ich hatte auch vor einem jahr einen kleinen unfall, bei dem ich in 'nem kreisverkehr umgemäht wurde.... schäden: roller überall verkratzt, seitenbacke rechts verbogen, der motor hatte 'nen riss (ist mir genau in den kickstarter gefahren). die gegnerische versicherung (allianz, was will man mehr) wollte ihren gutachter zur schadensfestlegung schicken. ich habe jedoch auf einem gegengutachten bestanden (muß auch die gegnerische versicherung zahlen), weil in meinen augen "ein 08/15-sachverständiger auf keinen fall den wert eines seltenen oldtimers (v50 erste serie) realistisch einschätzen kann". ich wollte halt vermeiden, daß auf die schnelle von 'nem ahnungslosen ein wirtschaftlicher totalschaden diagnostiziert wird... das wollten sie dann aber auch nicht, weil sie jedes der beiden gutachten 500 euro gekostet hätte. also bin ich zu 'ner "fachwerkstatt für vespa-oldtimer" und hab' mir einen kostenvoranschlag machen lassen, wieviel der neuaufbau (neuer motor, rahmen spenglern, neulackierung) kosten würde... und das geld haben sie dann ohne murren bezahlt. r