-
Gesamte Inhalte
6.869 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rasputin
-
ich hab' niemanden angegriffen, folglich muß sich auch niemand verteidigen... ich hab' auch nix gegen die herstellung von repro-teilen gesagt, sondern bin nur auf die möglichen auswirkungen von "repro"-rollern eingegangen... r
-
viel auswahl hast du ja nicht: - simo - sip gebraucht: - eurocil (fast baugleich simonini) - zirri r
-
ich wollt' eigentlich noch ein zweites posting hinterherschieben, in dem ich genau das erwähnen wollte... in meinen augen dienen die saigon-teile, originale ssen zu komplettieren, und nicht, um eine welle an kopien loszutreten. @mordillo: wer rechtschreibfehler findet darf diese behalten r
-
der "markt" ist mir relativ wurscht... worum ich mir eher sorgen mache ist der mythos. immer mehr super sprints wandern in den besitz finanzkräftiger sammler (von denen einige 5, 7, 10, ... exemplare besitzen) bzw. profilneurotischer exzentriker (welcher normale mensch gibt schon 10.000+ euro für 'nen roller aus?), die die roller lieber im eigenen wohnzimmer zur schau stellen, oder in irgend 'ner scheune versauern lassen. auf der anderen seite wird's in nächster zeit eine unmenge an replikas geben (danke, vietman!), die die straßen und die treffen bevölkern. das faszinierende an 'ner ss ist ja nicht ihr motor, sondern ihr erscheinungsbild (und natürlich ihr unglaubliches fahrgefühl). während z.b. bei 'ner shelby-cobra eine replika nie an das original herankommt (wegen dem unglaublichen motor) ist eine (gut gemachte) ss-replika nur noch beim blick auf die rahmennummer von 'ner echten zu unterscheiden. aufgrund der seltenheit der ssen gibt es genug rollerbegeisterte, die noch nie im leben eine ss gesehen haben. umso freudiger sind deshalb oft die reaktionen, wenn's dann 'mal so weit ist... ich kann mich noch gut an 'nen typen (ende 20) in stockach erinnern, der mit leuchtenden augen auf meiner ss "probegesessen" ist und mit erlaubnis meiner frau den hinteren schriftzug geküsst hat! mit dem aufkommen der replikas wird es mit diesem mythos vorbei sein! der anblick des gedroppten lenkers und des schmalen beinschilds wird den meisten leuten bald nicht mal mehr ein müdes lächeln mehr auf's gesicht zaubern, der anblick ist einem vertraut, und irgendwann hat man sich dran satt gesehen. der umstand, ob's denn nun eine echte oder eine replika ist, hat auf jeden fall einen einfluss auf den wert des fahrzeugs, aber die faszination des seltenen anblicks wird dahin sein. geht ja jetzt schon los, in stockach wurde ich zwei mal auf meine gelungene "ss-kopie" angesprochen, beim s.e.sc hat man mich gefragt ob "das 'ne echte" ist... es kommt ja schon gar niemand mehr auf die idee, daß jemand ernsthaft mit 'ner echten ss rumfährt. genauso wie die ss90 bei ebay... ein fahrzeug, "zu schön, um gefahren zu werden"? irgendwie schiziphren. r
-
wer hat noch nicht, wer will noch mal? ss90 auf ebay.com r
-
"simmerring" ist ein handelsname der firma simrit. r
-
ich würd' auch 'ne 3,00er nehmen... 2,86 geht zwar auch, ist aber doch recht durchzugsschwach am berg, bei gegenwind,... r
-
kannst du in jedem neuen zylinder sehen... r
-
125er pinasco doppelansauger
rasputin antwortete auf gstoned's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
naja. ich bin den zylinder letzten frühling 'mal gefahren (verdemelas neuseeländische ss50 mit pinasco direkt, gleich zwei wünsche auf einmal ), und sooo dolle war die performance auch wieder nicht (lag aber vielleicht auch nur an der et3-banane ). lag etwa auf dr130-niveau... direkteinlaß ist nicht alles. r -
mein crosser-motor
rasputin antwortete auf rasputin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie meinen? ich meinte, 30mm durchmesser, 40mm lang. this week's choice: ingobräu hell r -
na, das nenn' ich 'mal ein prachtexemplar! gratuliere, nop! r
-
hab' gerade extra nachgeguckt... mein avatar hat nicht 'mal 5kb. r
-
so könnte man dem kerl den rest geben: anrufen und sagen "ich bin aus berlin und würde auf der stelle losfahren, wenn der roller noch da ist!" r
-
tja, der is leider schon weg Der Typ war auch total genervt, scheinbar wurde er mit anrufen bombardiert CU, cheech kein wunder. ein paar stunden vor dir hab' ich schon den timas drauf angesetzt... (da war der roller auch schon weg ) r Naja... wer sowas in die Zeitung setzt muss entweder hochgradig masochistisch veranlagt oder extrem kontaktfreudig sein... oder extrem ahnungslos... "scheisse, die war wohl doch mehr wert!" r
-
tja, der is leider schon weg Der Typ war auch total genervt, scheinbar wurde er mit anrufen bombardiert CU, cheech kein wunder. ein paar stunden vor dir hab' ich schon den timas drauf angesetzt... (da war der roller auch schon weg ) r
-
125er pinasco doppelansauger
rasputin antwortete auf gstoned's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der ist aus alu? sicher? ich hab' 'nen pinasco 102 doppel, der ist aus gg. r -
133er Polini Kompendium
rasputin antwortete auf Dicker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
"freigesetzt" ist das richtige wort. "erzeugt" ist was anderes... r -
133er Polini Kompendium
rasputin antwortete auf Dicker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
brennstoff ist ein energiespeicher. diese energie wird bei der verbennung des brennstoffs freigesetzt... r -
Sei Giorni
rasputin antwortete auf Motorhuhn's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
moin jan, du bist mir vielleicht einer ! würde auch gerne eine bestellen! frag doch mal den frisinghelli. der hat 3 stück! andreas hat der was mit der spedition zu tun? hab' mich immer weggeschmissen angesichts der überlegung, wenn man den ersten und den letzten buchstaben wegläßt... r -
133er Polini Kompendium
rasputin antwortete auf Dicker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so ganz stimmt das jetzt aber nicht... diehappy hat extra die gleichbleibende verdichtung (durch brennraumbearbeitung) erwähnt. trotz beschissener abi-note in physik ist eines hängengeblieben: energie kann weder entstehen noch vernichtet werden. r -
alle ss-rahmen haben den gleichen (kurzen) radstand. r
-
moment!!!!!!!!!!!!!! sowas hat er nie gesagt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! du verwechselst da irgendwas.... r
-
Diese Art von Vorwurf ist ja jetzt schon mehrmals aufgetaucht. Könnt ihr da mal Beispiele geben? Ich kann das so nicht nachvollziehen. sowas gibt's vor allem im smallframe-forum. da tauchen viele sachen, die schon 100.000-mal beantwortet wurden ("polini75... welche primär?" etc.) immer wieder auf, weil die meisten leute zu faul sind, die suche zu benutzen. mir (und anderen anscheinend auch) ist das dann selber manchmal zu blöd, da was zu posten, d.h. auf die suche zu verweisen, oder eine sache, die ich mehrere male detailliert beschrieben habe (z.b. vergaser aufbohren), nochmal zu formulieren. wenn jemand ein konkretes problem mit seinem roller hat, dann wird ihm im smallframe-forum in der regel immer geholfen, aber diese pauschalen anfragen ("polini133 oder malle136 besser?" oder "welcher zylinder für v50?") bringen halt nichts neues, deshalb ignorieren es viele. da sind viele leute schlicht und ergreifend zu faul, sich mittels der suche zu informieren, und lassen sich in 'nem neuen topic den arsch nachtragen. funktioniert ja auch, oft bieten einem die langjährigen forenmitglieder gleich die passenden such-ergebnisse, aber manchmal geht halt irgend jemandem 'mal der hut hoch... wo ich gerade dabei bin... zwei weitere "auffälligkeiten", die ich nicht allzu schön und produktiv finde, haben sich in letzter zeit vor allem im smallframe-forum eingeschlichen: 1. viele leute posten sachen, die sie nur vom hörensagen kennen. klar, es gibt in vielen dingen einen konsens, aber wenn ich noch nie in meinem leben einen 133er aufgebaut habe, dann ist es nicht sehr produktiv, "2mm höherlegen" und "zirri silent: bester auspuff für den polini" zu schreiben, auch wenn es stimmt (oder auch nicht ). da hilft auch kein "ich hab' gehört..." oder ähnliches. ich selbst schreib' ja auch nur sachen, die ich weiß, und keine, die ich "gehört habe" bzw. "glaube"... 2. manche newbies melden sich, nachdem sie sich über vespa schlau machen wollen, in beiden großen foren (gsf, sip) an. in jedem posten sie ihr problem (ist ja auch schön und gut). wenn's aber die ersten antworten gibt, dann posten sie diese im jeweils anderen forum mit dem zusatz (hab' gehört..." o.ä.), hinterfragen diese an dieser stelle ("stimmt das?"). zeitgleich gibt's dann noch persönliche nachrichten mit mehreren "personen ihres vertrauens"... da kam's schon des öfteren vor, daß ein einzigerr newbie 10 verschiedene leute gleichzeitig (pm, forum) mit ihrem problem beschäftigt haben, und oft sogar versucht haben, diese leute gegeneinander auszuspielen ("ich hab' aber gehört das...", "xy hat gemeint...").... und das kann's dann ja wohl auch nicht sein, oder? r
-
Hat jemand eine Beschreibung
rasputin antwortete auf knoxville99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
okay, okay, ich geb's zu. mein posting war schon etwas sehr knapp formuliert... hatte in dem moment nicht sehr viel zeit. natürlich muß man nicht zwingend den motor absenken, um den krümmer zu wechseln, es erleichert einem das arbeiten aber ungemein (und man zerschneidet sich nicht die finger an der zylinderhaube). r -
briefkopie kann ich dir heute abend mailen (da sind sogar 90/90-10-reifen eingetragen), den rest hab' ich leider nicht. r