Zum Inhalt springen

rasputin

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.869
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rasputin

  1. verarbeitung ist super. hab' bisher nur zwei zirri-zylinder von innen gesehen (meinen und 'nen mr alu), die waren beide astrein verarbeitet. sprichst du hinsichtlich der verarbeitungsqualität aus erfahrung, oder wiederholst du nur, was andere sagen? r
  2. bei dem auspuff braucht er sicher keinen 19er (hätte nicht 'mal die race-ausführung des 75ers gebraucht). ein 16/16er sollte aber schon sein (notfalls aufbohren (-> suche verwenden). die leerlauf-gemischschraube ist seitlich am vergaser. könnte auch sein, daß dein vergaser hinüber ist (schwimmer bzw. -nadel)... könnte auch sein, daß deine zündbox spinnt. wie hängt der motor denn am gas, d.h. wenn du im stand kurze gasschübe gibst, folgt der motor, oder reagiert er auf einmal komisch? haut's dir oft die zündkerze durch? r
  3. hab' auch einen 102er zirri. der läuft aber noch nicht (kaputte zündung), deshalb kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen... ist auf jeden fall ein saugeiler zylinder. r
  4. rasputin

    schill gefeuert!

    welches "modell bayern"? wenn stoiber "bayern" sagt, dann meint er "münchen", und das ist seit ewigkeiten spd-regiert! und wie schaut's ansonsten so in bayern aus? schaut doch 'mal die arbeitsmarkt-lage z.b. in nürnberg an (ja, auch das gehört zu bayern, auch wenn die csu das immer vergißt, bzw. viele franken nach wie vor leugnen). der stroiber hat kein' plan von nix, aber er versteht es halt gut, das zu verstecken... r
  5. vergaser (standgas, leerlauf-gemisch) richtig eingestellt? evtl. zu große hauptdüse... r
  6. auch 'nen hp75 würd' ich mit 'ner 3,72er primär fahren... r
  7. zuuuuuuuuuuuuu geilllllllllllllll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! r
  8. das pinasco-ritzel paßt nicht bei der dreigang-primär (3,72). aber 3,72 ist eh' perfekt für 'nen 75er... r
  9. es gibt ein paar leute, die im moment so 'nen motor aufbauen. sowas geschieht nämlich nicht 'mal eben über's wochenende... zum fabrizi gibt's schon ein paar topics, schmeiss mal die suche an. r
  10. der polini doppel funzt nicht wirklich mit rennwelle! r
  11. funktioniert nach massiven schweiß- und fräsarbeiten (einlaß über beide hälften). r
  12. zu 1. heißt wahrscheinlich, daß man beim schalten nicht kuppeln muß. stattdessen wird für kurze zeit die zündung unterbrochen... zu 2. damit die scheisse nicht klemmt! r
  13. 54,5 hub :love: :love: den zylinder würde man auch auf 'ner smallframe unterbringen... r
  14. es ist genau andersrum. membraneinlaß=drehmoment untenrum (wurde entwickelt, um die prinzipbedingte drehmomentschwäche kolbengesteuerter motoren zu vermeiden). drehschieber=geringerer strömungswiderstand. r
  15. zu dem setup paßt jeder auspuff... die kunst am tuning ist ja, alle komponenten aufeinander passend zu machen, und genau das hab' ich versucht, rüberzubringen. der proma ist beileibe kein schlechter auspuff, nur ist er nunmal auf drehzahlen bis 7500...8000 ausgelegt und nicht für drehzahllastige motoren. wenn du kein problem mit dem abzug und dem ganganschluss hast, dann kannst du auch einfach den auslaß 1 mm höherziehen (ist stressloser als den zylinder anzuheben). 22° vorauslaß ist eh' nicht allzuviel... der "kick ab mittleren drehzahlen" wird stärker werden, d.h. die leistung ab mittleren drehzahlen ist stärker als vorher, die motor-charakteristik insgesamt spitzer. aber höher drehen wird dein motor deshalb nicht, weil der auspuff einfach nicht darauf ausgelegt ist. r
  16. zurück zum polini102: ich denke, in kombination mit dem proma-auspuff fährst du besser, wenn du den auslaß einfach ein bißchen verbreiterst, anstatt den auslaß hochzuziehen oder gar den gesamten zylinder höherzusetzen (was für ein aufwand für so 'nen zylinder). 40 mm breite (abgewickelt) bieten genug potential für 8000 1/min. wenn du den vierten gang voll ausfährst, dann wären das 105 km/h. die dafür notwendige leistung dürftest du mit 'nem 102er gerade noch hinbekommen. r
  17. wie kommst du auf diesen wert? drehzahlmesser? prüfstand? ich glaub' nicht, daß der motor jenseits der 7500 noch nennenswert leistung hat... kann sein, daß der motor in den ersten drei gängen so hoch drehen kann, aber du dürftest eine bessere beschleunigung haben, wenn du früher hochschaltest (auch wenn sich's langsamer anhört). da wüßt' ich besseres mit dem geld anzufangen... mit verlaub, das nehm ich dir nicht ab. r
  18. welcher auspuff? r
  19. 1,0 mm: 129°, 133°, 172° 1,5 mm: 132°, 136°, 175° 2,0 mm: 135°, 139°, 177° r
  20. synthetisches öl ist optimal. alle guten zweitakt-öle sind synthetisch (z.b. motul 600). r
  21. siehe olli's posting. die motoren sind (im großen und ganzen) identisch. r
  22. die erste serie gab's nur in mintgrün, rot, grau, blau (deutschland). guckst du hier r
  23. blinker brauchst du keine, solange du keinen zylinder mit mehr als 125cc eintragen läßt. nachrüsten mußt du: fernlicht, bremslicht, kennzeichenbeleuchtung. r
  24. wird auch langsam 'mal zeit... und schraub' ja nix dran rum. r
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung