Zum Inhalt springen

rasputin

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.869
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rasputin

  1. hätte auch interesse an einem... r
  2. im großen und ganzen scheitert's schonmal am nicht passenden kolbenbolzen-durchmesser (kurzhub 12 mm; langhub 15 mm). den kolbenbolzen 'mal außer acht gelassen: das pleuel der langhubwelle ist 10 mm länger und du müßtest 'ne dicke fußdichtung unterlegen. jetzt hast du zwar das längere pleuel ausgeglichen, aber der kolben schaut auf einmal 4 mm oben raus! deshalb die fußdichtung noch 4 mm (halbe hubdifferenz) dicker machen, damit nicht der kolbenring oben ausfedert . ergebnis: steuerzeiten jenseits der zirris, allerdings enden die kanäle alle 4 mm über unterem totpunkt.... supertoll :puke: . r
  3. das ist ein auslaß im "sägezahn"-design. dadurch, daß die drei zacken die kolbenringe halten, kann man den auslaß sehr breit machen. @adse: dein mopped dreht also mit originalauspuff auf 9500 1/min...? r
  4. wie? die gibt's beim rollerladen? ich hab' hier ein originales, das ich ausgeliehen bekommen hab'. das wollte ich eigentlich nachbauen (lassen)... r
  5. genau... r
  6. im uhrzeigersinn... r
  7. rasputin

    Münchner

    ...bestimmt wieder eine von becksteins neuen ideen... r
  8. das stimmt, sylvius. ich schreib' dir 'mal 'ne neue mail.... neue saison, neues glück . jaja, die presse... mich hat's gefreut, daß überhaupt 'mal was über das modell geschrieben wurde (hab' den artikel eingescannt, wenn's jemanden interessiert. eine apfelgrüne und eine rote deluxe). r
  9. aber schon einen schweisser... r
  10. :love: :love: da mußt du dich aber ganz schön ranhalten, wenn du bis zur eurovespa noch fertigwerden willst... r
  11. den gab's auch als grauguß? :puke: obwohl... frag' doch bitte 'mal an. r
  12. ja, schon. aber ich wollt' halt schauen, was die jungs an dem zylinder eigentlich so gemacht haben... oder am liebsten halt einen "echten" zirri. r
  13. ich suche einen zirri 105. falls jemand so einen zu verkaufen hat, bitte pm an mich... für den fall, daß niemand so einen zu verkaufen hat: hat jemand bilder von dem zylinder (z.b. von dem zylinder, der letzten winter auf ebay verkauft wurde), infos über steuerzeiten und verdichtung,.... ? bin über alle infos dankbar... r
  14. ich hätte interesse.. standort? zustand? r
  15. die (zirri) sind halt froh, daß sie überhaupt irgendwie die überströmer-fläche hinbekommen, die für drehzahlen >10000 notwendig sind... der vorauslaß leidet da halt ein "bißchen" r
  16. nein. sonst müßte ich ja mit 'ner fuffi keine vollabnahme machen... (zum zulassen hätten auch italienische papiere gereicht) r
  17. ich kenn's nur von italienischen vespas, aber das dürfte ja wohl das gleiche sein. der tüv- trägt bei der vollabnahme die rahmennummer in die papiere ein. genauer gesagt steht da dann: "fin am rahmenblech hi.re.seitl.unt.mot.-abdeck." das würde nach gesetz eigentlich ausreichen. weil bullen oft etwas "unflexibel" sind und halt nach einem typenschild ausschau halten bekommst du vom tüv einen ziemlich häßlichen typenschild-aufkleber angeboten, damit sie's bei 'ner kontrolle leichter haben dabei besitzt dieses typenschild keinerlei offiziellen wert, d.h. du kannst es auch weglassen, oder dir selbst ein schönes typenschild besorgen und gravieren lassen... (an meiner fuffi hab' ich gar kein typenschild dran. ich bohr' doch keine löcher in 'nen 1965er rahmen...) r
  18. 12v? kabel in ordnung? melde interesse... r
  19. da gibt's 'ne formel für, mit der kanalhöhen in grad umgerechnet werden, die mußt du dafür verwenden.... r
  20. pinasco 102, 19er vergaser (hd 80), et3-banane. konnt's selbst kaum glauben, der timas hat mit seinem dr102, 19er und sito-banane locker das anderthalbfache gebraucht... r
  21. hi carsten, willkommen zurück im forum... r
  22. 4,2 liter ist nicht dein ernst, oder? da brauch' ich ja mit dem doppelten hubraum nur zwei liter... soviel zur technischen überlegenheit moderner roller. r
  23. bremsenreiniger. r
  24. rasputin

    Karren

    ja, ist 'ne zweite serie, d.h. keine toolbox, kein ersatzreifen, und die normale sitzbank. den roller hab' übrigens nicht ich so lackiert, sondern der vor-vorbesitzer. ich hatte die wahl zwischen roller zerlegen oder diesen sommer damit rumfahren... da hab' ich mich für's rumfahren entschieden r
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung