-
Gesamte Inhalte
6.869 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rasputin
-
6 V auf 12 V zündung umbauen
rasputin antwortete auf vespa54's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich dachte, deine welle hat 'nen kleinen konus? hast du ein passendes polrad dafür? evtl. funktioniert ja das von 'ner et3... r -
6 V auf 12 V zündung umbauen
rasputin antwortete auf vespa54's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
erst 'mal brauchst du 'nen spannungsregler, einen bremslichtschalter von 'ner pk/px, und eventuell noch ein 12v-blinkerrelais. r -
Welcher Vergaser?
rasputin antwortete auf PK50Mensch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ein racing-zylinder bringt mit sito nichts... würde eher zum "normalen" polini 75 greifen, dann paßt auch der alte vergaser. r -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
rasputin antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
etwa auf halber höhe, direkt neben eurem kumpel, der die ganze zeit gefilmt und fotografiert hat. r -
"V50 Spezial" - Tuning
rasputin antwortete auf Osti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die zylinder sind auf jeden fall baugleich (steurezeiten, portmaps). r -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
rasputin antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich hab' hier noch 'n foto von der quartermile: r -
Tuning ja oder nein?
rasputin antwortete auf Simone's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
'nem kumpel von mir wurde der roller in münchen unter'm arsch wegkonfisziert. dabei war alles eingetragen (24er, polini links)... hier in ingolstadt hab' ich's schon erlebt, daß ein komplett originaler roller (meiner) und einer mit 136er und rz curley (kumpel) nebeneinander standen. der bulle hat ganz wichtig mit der funzel rumgeleuchtet, konnte aber anscheiend keinen unterschied zwischen den beiden rollern feststellen... r -
der tv200 hat mir erzählt. daß die kurbelwellen sogar mit original-zylinder schon gerne festgehen... einfachkette stimmt, außerdem fehlt der federmechanismus, der den motor beim einkuppeln schont. ich hab' bei meinem motor den zylinder ein bißchen geportet, den ansaugstutzen aufgefräst und den vergaser aufgebohrt. hoffe, damit auf 55 km/h zu kommen. aber wie schon gesagt: ohne lenkkopflager kann ich die karre nicht zusammenbauen... r
-
um ehrlich zu sein, ich hab' keine ahnung, was das für ein polrad ist. hab's vom mariot gekauft, der hat es selbst gebaut. ist angeblich ein abgedrehtes pinasco-polrad (das aber anscheinend nicht von einer vespa stammt), auf das ein puch-lüfterkranz verschraubt war (ich hab's dann mit 2k-epoxy-kleber festgeklebt). die zündung ist die, die ich mit dem österreichischen motor von dir bekommen habe, also 12v-pk. r
-
nö. ich hab' sie nur rumfahren gesehen... r
-
an dem motor ist eigentlich alles 'ne drossel. selbst wenn du einen größeren zylinder findest scheiterst du noch an der primär und am getriebe. einziger ausweg: ein motor von 'ner cento oder gleich einer von 'ner 125er. ich hab' auch zwei j50 hier rumstehen... allerdings im originalzustand (apfelgrün :love: ), davon eine als teileträger. mit der geringen geschwindigkeit kann ich leben, ich wollte die j50 eigentlich nur wegen der farbe und als ride, der mich zur arbeit bringt (1,8 km). in irgend 'nem roller-magazin war erst ein artikel über die j50, darin wurde sylvius gerber zitiert: "die ersatzteillage ist gesichert". trotzdem warte ich seit oktober (!!!) auf ein neues lenkkopflager und ein lenkradschloß (und noch ein paar andere teile). papier ist ja geduldig... meine j50 steht dementsprechend seit oktober halb aufgebaut rum und wartet... :veryangry: r
-
in dem zustand und mit der ausstattung... 500 euro. 800 wäre wohl die obergrenze, wenn du wirklich scharf auf das teil bist. aber ich warne dich: mehr als 45 km/h sind damit nicht drin! r
-
die "john player special" gehört dem wolfgang aus ingolstadt. die oberen beiden gehören dem tom (auch aus ingolstadt). du hast übrigens die blaue (restaurierte) ss vergessen, mit der eine frau am samstag nachmittag da war... r
-
yep. es wollte wohl kurz regnen, hat sich's aber dann doch anders überlegt... war sonntag nacht. r
-
gerade noch rechtzeitig vor stockach fertig geworden... der neue motor hat die ganze strecke (700 km) astrein gehalten, hat richtig schub (hatte im corso zur quartermile mit meiner besseren hälfte hintendrauf keine mühe, an 'ner originalen ss180 dranzubleiben) und hängt dank des exotischen lüfterrads unglaublich gut am gas... :love: :love: :love: hier gibt's noch ein paar bilder mehr. ich bin so geflasht... ich frag' mich, wieso ich eigentlich noch andere roller habe. r p.s. an dieser stelle noch schöne grüße an den typ, der den roller in stockach geküßt hat (hat so nett gefragt, da konnte meine frau nicht nein sagen)
-
gerade noch rechtzeitig vor stockach fertig geworden... mein ganzer stolz :love: :love: :love: r
-
so, ich hab' leider nur ein paar bilder.... ich (links) und timas (rechts) vor der abfahrt: während wir noch quer durch's allgäu unterwegs waren haben unsere ladies schon einmal das wohnmobil und das zelt in position gebracht... dank timas' enormen bier-vorräten war bei unserem wohnmobil immer was los... v.l.n.r.: ich, volkers kumpel (sorry, hab' leider deinen namen vergessen), volker, onno, maniac, werner amort. wieso haben eigentlich nur die personen auf der linken bildhälfte einen sonnenbrand? r
-
"V50 Spezial" - Tuning
rasputin antwortete auf Osti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der ist baugleich mit dem dr75f1 r -
da würd' ich lieber auf'm teilemarkt einen dieser alten aufkleber kaufen... ist authentischer, und wenn er dir nicht mehr gefällt kannst du ihn einfach runtermachen. r
-
der timas hat noch eine von mir rumliegen... brauchte die nur für'n tüv. frag' 'mal bei dem an, ob er sie noch braucht... r
-
3/8 " (zumindest die von der j50) r
-
"V50 Spezial" - Tuning
rasputin antwortete auf Osti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
da ist der dr102 schon unauffälliger... statt des sitos solltest du aber lieber einen 19er vergaser kaufen. r -
im vergleich mit 'ner originalen banane ist der sito indiskutabel laut! da wär's mir egal, wie der geht.... 'ne ets-banane ist nur schwer aufzutreiben, und wenn, dann teuer. außerdem ist sie häßlich (ofenrohr). r
-
auweia. sowas kann mir nicht passieren, weil 1. darf ja mit der fuffi nicht auf die bahn 2. fährt der bock nur 90 laut tacho 3. sind meine reifen (raceman) freigegeben bis 150 km/h (hab' da 'mal ein gutes zitat gelesen: "optimismus ist nur ein mangel an information") äh... keine ahnung. wir (timas&ich) haben uns die meiste zeit bei unserem wohnmobil rumgetrieben, mit dem unsere ladies hingefahren sind. der timas hatte kästenweise bier dabei, da gab's nicht viel antrieb, sich weit fort zu bewegen stand ziemlich weit oben am parkplatz... beiger fiat 238 weinsberg, davor unsere moppeds: rote ss50 :love: und timas' original-orange v50/r r
-
10. Pfingstrun der Lake Scooters S.C.
rasputin antwortete auf vespa54's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
saugeile aktion in stockach. die hinfahrt quer durch's allgäu (münchen-kaufbeuren-leutkirch-weingarten-stockach) war traumhaft, mein nagelneuer motor lief besser als erwartet. über den run selbst haben sich ja schon genug leute geäußert... schönen gruß an alle aus dem forum, die ich dort getroffen und kennengelernt hab', und die sich wie ich an timas' enormen biervorräten vergriffen haben spezielle grüße an meine lieblings-moppeds bei der quartermile: david, flo, und die wunderschöne goldene pv. dicken respekt. respekt auch an koni, der mir angesichts der ablehnenden stimmung bei der preisverleihung schon etwas leid getan hat. ihr ahnt's vielleicht schon: ich war der kerl, der als einziger geklatscht hat (hab' einige böse blicke dafür bekommen... immer sportlich bleiben, leute. ehre, wem ehre gebührt. wer in welcher klasse letztendlich der "sieger" ist sollte man nicht unbedingt am pokal festmachen) auch die heimfahrt hatte noch ein highlight zu bieten: bei einer pause an einer tankstelle in weingarten haben zwei im auto auf ihren vater wartenden kinder die handbremse gelöst, woraufhin sich der wagen den hang runter richtung straße in bewegung gesetzt hat. der timas hat sich dann in einer heroischen aktion dem wagen entgegen geschmissen, und als das nichts half ist er durch's geöffnete wagenfenster gehechtet und hat die handbremse gezogen! der wagen war schon halb auf der vierspurigen hauptstrasse! timas, du held!!! :love: nächstes jahr auf jeden fall wieder. in diesem sinne, prost. r @karoo: die gemessene geschwindigkeit ist nicht automatisch die des gewinners. ich hab' mich für 'ne weile am ziel rumgetrieben und da mitbekommen, daß der typ da hinten ansagen bekommen hat in der art "miß im nächsten lauf die rechte spur".