Zum Inhalt springen

rasputin

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.869
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rasputin

  1. rasputin

    Kurbelwelle

    oh ja, das lüfterrad muß ich auch 'mal holen... (wo warst'n in landsberg auf einmal? lucki a.k.a. "i disappear"?) 90 euro... r
  2. rasputin

    Kurbelwelle

    hätte da eine niegelnagelneue vollwange mit 19er konus rumliegen... wollte ich zwar eigentlich 'mal verbauen, aber in näherer zukunft werd' ich sie wohl doch nicht brauchen. r
  3. suche v50 rennwelle im sehr guten zustand. sowas dürfte doch wohl jemand rumliegen haben, wenn ihr alle nur noch 133er fahrt außerdem einen pinasco75.... r
  4. nicht wenn sie vor dir steht r
  5. das liegt natürlich immer im auge des betrachters. einen 100cc-zylinder zu bauen, der über 120 geht (und das wär' drin!), hat auch was... "singende säge" war da ein gutes stichwort... r
  6. so ein bild gibt's aber auch mit 'ner vespa. hab' ich einmal bei ebay gesehen (vor 1,5 jahren), nicht gekauft, und seitdem such ich's verzweifelt... r
  7. ich komm' aber auf eine 14,5-mm-fußdichtung und eine 1,5-mm-kopfdichtung. weiter würd' ich den kolben nicht aus dem zylinder ragen lassen... die überstrom-dauer liegt dann bei etwa 139° . das ist hammerviel, aber weniger geht nunmal nicht. die überströmer und den auslaß muß man dann 4 mm nach unten ziehen. jetzt noch den auslaß um 4 mm anheben, das ergibt einen vorauslaß von 29° und eine auslaßdauer von 197° . fertig ist der zirri!!! lesitungspeak bei 11.000 umdrehungen und jetzt kommt der haken... durch das aufbohren wird natürlich das fleisch zwischen neben-auslaß und haupt-auslaß geringer. wenn du auf 54 mm bohrung gehst hast du dann einen einzigen, suuuuperbreiten (zu breiten) auslaß... r
  8. da würd' ich dann doch lieber den polini als den f1 nehmen... der f1 ist um einiges empfindlicher, und da muß schon der rest vom motor dazu passen. r
  9. ich wurde eigentlich noch nie angemacht oder "versägt"... liegt wohl daran, daß ich bei der lautstärke meines auspuffs eh' nichts verstehe, wenn man mich anspricht... außerdem fahren bei uns in der stadt keine kids mit plastik-fuffis rum. die gibt's bei uns nur in den vororten, und da fahren die dann immer zu zweit auf einem moped... arme schweine. r
  10. hätte evtl. interesse. standort? r
  11. da gab's mal ein forschungspapier von s.a.e. dazu (hatte der andre mal verlinkt), aus dem hervorging, daß die spülung besser abläuft, wenn der kolben die überströmer NICHT ganz freigibt (etwa 0,5 mm sind optimal)... r
  12. dürfte dann wohl eher ein subjektiver fahreindruck gewesen sein r
  13. tut mir leid, dir das sagen zu müssen, aber das ist wohl der falsche mondkeil... r p.s. bei der lüfterrad-montage sehr gut aufpassen, ob der mondkeil auch wirklich an seinem platz bleibt, und nicht nach hinten weggeschoben wurde
  14. "...ändert sich's wetter, oder's bleibt wie's ist" r
  15. außedem würde mich jetzt interessieren, wer dem herrn eigentlich die anscheinend zahlreichen und langen fernseh-spots finanziert... bei der webseite hat er ja gespart: die ist so seriös wie ein 0190-dialer... r
  16. ich brech' zusammen! ich hab' bisher noch nichts vom "bürgerkonvent" mitbekommen, aber kann es sein, daß es sich dabei schlicht um einen ego-trip eines einzelnen handelt? gründer: "prof. dr. meinhard miegel". einziger sprecher (und das wird man angeblich nur als "herausragende und kompetente persönlichkeit"): "prof. dr. meinhard miegel". netter lebenslauf, herr miegel, ich frage mich, wieso sie nach so vielen jahren ärschelecken noch immer keinen fuß in die politik bekommen haben... und jetzt fischt er im meer der unzufriedenen und ungebildeten nach stimmen, die ihm zu ruhm verhelfen. r
  17. alle anderen müssen am sonntag mit den eltern in die kirche gehen... r
  18. kann mir gut vorstellen, daß der 75er und der 85er kopf identisch sind... der 50er kopf hat auch 42 mm durchmesser (wie der 60er). r
  19. da mußt du schon konkreter werden... was gefräst, in welche richtung, und wieviel? wo ist kaltmetall und wieso? wenn du nicht weißt, welche modifikation was bewirkt, wieso fräst du dann "ziemlich extrem"? wenn du von drehschieber auf membraneinlaß umbaust, dann gewinnst du gewöhnlich nur an drehmoment, aber nicht an spitzenleistung... "wie viel" die bearbeitung eines zylinders an leistung bringt kann man nicht pauschal sagen. da müssen auch der auspuff, der einlaß und der vergaser zu den veränderungen passen (und nicht zuletzt die übersetzung, damit du leistung in geschwindigkeit/beschleunigung umsetzen kannst). tendentiell würde ich sagen "ein paar ps", aber wie schon gesagt muß dann alles zusammen passen (was bringt es, wenn der motor nach der zylinder-bearbeitung 18 ps bei 12000 1/min bringt, du aber erstens 'ne sito-banane fahren wolltest (die solche drehzahlen gar nicht zuläßt), zweitens nur noch mit rennbenzin fahren kannst, drittens alle 500 km neue kolbenringe brauchst, viertens 16 gänge bräuchtest, ... deshalb: was hast du konkret verändert? steuerzeiten wären hilfreich r
  20. pi * ( 5,5 cm / 2 ) ^2 * 4,3 cm = 102,16 cm³ war doch nicht so schwer, oder? r
  21. so, ich weiß jetzt die genaue bezeichnung: phbl 24-ad jemand einen übrig? r
  22. programmieren mußt du das dann doch nicht. ich könnte's in catia modellieren und dir tebis-daten schicken... r
  23. suche einen 24er phb-vergaser mit steckverbindung. (müßte dann folglich ein phbl sein....?) r
  24. bei manchen modellen (z.b. super sprints) würde es sich sogar lohnen, in deutschland alles zusammenzukaufen und dann in italien zu verkaufen... r
  25. nein, keine klemme.... hab' ich auch zum jockey gesagt, daß ich beim fahren den dritten viel höher drehe (also da auch noch leistung habe) als er auf dem prüfstand... r
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung