-
Gesamte Inhalte
6.869 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rasputin
-
hier in ingolstadt wird jede woche mindestens ein rotzbesoffener mofafahrer rausgezogen, weil die alle ohne helm fahren. 2,xx promill sieht man 'nem alkoholiker ja nicht sofort an, aber ohne helm sind die echt leicht gefundenes fressen. r
-
kabelbaum einziehn
rasputin antwortete auf V50driver's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
na, na. ist doch fast ein neufahrzeug... r -
3.Überstrom beim 133er
rasputin antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der membranblock ist groß genug für 'nen 27er vergaser, das reicht für die meisten smallframe-motoren. und wie gut ein membraneinlaß auf verschiedene drehzahlen anspricht liegt an den verwendeten plättchen, nicht am querschnitt. r -
kabelbaum einziehn
rasputin antwortete auf V50driver's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nimm ein dünnes 2,5 m langes kabel, knote eine mutter an ein ende, und fädel' die mutter von vorne durch den rahmen. im inneren des rahmens sind zwei verstärkungsbleche, die mutter hilft dir dabei, dort vorbeizukommen. irgendwann kommt die mutter innen im rahmen wieder raus. jetzt kannst du die mutter wieder wegmachen und die beiden enden zusammenknoten. an diesem "endlos-kabel" kannst du nun den kabelbaum mit isolierband festkleben und den kabelbaum durchziehen. der umstand daß das kabel "endlos" ist sorgt dafür, daß du es beliebig oft verwenden kannst, um später noch die züge dran festzukleben und durchzuziehen. ich zieh' den kabelbaum von hinten nach vorne durch, und die züge von vorne nach hinten... r -
neuer auspuff..
rasputin antwortete auf blumenwiese23's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich weiß nicht, was ihr alle mit euren polini50 gemacht habt... meiner lief mit polini-birne 62-63, als ich letzten winter die verdichtung erhöht und die überströme aufgemacht hab' lief er gute 70 und hatte 4 ps am rad auf dem prüfstand. schon klar, daß hubraumerhöhung der einfachste weg zu mehr leistung ist, aber es geht auch ohne... r -
"wer ko, der ko", wie der bayer sagt. ("ko"=kann) r
-
hatte vor ein paar tagen ein lustiges erlebnis. auf dem weg in die stadt war auf einmal ein testarossa vor mir, und als die straße zweispurig wurde hab' ich mich dazu hinreißen lassen, mit dem ferrari gleichzuziehen. der fahrer hat zu mir rüber gegrinst, und wir haben uns freundlich zugewunken.... tja, wir besitzer sportlicher italienischer fahrzeuge (und beide auch noch rot) müssen eben zusammenhalten r
-
neuer auspuff..
rasputin antwortete auf blumenwiese23's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
yep eine größere hauptdüse brauchst du dann halt noch. da dürftest du auf setup.small-frame.de anhaltswerte finden... r -
Fabrizi 144er Kit
rasputin antwortete auf Sportivo Primavera's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
blablabla. meinst du, die senken die preise, weil du hier im forum stimmung machst? oder sollten sie die dinger am besten erst 'mal verschenken, damit wir uns ein bild machen können, und anschließend diskutieren wir hier gemeinsam den "fairen" verkaufspreis aus? das hat mit hochpreispolitik nichts zu tun, ich glaub', dir ist in keinster weise bewußt, wieviel die entwicklung und die herstellung solcher teile kostet. da kommt sehr schnell 'mal ein fünfstelliger betrag zusammen, und jetzt überleg' dir 'mal, wie du das wirtschaftlich machen willst, wenn du gerade 'mal 'ne handvoll auspuffe im jahr verkaufst. kann ja sein, daß die dinger billiger werden, wenn sich fabrizi erst 'mal am "markt" (wenn man überhaupt von 'nem markt sprechen kann) etabliert hat. gegen einen fabrizi-auspuff ist der zirri silent ja ein massenartikel, außerdem gibt's den seit ewigkeiten, da haben sich die entwicklungskosten schon lange amortisiert. wer "das beste" haben will muß davon ausgehen, daß es nicht für lau zu haben ist. hat schon seinen grund, warum ein ferrari mehr kostet als ein s3... oder hast du einfach nur'n hals, weil du dir das kit nicht leisten kannst? nun, ich kann's mir auch nicht leisten, aber ich polemisier' hier nicht in der gegend rum und mach' das zeug madig. zu den motoren: gut ding will weile haben, und für den aufbau eines solchen motors würd' ich mir auch ein jahr zeit lassen. ich weiß von mindestens drei motoren, die gerade in arbeit sind, und ich kann die leute, die diese motoren bauen, sehr gut verstehen, wenn sie das nicht hier im forum publik machen. wäre nicht das erste 'mal, daß hinz und kunz hier eine sache totdiskutieren, noch bevor sie überhaupt fertig ist. deshalb: wenn du möglichst bald wissen willst, wie das kit abgeht, dann kauf' dir eines. wenn du das nicht willst, dann üb' dich in ein bißchen geduld. so, ich hoffe, die jungs von "fabrizi deutschland" wissen das zu schätzen, daß ich mich hier an ihrer stelle in den wind stelle. r (in geduldiger erwartung der ersten fabrizi-motoren) -
Fabrizi 144er Kit
rasputin antwortete auf Sportivo Primavera's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das wär' mir neu. ich kann dir versichern, daß MEIN fabrizi-auspuff nicht aus edelstahl ist. r -
mädchenroller? wir haben zur hochzeit eine primavera geschenkt bekommen, die ich für meine frau restauriert hab'. babyblau sollte er damals werden, also hab' ich maxmeyer-farbe "vnb-blau" besorgt.... und dann? ich hatte den roller gerade im garten grundiert, als meine b.h. auf die terasse kam und rief "wow, ich möchte, wäre es möglich, daß mein roller GENAU SO aussieht? genau diese farbe, und auch genauso matt?" gesagt, getan. ich hab' drei schichten matten dosen-klarlack drauf gesprüht und mir die teure nitrolack-lackierung vom profi gespart. (das argument, daß mattfarbene roller eigentlich männern vorbehalten sind ließ sie nicht gelten) da soll mir einer die frauen verstehen... motorisierung: 133er polini mit 24er phb (schließlich ist sie früher mit 'ner 500er rumgefahren). alles eingetragen, versteht sich. r
-
Malossi211-smallframe?
rasputin antwortete auf rollerfahrer1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der motor ist zwar leider noch nicht ganz fertig, aber das leistungsdiagramm hab' ich schon? r -
V 50 N- 1963- 19?
rasputin antwortete auf SFCowboy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die fahr'n dank langer primär (3,72) eh' schon ordentlich... r -
müßte es wirklich 'mal geben. wie wär's auch mit "worst artfremdes fahrzeug auf einem run"? (würde lucki bekommen, für sein erscheinen mit einer 125er enduro in erding letztes jahr) r
-
Reso Pott für polini133
rasputin antwortete auf ET3's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
"neuer" silent? "pro"? ist das der, bei dem aus dem dämpfer kein rohr mehr rausschaut? bei meinem schaut nämlich ein 4-5 cm langes rohr raus, bei den neuen hört der auspuff wie gesagt bündig mit dem dämpfer auf. wär' mir aber nicht aufgefallen, daß der andere maße hat, ich hab' lediglich bemerkt, daß die die fertigungsart geändert haben. r -
neuer auspuff..
rasputin antwortete auf blumenwiese23's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
erst 'mal: ich find' den kaufpreis nicht "total überteuert"... höchstens ein bißchen überteuert. "einfach kurz von italien geholt" trifft die realität nicht ganz, denke ich? weißt du, wie schwer es mittlerweile ist, gut erhaltene vespas im originalzustand zu finden? schonmal überlegt, wieviel geld da für benzin, autobahngebühren, brennermaut,... draufgeht? wenn du an der optik des originalen auspuffs hängst würde ich den polini50-zylinder empfehlen. dürfte auch mehr leistung bringen als den auspuff zu tauschen. beim polini50 steht unten am zylinderkopf "polini" drauf, das kann man wegschleifen. auf dem zylinder steht "pm" drauf, und das heißt doch "piaggio motori", oder irre ich mich da? der zylinder verhilft deinem roller zu 55-60 km/h, was wohl nicht gerade als offensichtliches tuning zu bezeichnen ist ("gut eingefahren"), deine sicherheit im straßenverkehr erhöht, und sogar einem sachverständigen nur schwerlich auffallen dürfte (soll er die bohrung ruhig messen...) r -
ich hab' in 'ner alten scootering (oder war's scoot! quarterly? ist ja auch egal...) 'mal ein foto von 'ner lammi gesehen, da hatte der besitzer einen massiven ring unten an den rahmen geschweisst. der ring war ursprünglich dafür gedacht, daß man ihn an schwere maschinen oder container schweißt, um die mit 'nem kran hochheben zu können. seeeehr massiv. hab' seitdem nix besseres in die richtung gesehen... r
-
V 50 N- 1963- 19?
rasputin antwortete auf SFCowboy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die kleine klappe gab's von 1963 bis 1965. das tunen eines erste-serie-motors ist wegen der kleineren zylinderfußbohrung ein bißchen aufwendiger als bei den späteren motoren, aber möglich (entweder motorgehäuse aufspindeln, oder zylinderfuß abdrehen. letzteres funktioniert nur bis 85cc). ein normales viergang-getriebe bekommt man da aber nur mit sehr, seeeeehr viel mühe rein. r -
Reso Pott für polini133
rasputin antwortete auf ET3's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die polini-birne. ob du's glaubst oder nicht, aber das ist auch ein reso-pott (irgendwie). im inneren ist ein gebogenes blech eingeschweißt, das den zweck eines gegenkonus erfüllt... r -
Fabrizi 144er Kit
rasputin antwortete auf Sportivo Primavera's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
??? wie sehen denn bitte "140 euro auspuff" aus? wie sehen "300 euro auspuff" aus? fabrizi-teile sind, genauso wie zirri-teile, für den rennsport gedacht, d.h. das augenmerk liegt auf anderen dingen als auf "haptik" bzw. erscheinungsbild. ein teil ist sein geld wert, wenn es zu der entsprechenden leistung verhilft. und wer rumgrölt, diese teile seien zu teuer, der kann gerne 'mal rumfragen, wieviel ihn die entwicklung und produktion einer kleinstserie eines zylinders bzw. auspuffs kosten würde. die fabrizi-auspuffe sind sicher nicht aus edelstahl. r -
da kann ich nur den kopf schütteln. wie kommt ein smallframer an drei (!!!) si-vergaser? r
-
gibt's hier r
-
mußt halt gucken.... jeder lackierer hat doch eine farb-TAFEL... (ich weiß, übler kalauer) r
-
ich würd' die grundplatte nehmen. du fährst, lucki r
-
ist einer vespa gar nicht so unähnlich... der motor hängt gaaaaaaaaanz weit rechts außen. r