... ergeben eine sehr hohe abstimmfrequenz des einlaßtrakts. die gegend um 5000 bis 6000 liegt im ersten resonanzminimum (=halbe abstimmfrequenz), und dieses minimum kaschiert ein guter auspuff eben mehr oder weniger. der sip am wenigsten, der ist für den verwendeten motor wohl etwas zu hoch abgestimmt... r
  10. ist das so einer? r
  11. ich halt' vom langen getriebe überhaupt nichts. da muß man sich nur 'mal anschauen, bei welcher drehzahl man rauskommt, wenn man bei einer gegebenen drehzahl hochschaltet, um zu sehen, daß das normale getriebe besser ist: r
  12. eine primavera "vma2t" r
  13. und da ist dir keine diskrepanz zwischen "105" und "112" aufgefallen? wieso sollte man 'nen direktgesaugten nicht mit 3,00er primär fahren können? r
  14. auf 'nem teilemarkt. wieso "leiche"? das teil ist doch im top-zustand... das ist immerhin der einzige, den ich davon kenne. den anderen. um den's hier eigentlich geht, kann man des öfterem kaufen. r
  15. selbst wenn man das ding im straßenverkehr nicht verwendet dürfte man wohl gleich zwei anzeigen am hals haben: 1. verstoß gegen das betäubungsmittelgesetz 2. transport von gefahrengut ohne ausreichende befähigung bzw. sicherheitsvorschriften. war so zumindest mal im fernsehen zu hören. r
  16. ich find' den pinasco sehr gut. sicher ist der ziemlich teuer, aber der hält dafür dann auch sehr lange (hoff' ich 'mal, fahr' den ja erst seit mai). die leistung liegt auf dr/polini-niveau (mehr drehmoment als der dr). der eurocilindro und der zirri (ist übrigens nicht "ungefähr gleich", sondern hat schon noch heftigere steuerzeiten) sind ziemlich schwer zu bekommen. r
  17. rasputin

    simonini

    ich hätt' auch noch so einen von zirri. der auspuff ist ziemlich identisch mit dem simo 180° (übergang krümmer/auspuff leicht anders), hat aber 'nen dickeren krümmer. neu. r
  18. feierst du in beilgries auch nochmal? r
  19. würd's eine deutsche abe auch tun? r
  20. stimmt. hab' heute in der werkstatt aufgeräumt und die kurbelwelle gefunden. die guckt schon... komisch... aus. r
  21. porno! r
  22. nix. aber laut ist er... r
  23. ist von sito. ich hab' so einen als "reso-pott"-ausführung. r
  24. auktion beendet: 28.11.03 23:23:31 MEZ dein posting: 29 Nov 2003, 00:20 r
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung