-
Gesamte Inhalte
6.869 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von rasputin
-
unterschied zwischen 50s und pv 125 nuova rahmen
rasputin antwortete auf gstoned's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die vma1t hatte eine etwas andere beinschildform, außerdem gab's die nur in silbergrau... r -
ich hätt' gerne kopien aller drei bücher... r
-
POLINI POTT auf 50er
rasputin antwortete auf VESPA50N's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
du wirst uns den "trick" doch nicht vorenthalten wollen, oder? r -
auf mannis bildern.... ich denke nach wie vor, daß der größte einfluß des knödels darin liegt, den beim öffnen des auslasses auftretenden impuls zu stören (abzuschwächen, "verwässern") und nicht, die rückladende welle zu stören... r
-
hab' ein bißchen in mannis bildern herumgemalt, um meine vorstellungen zu veranschaulichen:
-
'ne quartermile gegen die solex zu fahren würd' mich schon 'mal reizen. die sr ist für einen polini50 mit reso-puff kein gegner (schon ausprobiert ), wieso glaubt eigentlich jeder die utopische werksangabe? oder haben die sr-besitzer ihr moped noch nie ausgefahren (angst vor klemmer? ) r
-
wieviel potential in einem 50cc-zylinder stecken kann kann man ja z.b. am "van-veen"-zylinder bzw. den zylindern für die automatics sehen.... es geht ja (soweit ich das verstanden habe) nicht darum, den originalzylinder zu bearbeiten, sondern irgendeinen 50cc-vespa-zylinder. und davon gibt's ja einige... interessant find' ich die sache aus dem einfachen grund: hubraum erhöhen kann jeder, das hat mit knowhow und handwerklichem können nicht viel zu tun. aber es ist doch sehr interessant, zu sehen, wieviel man aus dem originalen fuffi-hubraum, der sonst immer nur müde belächelt wird ("bau lieber gleich auf langhub um, 24er vergaser, zirri silent,...") alles rausholen kann... und daß es da große unterschiede gibt haben der timas und ich schon des öfteren erlebt. es geht ja nicht nur um topspeed... r "fuffi soll fuffi bleiben" (fuffirockers racing team)
-
10 euro für alle bücher inkl. porto. r
-
der motor dreht dann nicht höher, er dreht nur schneller hoch... r
-
jaaaaaaaaaaaaaaa, da bin ich dabei endlich tut sich 'mal 'was in der "o.g. fuffirockers" rennklasse mein polini ist gerade fertig geworden (fit für die zweite saison): der zylinderfuß ist auf 56mm abgefräst, weil der zylinder zu 'ner "ersten serie" gehört". die lauffläche ist noch nicht geputzt... wird am wochenende wieder zusammengebaut für die zukunft hab' ich hier noch einen pinasco50 (alu!!!) rumliegen: r p.s. hab' gerade erst bemerkt, daß der pinasco-link nicht funktioniert hat. danke, olli
-
genauso seh' ich das auch... der knödel ist ausschließlich dazu gedacht, den strömungswiderstand zu erhöhen (abgasgeschw. wird langsamer, druckwelle gestört in infolgedessen weniger stark, kann man ja auch im sck-katalog nachlesen)! der knödel ist eine störquelle, die bei jeder drehzahl wirkt und kein helmholtz-resonator! deshalb muß er ja auch bei hohen drehzahlen mit einem ventil geschlossen werden . eine boostbottle ist ein helmholtz-resonator, d.h. das system besitzt eine abstimmfrequenz. eine boostbottle puffert das zurückgepresste gemisch für kurze zeit. anschließend soll sie aber das gemisch wieder abgeben und den füllungsgrad bei bestimmten drehzahlen unterstützen. auch stellt die reso-kammer in verbindung mit dem stinger einen helmholtz-resonator dar ("ein helmholtz-resonator besteht aus einem gehäuse und einem rohr..."). allerdings hat dieser (fast) keinen einfluß auf die auspuff-performance, sondern allenfalls auf den klang des auspuffs... r edit: helmholtz-resonator
-
aber ich glaub', du bist eigentlich mehr auf die wirkung des knödels aus, oder? r
-
da wir uns also einig waren/sind bleiben zwei mögliche auswirkungen: 1. verlorengegangene energie (druck) 2. beeinträchtigung der druckwelle bei undichtigkeiten bzw. löchern dürfte die verlorengegangene energie klar überwiegen. wenn man die verhältnissmäßigkeiten betrachtet, dann kann ich mir nicht vorstellen, daß es da zu großartigen interferenzen kommt... d.h. löcher wirken sich minimal auf die amplitude aus. hinsichtlich der beeinträchtigung der druckwelle dürften beulen im resonanzkörper viel kritischer sein... r
-
ROLLERCROSSRENNEN II (München)
rasputin antwortete auf tv200's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
hammerstory r (der auch auf einem bild zu sehen ist) -
mit "abgasdruck" meinte ich den überdruck, wenn der auslaß öffnet. im prinzip meinst du das gleiche wie ich ("druckwelle wurde schon am krümmer geschwächt"), nur daß ich den grund für die störung der auspuff-funktion im druckabfall und der sich vom loch ausbreitenden unterdruckwelle sehe, und nicht in der strömung. im krümmer sind die geschwindigkeiten dermaßen hoch, da ist die luft viel zu träge, als daß da relevante mengen verloren gingen... r
-
136er Einlass, für 8 Klappen Membrane
rasputin antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
damit meinte ich, ob man die stehbolzen von außen sehen kann... hat sich erledigt... vergeßt's einfach... r -
133er Polini bearbeiten
rasputin antwortete auf Tyristorman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schau nochmal ganz genau hin.... r -
zündungseinstellung
rasputin antwortete auf Mr. Zylinder's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was denn für leistung? wieso sollte ein irgendwie geartetes lüfterrad die leistung steigern? mit einem leichten lüfterrad ist der motor agiler, hängt besser am gas, dreht schneller hoch,.... aber das war's dann schon. r ach ja, ich würd' gerne 'mal gegen die 80-km/h-sr antreten -
vom rückstau hab' ich nie gesprochen.... r
-
natürlich bringen löcher im krümmer was! millionen italiener können nicht irren deine versuche mit der flasche ( ) sind in meinen augen nicht wirklich auf einen auspuff übertragbar... ein helmholtz-resonantor ist akustisch abgestimmtes rohr, ein reso-auspuff ist eine druckkammer. bei einem loch im krümmer geht einiges vom abgasdruck verloren (deshalb machen solche löcher trotz ihres kleinen durchmessers so viel lärm; punktschallquelle). da muß gar nicht 'mal soooo viel luft durchgehen... der verloren gegangene druck verringert natürlich den wirkungsgrad des auspuffs. außerdem reflektiert so ein loch natürlich auch eine kleine (unter)druckwelle, was sich bestimmt nicht positiv auf die druckwelle im auspuff auswirkt. der eigentliche helmholtz-resonator in einem auspuff ist das endrohr. durchmesser und länge bestimmen die frequenz, der druck die amplitude des tons. ähnlich wie bei einer baßreflexbox ist ist es relativ egal, an welcher stelle des resonanzkörpers sich der helmholtz-resonator befindet (nur eben nicht an krümmer und diffusor). zwischen rohr am belly und rohr hinterm gegenkonus dürfte auch nicht viel unterschied sein, weil p * V / T = const. (allg. gasgesetz). ich glaub' nicht, daß bei einem endrohr am belly frischgase in's freie gelangen: die paar ccm, die da "rückgeladen" werden dürften nie weiter als zum krümmer gekommen sein.... r
-
136er Einlass, für 8 Klappen Membrane
rasputin antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich kann' mir grad nichts drunter vorstellen, was ihr da abdichten wollt'.... wir haben hier 'mal einen von zirri gebauten motor zerlegt (der mr2000 hat ja auch diese löcher durch die stehbolzen), und die haben da unten (richtung motordichtfläche) gar nichts drin gehabt. wieso auch? kann ja schließlich keine luft austreten... oberhalb der bohrungen hatten die so gummitüllen auf die stehbolzen gesteckt, wobei mir unerklärlich ist, wie die die da hin bekommen haben (richtig klebriges kautschuk). ich würd' einfach den zylinder montieren und dann durch den einlaß die stehbolzen nach oben hin mit hitzebeständigem silikon abdichten (oder bei abgenommenem zylinderkopf die stehbolzen von oben abdichten, aber da wird's wahrscheinlich zu heiß). oder habt ihr so richtig in's freie gebohrt??? r -
erste serie. die super sprint des kleinen mannes... das thema hatten wir ja schon vor kurzem... zugreifen lohnt sich immer. der lenkkopf paßt schon. eine originale sitzbank findest du mit seeeeeeehr viel glück irgendwo... und wenn nicht, was soll's? gibt doch jede menge andere sitzbänke, die da raufpassen... r
-
Pinasco Primärritzel
rasputin antwortete auf Senior Pommezz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wo gibt's denn bitte eine 80ccm-klasse? da will ich auch mitfahr'n r -
Welche Tüte für 130DR
rasputin antwortete auf mopedkerl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der polini links ist schon ein gutes stück besser als die banane... und den bekommst du (dank dgm-nr.) beim tüv auch relativ einfach eingetragen. r -
ROLLERCROSSRENNEN II (München)
rasputin antwortete auf tv200's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
ging mir genauso. und ich bin da mitgefahren (kläglich ausgeschieden ) r p.s. herzlichen dank an nops, unsere karre immer wieder zum laufen bekommen hat.