Zum Inhalt springen

rasputin

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.869
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rasputin

  1. @kk: der hier? r
  2. ??? was wolltest du denn aus dem pinasco102 machen? so einen hab' ich noch nagelneu rumliegen, zu verkaufen. r
  3. kurzhub: 12er kolbenbolzen, pleuellänge 87mm langhub: 15er kolbenbolzen, pleuellänge 97 mm der untere hubzapfen ist gleich. die überlegung ist nicht uninteressant, funktioniert in der praxis aber eigentlich nicht. ein paar mm mehr hub bringen im vergleich zum dafür notwendigen aufwand (excenterbolzen,...) nicht viel. der umbau auf langhub scheitert meist am pleuel und daran, daß man auf immense steuerzeiten kommt (140°, 200°). schließlich darf der kolbenring oben nicht ausfedern... denkst du da an 'nen hp75 langhub? oder 'nen dr75f1 langhub? den hatten volker und ich 'mal durchgesprochen... eine andere recht interessante überlegung wäre, einen polini133 oder einen malossi136 auf kurzhub umzubauen (die passenden kurzhub-kolben gibt's ja zu kaufen), um beim run'n'race in der klasse bis 125cc mitfahren zu dürfen. durch den kurzen hub kommt man auf immense querschnitte... r
  4. du meinst einen "normalen" 50n-block? da passen alle pk-innereien rein... in 'nen erste-serie-block bekommst du aber kein anderes getriebe rein. r
  5. und weiterhin auch die zeit, in der di überströme schon wieder geschlossen sind, und der auslaß noch offen. r
  6. was geht ab? da mußt du doch nur noch den motor reinhängen... r
  7. vorauslaß = (auslaßdauer - überströmdauer) / 2 r
  8. ich würd' 'ne mazzu-welle. zigtausende fahren mit ungewuchteten wellen rum, da funktioniert's doch auch... und bei 75cc sowieso. r
  9. hab' ich jetzt auch gesehen... war ich wohl zu schnell r
  10. wieso schreibst du das "nur" in's lambretta-forum? darf ich da mit meiner ss50 nicht mitfahren? r
  11. ich bin eigentlich schon froh, wenn ich von meinen 15 baustellen 4 oder 5 abarbeiten kann... r
  12. ich wiederhole mich hier zwar, aber: "ich würd' erst 'mal mit der leerlaufgemischschraube rumspielen, damit dürfte sich das problem mit dem langsam runterdrehen lösen lassen. dann weiter schauen..." erst 'mal den vergaser gescheit einstellen, dann fehler suchen!!! r
  13. ich würd' erst 'mal mit der leerlaufgemischschraube rumspielen, damit dürfte sich das problem mit dem langsam runterdrehen lösen lassen. dann weiter schauen... r
  14. such 'mal nach "kurbelwelle wuchten", da gibt's massig einträge... r
  15. so, hab' jetzt 'ne kleine webseite draus gebastelt... imola 2003 bilder sind drei mb, modembesitzer haben leider pech gehabt r
  16. jaja, die erste serie v50 ohne zündung war den berg runter kaum zu bändigen... r
  17. yippie!!!! r
  18. nanana, da wird doch nicht schon wieder 'ne ss-replika bauen wollen... r
  19. mich würd' vor allem interessieren, wieso die so zielstrebig die stabilste stelle am ganzen rahmen weggeschnitten haben... den motor find' ich saugeil! r
  20. wieso scheuchst du immer das komplette forum auf, wenn du jemandem 'ne pm schickst? r
  21. ich hab' jede menge bilder gemacht, aber relativ wenige von vespas. dafür hab' ich piattis, formichinos, agusta-roller, ducatis, aermacchis, fiats, maseratis,.... fotografiert. aber hier interessiert sich ja jeder nur für vespas... r
  22. wir (volker und ich) waren von donnerstag abend bis samstag nachmittag da, aber mit 'nem blauen golf kombi mit ingolstädter kennzeichen. r
  23. stollenreifen hierher!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1 r
  24. die welle macht dich geil? und jetzt ist der konus nicht mehr so "frisch"? hast du "dir" die kurbelwelle "eingebaut"? r
  25. nein. der ss50-auspuff nutzt nur das halbe volumen der banane, da ist innen ein blech. vor ewigkeiten hatten wir hier schonmal fotos von aufgeschnittenen ss-bananen... r
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung