-
Gesamte Inhalte
6.869 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rasputin
-
Zylinderhaube bei 102er
rasputin antwortete auf e-trick's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das würd' ich nicht machen! alle kurzhubzylinder passen unter die 50er-haube, und so eine solltest du auch draufbauen. die langhub-zylinder haben einen ordentlich größeren durchmesser und sind höher. wenn du so eine haube montierst, dann streicht die kühlluft an den kühlrippen vorbei statt zwischendurch. außerdem bewegt sich die kühlluft viel zu langsam. r -
133er Polini 2mm abdrehen...
rasputin antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wieso denn das? es verlegt das drehmoment ja nur in höhere drehzahlen...oder? und wer nicht nur dampf im keller will sondern auch noch übers dach hinaus fliegen will dan geht das doch gut? oder versteh ich da jetzt was falsch?? weil das drehzahlband dann zu hoch liegt für den pm. das würde dann eher zu 'nem simo d&f passen... r -
wieso älter? der wird doch erst 27... alles gute, mann! r
-
einen sip-classic-news-2003 hätt' ich übrig, ebenso einen kompletten sip-katalog (ich kauf bei denen nix mehr). meinen sck-katalog geb' ich nicht her... r
-
naja, die 2 sekunden wird der motor schon überstehen... da muss man ja an jeder ampel "nachladen" r
-
Blechbearbeiten...Schneiden, Schleifen,
rasputin antwortete auf ScooterBastard's Thema in Technik allgemein
der kleine blechkurs r -
133er Polini 2mm abdrehen...
rasputin antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich denke, beim pm40 ist höhersetzen blödsinn. beim auslass verbreitern steigt die "exhaust time area", d.h. die fähigkeit des zylinders, ausreichend durchlassfläche für die abgase bereitzustellen. r -
Neuer Smallframe Auspuff
rasputin antwortete auf pvfahrer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn ich mir das bild so ansehe, dann wäre wohl die entwicklung einer auspuffsteuerung angesagt... bei niedrigen drehzahlen die banane, und bei 6200 schaltet ein ventil um, öffnet den zusätzlich montierten sip-auspuff und verschließt die banane... r -
Neuer Smallframe Auspuff
rasputin antwortete auf pvfahrer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
verbaut noch nicht, aber schon alles gefräst... zusammengebaut wird am donnerstag. ich hab' übrigens auch schon ein paar taffspeed-getriebefedern von mike's laden bekommen... schaut ihr am wochenende vorbei? r -
das foto sollte wohl eigentlich so aussehen, oder? bei mir vor der firma ist's eher ruhig: ss50 (meine; mein anderer roller hat gerade keinen motor), v90 erste serie (unser admin). der admin hat auch noch eine ss50, wenn die fertig ist sind wir die firma mit der höchsten super-sprint-dichte in deutschland (rollerläden ausgenommen). r
-
senk-spreiz-knickfuß, eine lange liste an allergien und unverträglichkeiten (die mich "leider" für den wehrdienst machen), 30° knöchel-abknickwinkel (bänderriss, sollte 12 wochen nicht skateboard fahren, nach 2 tagen wieder auf dem brett), und im moment flex-wunden am rechten zeigefinger (linkshänder; in der werkstatt liegen zwei flexen rum, keine hat 'nen schutz dran; die wunden heilen, die schami bleibt hoffentlich für immer). ansonsten geht's gut, danke der nachfrage. r p.s. sag' mal, rodriguez, wieso fährst'n du fahrrad?
-
Neuer Smallframe Auspuff
rasputin antwortete auf pvfahrer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich werd' beim run'n'race den fabrizi d&f und den zirri silent auf den prüfstand mitnehmen um die beiden 'mal zu vergleichen... (zirri 102 alu, fabrizi-membranstutzen mit 25er phb). @bayman: könnte gut sein, daß ich den fabrizi nach dem rennen verkaufe. ich kann mir den auspuff im moment überhaupt nicht leisten, wollte ihn aber unbedingt 'mal ausprobieren... r -
133er Polini 2mm abdrehen...
rasputin antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was für einen auspuff willst du denn fahren? r -
saugeil war's! tausend dank an timas dafür, daß er den crosser diesmal ganz alleine zusammengebaut hat. der neue motor geht schon heftig, hat spaß gemacht, damit rumzuheizen. der timas hat sein erstes rennen auch gleich gewonnen im finale (timas' zweiter lauf, waren ja nur 6 roller am start ) hat sich leider der auspuff gleichzeitig am zylinder und an der schwinge gelöst (!!!), so haben das wieder 'mal die px'en unter sich ausgemacht. unsere gabel war auch hinüber, beim massenstart - bei dem wollte ich fahren - haben wir deshalb leider nicht mehr mitmachen können (fotos kommen demnächst) daumen hoch an nicnagel für die pokale!!! wir haben zwar keinen bekommen, aber es war cool, daß es welche gab. ein grund dafür, gleich um 14 uhr mit den rennen zu beginnen, ist, daß es mit jeder stunde weniger fahrzeuge werden, die noch am start sind. wir waren um 13 uhr da, und da waren schon die ersten kisten hinüber. bis 14 uhr dann sind noch ein paar ausgefallen, und unsere hat auch nicht viel später ihren geist aufgegeben. beim rennen im winter war das nicht anders... zeitfahren fänd' ich ganz cool, weil dann wenigstens alle leute eines teams starten können. waren ja einige da, die wie timas und ich zusammen ein mopped aufgebaut haben, und dann wären's statt 6 startern locker 12-15 geworden. beim finale würd' ich die besten drei zusammen starten lassen, wenn's mit den moppeds nicht rausgeht (2 finalisten teilen sich einen roller), dann müssen das die teams halt unter sich ausmachen, wer startet, dafür rutscht der vierte nach... interessant wär's auch, beim massenstart 'ne weitere schleife zu fahren (da geht's odrentlich weit hinter, und da hinten sind steilkurven und sprünge ). dadurch, daß sich das feld weiter auseinanderzieht läuft das ganze auch nicht so chaotisch ab wie z.d. der massenstart beim winter-rennen... streckenkenntnis in diesem sinne gibt's ja eigentlich eher wenig... ich bevorzuge es, leicht neben den wegen zu fahren, weil's einen übel verreißt, wenn man im stumpfen winkel an die wand fährt. neben den wegen ist überall gleich holprig. das einzige, das man da kennen muß ist dieser fette weiße stein auf halbem rückweg... r
-
hupe anschliessen V50N bj 64
rasputin antwortete auf juvat's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schaltplan v5a1 r -
ach so, ich hab' den rahmen unten noch ein bißchen schmäler geschnitten (1,5 cm), weil der rahmen so schwer war (und immer noch ist). das beinschild/trittblech ist nämlich ein komplett neues, aus 'nem endlos dicken blech... dafür aber massiv r
-
selbst gewickelt nicht, aber ausgetauscht und neu verkabelt. spulen zu wickeln lohnt sich nicht (würde ich jetzt 'mal so sagen), weil man die fast alle neu bekommt... r
-
resonanz der malossi-membran
rasputin antwortete auf rasputin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das plättchen auf 'ner tischkante festklemmen, so daß das überstehende ende (freie länge) exakt der im membranblock entspricht. schnalzen lassen, aufnehmen, spektralanalyse. r -
ich hab' gestern die resonanzfrequenz der malossi-plättchen (0,3 mm, schaut nach carbon aus) gemessen: 11.700 1/min was sagt mir dieser wert jetzt? ich dachte, ein membraneinlaß soll auf 80% der nenndrehzahl ausgelegt werden (wie ein drehschieber ja auch)... kann doch nicht sein, daß die bei malossi den einlaß so hoch ausgelegt haben. oder ist das eher so, daß die resonanzfreuqenz eines membranplättchens immer höher liegen muß als die des motors (hochabstimmung)? was passiert bei 11.700? da lob' ich mir meinen drehschieber... r
-
zu unserer verteidigung: als ich die gekauft hab' war sie schon gecuttet... r
-
Wie fahre ich nen satz richtig ein?
rasputin antwortete auf Virus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das liegt wahrscheinlich daran, daß dein motor jetzt, wo du die richtige zündkerze verwendest, nicht mehr zu heiß wird (erst recht, wenn du die zündung noch auf 19° hast) hier lesen (schorsch's webseite) r -
rostiger v50 tank
rasputin antwortete auf Tööörner's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hier das hab' ich mir 'mal gekauft. zwei tanks später ist immer noch jede menge davon da... es gibt noch ein anderes system namens "cremeweiss", darüber weiß ich aber sonst nix... (außer daß der lack auch cremeweiss ist) r -
ram air auf phbl 25
rasputin antwortete auf rasputin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gibt's da verschiedene? hab's mit dem ram air meines kumpels versucht, der ist aber leicht zu groß (paßt dafür perfekt auf den 28er). für 24er/25er wüßte ich nur, daß der polini-filter ohne improvisieren paßt... r -
über wie viele runden geht das rennen eigentlich? r
-
gibt's eine einfache möglichkeit, einen ram air auf einen 25er phbl zu montieren? vielleicht mittels eines adapterstücks, das man auf das gewinde am vergaser schrauben kann? r