Zum Inhalt springen

rasputin

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.869
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rasputin

  1. nichtsdestotrotz muß man die schaltwippe irgendwo abstützen. ansonsten geht der schlag auf die führung. r
  2. rasputin

    Diplomarbeit

    ist bestimmt lustig. da gab's doch fälle, als eine us-drogeriemarktkette sich einen feschen neuen namen zulegte und sich dann wunderte, wieso keine hispanos mehr bei ihnen einkaufen. bis sie dann herausgefunden haben, daß der neue name das spanische wort für "durchfall" war... oder der mitsubishi "pajero" (="wichser")... r p.s. @kerstin: wie wär's mit "entwicklung eines kommunikationsmodells für die bundesanstalt für arbeit"? da gäb's 1,3 mio. euro für...
  3. und dann beschweren sich die leute, wenn die führung ausgeschlagen ist... r
  4. weiß jemand, welche schrauben ich aufmachen muß, um das hinterrad auszubauen? ich bekomm' nämlich die tage meine neuen reifen, und ich wollte die felgen vorher noch ein bißchen polieren. r
  5. rasputin

    Weihnachtsmärkte

    definitiv der nürnberger christkindlesmarkt! r
  6. hätt' ich gern. kostet? r
  7. ach ja, ich hab' auch noch 'nen artikel aus 'ner motoretta (etwa 2 jahre alt) über 'ne primavera mit seitenwagen. bei interesse, bitte pm an mich mit e-mail-adresse. r
  8. 'mal was anderes: original nsu! r
  9. funzt das denn? ich hab' auch schonmal an verchromen gedacht, aber original sind die ja mit silber bedampft. r
  10. ich tausch' den o-ring immer aus, und bei mir hat da noch nie was gesifft. wieso sollte die führung ausschlagen? geht doch eigentlich nur, wenn man ohne die dicke schraube auf der anderen seite fährt... r p.s. simmerringe sind da ungeeignet. geht nix über 'nen o-ring.
  11. wo ist denn da bitte die verhältnismäßigkeit? der herr fragt nach 'nem umrüstzylinder und dur empfiehlst ihm ein racer-setup für 500 euro... r
  12. ich weiß nicht, was ihr alle gegen den dr habt... ich bin bei 'nem münchner corso 'mal mit einem dr130 mit 24er auf drehschieber und mit polini-birne gefahren, da geht schon was! klar ist's kein polini oder malossi, aber da ist schon 'n spürbarer unterschied zu 'ner pv/et3. zum umbau einer fuffi auf langhub brauchst du: zylinder, zylinderhaube, stehbolzen, kurbelwelle, auspuff, primär, vergaser und ansaugstutzen. fräsen muß man da nix (aber man kann natürlich immer). meistens ist's billiger und einfacher, einen kompletten 125er motor zu kaufen (zur not die zündung von der fuffi verwenden). r
  13. rasputin

    Wasserkopf

    simrit r
  14. dazu mußt du das motorgehäuse mit der schaltwippe auf 'nen leicht geöffneten schraubstock legen (geht am besten zu zweit) und den splint mit einem meißel und 'nem hammer rausklopfen. immer schön sachte, sonst schlägst du nur den lagersitz aus... und vorher genau messen, in welche richtung der splint auszuschlagen ist!!! r
  15. ich find' den roller geil! r
  16. die einlaßdauer ist bei 'ner hp4 sehr lang (wie bei 'ner mazzu-rennwelle). mein hp4-zylinder hat 120°/166°. die zeiten sind damit etwas höher als bei 'nem normalen pk-zylinder. aber vor allem ist der auslaß viel breiter, und ich denke, daher kommt auch der schöne buckel, der im leistungsdiagramm zu sehen ist. r
  17. im prinzip ist's schon die richtige abdeckung. bei 'ner ersten serie ist der lüftungskanal kleiner, die paßt gar nicht auf einen motor nach '65... r
  18. ich bin großer fan der rot-weiß-schleifpaste. sonax ist mir zu teuer und war im vergleich immer schlechter. r
  19. ja. r
  20. guckst du hier. r
  21. eine originale dreigang-v50 ist etwa 1-2 km/h schneller. dafür ist die j50 viel lauter... r
  22. das glaub' ich auch. seit wann können vespas deutsch? r
  23. wieviel kostet der? r
  24. du schlingel! darf deine special überhaupt 100 fahren? meine frau hat an ihrer pv 'ne 6v-pv-lichtmaschine, und das licht ist gleisend hell. kein unterschied zu meinem licht (pk 12v). fuffi-zündungen sind natürlich etwas mau (am übelsten an meiner ersten serie; 6v mit innenliegender zündspule)... r
  25. soweit ich gehört hab' hat man den gps-aufkleber nicht einfach so bekommen, sondern den mußte man sich "verdienen" (heißt ja nicht zum spaß "gruppo piloti speciali"). ich hab' zuhause ein größeres bild davon... r
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung