Zum Inhalt springen

rasputin

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.869
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rasputin

  1. danke manni, danke lacknase! ich kann mich euch beiden nur anschliessen... ihr habt alles wesentliche gesagt. anmerken möchte ich nur noch, daß ich "globalisierung" sehr wohl als zwangsläufigen prozess (im sinne der evolution des menschen, siehe timothy leary's "exo-psychology") ansehe und nicht als (von konzernen und großkapital) forcierten prozess. allein das wort "globalisierungsgegner" ist schon irreführend (das ist auch der grund, warum es erfunden wurde). gegen globalisierung zu ein hieße, sich der evolution des menschen in den weg stellen zu wollen. nicht die globalisierung ist der knackpunkt, sondern das vorgehen der weltbank und des großkapitals in diesem zusammenhang... r p.s. steve's rhetorik find' ich drollig... kenn' den scheiss noch aus der zeit, als ich in nürnberg in 'nem studentenwohnheim gewohnt hab', das einer landsmannschaft gehört... irgendwann wirst du merken, daß dein vermeintliches "politisches engagement" auch nur lobby-arbeit ist...
  2. hilft da evtl. ein röntgenbild weiter? da sieht man ja haarrisse und lunker drauf... r
  3. (nichts geht über patina) r
  4. ich hab' wenig ahnung von der v50sr, aber zederngrün und senfgelb sind zwei unterschiedliche farben.... ganz sicher, beide schon gesehen (aber halt nicht an 'ner sr). außerdem gab's die sr ganz sicher in "texasgelb"... r
  5. bis dahin hab' ich dann auch den "neuen" rahmen fertig... r
  6. herzlichen dank an alle. ihr macht mich ja ganz ich bin gerade in ronda (andalusien) beim PROST!!! r
  7. die kurze version gab's auch in apfelgrün (verde mela)... r
  8. ich bin mit dem michelin acs sehr zufrieden. gibt ja nicht sooo viel auswahl bei 9"-reifen für die super sprint hab' ich schwalbe raceman in 90/90 gekauft, aber die fährt noch nicht ganz... die reifen kosten ja alle das gleiche, und freigabe bis 150 km/h ist nie verkehrt (zitat eines ostdeutschen schrifstellers, dessen namen ich vergessen habe: "optimismus ist nur ein mangel an information" ) r
  9. du hast mail... r
  10. mit dem zeug hab' ich gute erfahrungen gemacht. gibt's z.b. im bauhaus und bei a.t.u. weil das zeug von sonax in's geld geht kannst du alternativ die polierpaste von rotweiss verwenden, die gibt's nämlich im großen 750-ml-pott (gibt's z.b. hier), die ist auch super... nach der behandlung solltest du aber immer noch 'ne behandlung mit hochglanz-politur machen... r
  11. das hat doch mit steigern nichts zu tun... der herr möchte einen neuen zylinder montieren und keinen neuen motor aufbauen. die primär wird schon passen, wenn er vorher 102 cc gefahren hat... deshalb mein tip: wenn ihm der zylinder wegen seiner seltenheit an's herz gewachsen ist soll er halt schauen, ob's mit ausschleifen und anderem kolben funktionieren würde. kostenpunkt: 60 euro ansonsten: polini 102, pinasco 102 euer tip: "kurbelwelle plus polini": 160 euro; kompletter motor: 150...200 euro sicher macht ein 125er motor durchaus sinn, aber das war einfach nicht das, wonach der herr gefragt hat. in diesem thread, wo es eh' um 102+ kubik geht ist das eher ein "grenzbereich". mir geht die allgemeine grundeinstellung im forum auf den sack, daß jeder, der eine fuffi auch nur ein fünferl schneller machen will und über 'nen 75er satz o.ä. nachdenkt, erstmal auf langhub und elektronische zündung und resopuff pipapo umstellen soll ,bevor er sich wieder melden darf... einige finden das witzig, aber sonderlich konstruktiv ist das halt nie. auch fuffis mann man tunen... r
  12. rasputin

    Urlaubsziel

    ist doch egal... eine abstimmung ohne abstimmung... seid doch nicht so unflexibel ich flieg' übermorgen zu meinem kumpel nach spanien. 10 tage andalusien r
  13. findet ihr das nicht langsam langweilig, jedem, der was zu seiner fuffi fragt, den umbau auf langhub zu empfehlen? möglichst gleich "mit 136er, 28er vergaser und zirri silent"? wieso muß jeder, der nur 'nen neuen zylinder sucht, gleich einen komplett neuen motor aufbauen? ach ja, für kurzhub-zylinder gibt's meines wissens keine übermaß-kolben... r
  14. hab' ich leider auch nicht... r
  15. ich würd' zum normalen dr 75 raten. der tut genau das, was du beschrieben hast, und du brauchst keinen neuen vergaser bzw. eine rennwelle, die du für den dr 75 f1 ("10 kanäle") bräuchtest... der "normale" dr hat das schon erwähnte "mehr an bums", der f1 ist ein "sportlicher" zylinder, d.h. er dreht höher, ist lauter, und macht nur richtig spaß, wenn der ganze motor darauf abgestimmt ist... das erspart dir 'ne menge arbeit und geld... r
  16. was meinst du mit "direkt"? mebraneinlass oder kolbengesteurt? eventuell könntest du einfach den alten zylinder ausschleifen lassen und diesen kolben verwenden (hat 26,5 mm kompressionshöhe, müßtest du halt mit dem alten kolben vergleichen) r
  17. was ist denn bitte aus der racer bei ebay geworden, die kurz vor ende der auktion rausgenommen wurde? r
  18. Gehts auch auf Deutsch? Gruß Robin ich hab' alles verstanden... ist halt 'n ingolstädter geheim-slang r
  19. jaja ,freu' dich ruhig auf daheim... hier hat's gerade nachtfrost! schau' doch einfach schnell in den "notfallchat"... r
  20. na, tom, erstes post? aber wenigstens im richtigen topic... r
  21. man wird doch wohl noch gucken dürfen... r
  22. die schrauben vom kotflügel lockern, so daß das blech schön schwingen kann.... die schrauben vom tank und den sitzbankzapfen entfernen... r
  23. und, wie war's, maniac? ich hatte da gestern auch ein vorstellungsgespräch... auch in der t.e. ist ziemlich schräg da.... da arbeiten 10.000 menschen, und die sehen alle gleich aus ("misterdobalina, mister bobdobalina") r
  24. also, mit druckluft hat's heute wunderbar funktioniert. dankeschön für den tip. r
  25. rasputin

    Artikel im Spiegel

    vespa-artikel bei spiegel online r
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung