-
Gesamte Inhalte
6.869 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rasputin
-
115er polini frage
rasputin antwortete auf psalter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nur weil das ding digital ist muß es noch lange nicht genau sein... r -
mein crosser-motor
rasputin antwortete auf rasputin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
soo... ein kumpel von mir baut mir eine 40mm-verlängerung für's federbein, aus 30mm alu. dann wäre das also geklärt... ein bremspedal und einen pv-lenker hab' ich auch besorgt (hörst du, till? du mußt onno's 125er nicht zerpflücken? ) das wird dann schon klappen mit dem tailgun... r -
mein crosser-motor
rasputin antwortete auf rasputin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich denk' 'mal, es wird der hp4-motor werden. r -
Hat jemand eine Beschreibung
rasputin antwortete auf knoxville99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
- roller auf einen wasserkasten stellen - vergaser abbauen, hinteres federbein unten abmachen - zylinderhaube abnehmen, hinterrad abbauen - auspuff vom zylinder und der schwinge abbauen - neuen auspuff anschrauben - alles wieder zusammenbauen r -
mein crosser-motor
rasputin antwortete auf rasputin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zurück gedrückt wird sie ja schnell genug, denke ich... das mit dem distanzstück wollte ich auf jeden fall versuchen. @ss: wo bekommt man eigentlich diese 4.00x10 reifen her? r -
115er polini frage
rasputin antwortete auf psalter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
keine gute idee! der polini ist eh' schon relativ hoch verdichtet und hat vor allem fast keine kühlrippen. r -
115er polini frage
rasputin antwortete auf psalter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
erst 'mal solltest du den auslaß verbreitern... der ist nämlich alles andere als breit. r -
mein crosser-motor
rasputin antwortete auf rasputin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
den schaltzug? natürlich, immer her damit! r -
mein crosser-motor
rasputin antwortete auf rasputin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich meine natürlich das hintere... ich dachte, das meinst du auch: r -
mein crosser-motor
rasputin antwortete auf rasputin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
melde hiermit DRINGENDES INTERESSE an!!!!!! was heißt "opfern"? müßte für 'ne elestart doch 'ne ehre sein... es ist nicht so, daß elestarts so billig sind, aber die erste elestart hatte ja schon ein neues trittblech/beinschild drangeschweißt (ebay-schnäppchen), und die jetzige zweite war schon so verrostet, daß ich 5 cm am trittblech wegflexen mußte, nur, um verletzungen vorzubeugen. r -
mein crosser-motor
rasputin antwortete auf rasputin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie? hab' ich das jetzt richtig gelesen? das pk-federbein ist anders als das der v50? ich kenn' mich mit dem neumodischen kram (pk) doch überhaupt nicht aus... r -
jetzt werd' 'mal nicht kleinlich... nicht nur das... er hat auch in vieeeeeeeeeel mehr als du geschrieben... gottseidank sind wir hier ja schon im blabla-forum... r
-
mein crosser-motor
rasputin antwortete auf rasputin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jaja, das thema hatten wir ja schon am telefon... aber wo bekomm' ich so 'nen schaltarm her? yep sowas ist doch viel zu teuer!! r -
mein crosser-motor
rasputin antwortete auf rasputin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der timas fährt mit unserem "alten" crosser. der fährt jetzt ja auch besser denn je. das ganze guckt dann so aus: die topics zu ein-zug-motor hab' ich mir schon angeguckt, aber wie gesagt bezweifel' ich, daß ich das in der kurzen zeit hinbekomm': ich hab' den schaltarm weder im im sck- noch im sip-katalog gefunden, und dri roze wird sowas exotisches auch nicht auf lager haben. und dann noch umbauen, und hoffen, daß das auf anhieb funzt.... den elestart-lenker hol' ich morgen aus der werkstatt, der geht dann übermorgen raus... servus, claus -
mein crosser-motor
rasputin antwortete auf rasputin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
distanzstück? das muß ich mir 'mal angucken... r -
so, ich hab' mich kurzfristig entschlossen, auch einen crosser für's nächste rennen in münchen aufzubauen, damit der timas und ich uns nicht immer einen crosser teilen müssen. beim letzten mal ist der timas nämlich die one-on-one-rennen gefahren, und ich wollte dann eigentlich beim massenstart mitmachen, aber bis dahin war unsere gabel hinüber und der auspuff ab... genug g'lump liegt bei uns ja rum: ein special-elestart-rahmen ist schon gecuttet (eventuelle anfeindungen bitte nicht hier in's topic, sondern per pm; wir haben nur den rost weggeschnitten), dazu 'ne pk-gabel (ist stabiler als 'ne v50-gabel), ein pv-lenker (schön breit) und 'ne et3-sitzbank. als zylinder hab' ich einen hp75 auserkoren (wer will sowas schon auf der straße fahren?), in verbindung mit 'ner hp4-welle (geile steuerzeiten) und 'nem 22er phbl (ja, sowas gibt's). das heißt also, es wird ein kettensägen-motor die primär wird deshalb sehr kurz: 4,00. um zum thema zu kommen (ingobräu hell macht mich immer so redselig): welchen auspuff soll ich am besten dazu fahren? anzubieten hätte ich: - simonini tailgun: wär' mir am liebsten gewesen, aber der geht so endlos weit nach vorne und hängt so tief, daß ich angst habe, mich damit in den boden einzugraben, wenn die federung 'mal in die knie geht. umschweißen läßt der sich irgendwie auch nicht (scheiß form), und es wär' halt schade um den nagelneuen auspuff - zirri silent: hängt nicht so tief wie der tailgun, aber ist halt sakrisch teuer. den möcht' ich irgendwie nicht beim crossen verheizen - polini "links": sicher ein guter kompromiß, hängt sehr hoch, aber der dürfte den hp75 ziemlich kastrieren (bis 10k sollte der motor schon drehen ) - et3-banane, bzw. sito-banane: hängen sehr hoch, aber da geht ja drehzahlmäßig gar nix!!! - simonini gedreht: hängt auch relativ hoch, allerdings ist der hinten sehr schwer, und ich hab' angst, daß der sich einfach ab-vibriert. außerdem noch ein untergeordnetes problem: ich bin noch unentschlossen, welchen motor ich verwenden soll. momentan zur auswahl: - hp4-motor: da würde der hp75 ungedreht auf der stelle raufpassen (ist schon gefräst; nicht von mir), allerdings hat der motor halt nur einen schaltzug. das würde dann erstans bedeuten, daß ich am pv-lenker ordentlich rumfrickeln muß, und ich weiß nicht, ob ich das in so kurzer zeit hinbekomme (teile besorgen; umarbeiten). - pk-motor mit zwei-loch-stutzen: wir haben zwar nur 'nen drei-loch-stutzen, aber den würde der lucki gegen 'nen zwei-loch-stutzen tauschen. aber irgendwie sträubt sich alles in mir, einen "pfenning-guaten" motor (noch nix gefräst) aufzufräsen, nur um 'nen crosser-motor aufzubauen. hat vielleicht jemand pk-hälften für drei-loch-stutzen übrig? r
-
auf jeden fall erst 'mal sandstrahlen, um zu sehen wie weit sich der rost wirklich hinzieht... r
-
ich kann's auch nicht ganz verstehen... ich fand den preis ja schon völlig überzogen, aber diese "geheimhaltungsmasche" setzt der sache ja die krone auf. was bringt leute dazu, so viel geld für solche sachen auszugeben? schön und gut, der zylinder ist selten, aber erstens ist's mit dem kauf eines "normalen" pinasco-kolbens nicht getan, weil das kolbenfenster ganz wo anders sitzt als beim direkten, und zweitens ist der zylinder wahrlich kein power-monster! aber wie dem auch sei... bei dem preisniveau, das nutzlose einzel-komponenten mittlerweile erreicht haben, biete ich hiermit meinen ansaugstutzen für 170 euro an! wenn man mir gut zuredet trenn' ich mich auch noch von dem membranblock, ebenfalls für 170 euro! absolute diskretion wird zugesichert... r
-
Einbauspiel Kolben Malossi
rasputin antwortete auf Rakete's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die aussage stammt nicht von mir, sondern von malossi deutschland. der verdemela hat auch 'mal einen malossi auf zweites übermaß ausschleifen lassen und deshalb dort angerufen. r -
ich zahle gez, aber sehr, sehr unfreiwillig. vom gebaren der gez kann ich ein liedchen singen.... ausgangs-situation: ich als student von der gez befreit, meine frau (damals noch meine freundin) ebenfalls. als ich mit dem studieren fertig war sind wir zusammengezogen, und zwar 1000m die straße runter. meine frau hat uns dann für die gez angemeldet. zwei jahre später (!!!!!) erreicht uns ein brief von der gez: mein sozialantrag wäre vor zwei jahren ausgelaufen, und ich wäre folglich seit zwei jahren mit meinen gebühren im verzug! bitterböser anruf bei der gez: "erstens wurde uns nirgendwo gesagt, daß ich mich irgendwo abmelden müßte (meine frau hat sich extra telefonisch bei der gez erkundigt, wie wir und ummelden sollten), und zweitens: wieso kommt ihr erst nach zwei jahren damit an? damit es sich für euch richtig lohnt?" - "sie waren unbekannt verzogen, und wir hatten keine möglichkeit, mit ihnen kontakt aufzunehmen" - "blödsinn! wir haben uns beim einwohnermeldeamt umgemeldet, ich hatte einen nachsendeauftrag, und außerdem stehen wir im telefonbuch!" - "sie waren unbekannt verzogen...." - "wie ist es ihnen denn jetzt gelungen, meine adresse rauszufinden?" - "vom einwohnermeldeamt." - "und wieso haben sie da nicht vor zwei jahren angefragt? schließlich wohnen wir noch immer in der stadt, nur halt einen km die straße runter! wieso haben sie mir nicht einfach 'nen brief geschrieben, als die gebühren für die ersten drei monate fällig waren?" - "sie waren unbekannt verzogen..." das ganze hat mich damals einige nerven und bitterböse anrufe gekostet... immerhin haben wir ja gebühren bezahlt! und ein versäumnis meinerseits zwei jahre zu verschleppen, um dann mit dem hammer zurückzukommen, das empfand ich als erpressung bzw. betrug! irgendwann wurde die sache dann beigelegt.... sie nannten es "kulanz", ich nannte es "mein gutes recht". r p.s. die gez-gebühr für computer war in der tat auch 'mal im gespräch. damals "beschlossen" die öffentlich-rechtlichen, ihr grundversorgungsauftrag gelte auch für das internet, und sie müßten folglich nachrichten-portale einrichten (obwohl's damals schon einige davon gab), und folglich bräuchten sie NOCH MEHR GELD. der plan wurde aber nach strengem gegenwind der bevölkerung still und heimlich zu den akten gelegt. p.p.s ich bezahle alle steuern/gebühren, zu denen es eine gesetzliche grundlage gibt. ich find's übel, wenn leute, nur weil sie denken, die gebühr wäre nicht gerechtfertigt bzw. die steuern wären zu hoch, diese nicht zahlen bzw. steuern hinterziehen (oft mit der begründung "das tun doch alle"). ich sehe das als betrug an der restlichen bevölkerung an... aber das muß jeder mit sich selbst ausmachen. wenn ich ein problem mit einer gebühr/steuer habe, dann engagiere ich mich gegen sie...
-
hab' ich auch gehört. r
-
pinasco empfiehlt 18°. r
-
...sieht aus wie 200, ist aber auf 45 gedrosselt. der wesentliche technische unterschied zwischen schaltrollern und "scootern" ist, daß schaltroller eben mehrere gänge haben, während "scooter" über praktisch endlos viele gänge verfügen. bei einem "scooter" läuft der motor ständig auf nenndrehzahl, und die sog. variomatik übersetzt diese nenndrehzahl stufenlos in hinterrad-drehzahl. das ist auch der grund, wieso "scooter" beim losfahren so aufheulen (um auf nenndrehzahl zu kommen), und danach immer gleich klingen (egal, ob in der 30er zone, oder bei 100 km/h). echtes cruisen ist mit 'nem "scooter" nicht, der klingt immer, als würde er gleich explodieren... r
-
allzu lang ist "15" nun wirklich nicht. auf jeden fall nicht so lang, daß ich damit hausieren gehen würde... r p.s. das war nur ein witz!! ich konnte mich halt nicht zurückhalten...sorry an josef.
-
seeeeeeeehr konspirativ... :plemplem: r