Zum Inhalt springen

rasputin

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.869
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rasputin

  1. 1. serie: altes emblem auf dem zylinderkopf, "piaggio" auf dem zylinder 2. serie: sechseckiges emblem auf dem zylinderkopf, "piaggio s" auf dem zylinder der kolben ist der gleiche wie bei der v50, der zylinderkopf ist der mit dem kugeligen brennraum (ohne quetschspalte), den alte v50 (und v90) auch hatten. r
  2. rasputin

    George Bush

    auch nicht schlecht: patriotismus verstehen r
  3. Das Blau was an der Ecke des Typenschildes zu sehen ist! Gruß, Olli ah, ist das das blau von der super sprint, die ganz rechts auf dem regal liegt? oder das dunklere blau? das dunkelblau gab's auch auf der v50... hier sind die farben drauf r
  4. 1. oder 2. serie? ich werd' dann morgen 'mal nachschauen... r
  5. doch, stimmt schon... r
  6. die ganz rechts ist eine originale racer. (v.l.n.r. v50/n 1.s., v90 1.s. vma1t, v50/s 1.s., sprinter, racer) hier ist noch 'ne racer im originallack: welches blau ist's denn nun? r
  7. du hast eine super sprint ohne bremslicht??????? r
  8. ich hätt' auch gern eines... r
  9. der kleine blechkurs 3,3 mb groß. ich werd's aber nur für kurze zeit auf dem server lassen, weil ich den platz wieder brauch'... r
  10. rasputin

    kowski

    kennt jemand die geschichte mit dem porsche, der für 1000 mark bei einem händler in xy steht. das ding soll fast neu sein, aber in dem wagen ist 'mal jemand gestorben und wurde 6 monate lang nicht entdeckt.... der gestank soll bestialisch sein, deshalb ist das auto so billig......................... r
  11. nummer wüßte ich jetzt keine... der kolben ist der gleiche. der kopf auch (denke ich). der ss-zylinder ist im prinzip ein hochgesetzter v50-zylinder... r
  12. ich hab' den "kleinen blechkurs" vom korrosionsschutzdepot. das sind so 8-10 seiten... kann ich am wochenende 'mal scannen... r
  13. genauso ist es. außerdem fährt sich 'ne super sprint schöner als 'ne "normale" rundlicht-fuffi, weil man durch den lenker mehr gewicht auf den armen hat... r
  14. wenn's da noch welche geben würde... r
  15. ah, endlich... danke. ich kenn' nur die lüfterräder der ersten serie v50 und v90, die sind beide aus stahl. dann werd' ich 'mal gucken, ob ich in der werkstatt noch eine funktionierende zündung dazu finde... r
  16. push... kann doch nicht sein, daß da keiner eine ahnung hat. r
  17. die meisten lüfterräder sind doch aus stahlguß... v50, v90, sogar das et3-lüfterrad. dieses ist eben aus alu. müßte von einer späteren fuffi stammen... ich glaube, die passende zündung hat eine außenliegende zündspule. nur wieviele grundplatten gibt's da? r
  18. ich hab' hier ein alu-lüfterrad rumliegen. 19mm-konus, für unterbrecherzündung,... was für eine zündgrundplatte paßt denn alles zu diesem lüfterrad? außenliegende zündspule? innenliegende zündspule? r
  19. die sx200 wurde nicht verkauft... im amerikanischen ebay gibt es so einen komische regelung mit "reserve bet", d.h. ich kann ein teil für $1 startgebot einstellen, aber dafür das "reserve bet" von $5000 festlegen. erst wenn der preis über diese reserve bet steigt muss ich das teil verkaufen. oder hab' ich das etwas falsch verstanden? ich find' die regelung voll schwachsinnig: wenn ich mindestens $5000 haben will, dann stell' ich das teil gefälligst für $5000 startgebot rein! ansonsten bietet man nicht nur gegen andere leute, sondern muß gleichzeitig auch noch den "wunschpreis" des verkäufers erraten... albern, sowas. r
  20. ich hab' für "v50/pv/et3" gestimmt, wobei ich aber ausdrücklich betone, daß in meinen augen die ss50/ss90 auch zu dieser kategorie ("smallframe mit blechnase") gehören!!! daß niemand die "j series" lambretta zu seinem schönheits-ideal auserkoren hat überrascht mich nicht... überragend schön find' ich sie auch nicht, aber weil sie ja auch ein "smallframe" ist wollt' ich unbedingt so eine. r
  21. ich fahr' 9"-reifen. herkunft verpflichtet (der roller, nicht der fahrer)... fährt genauso schnell wie ein roller mit 10"-reifen, der motor muß dafür nur höher drehen der timas hat schon recht: einfach nur "meine fuffi fährt mit xy soundso schnell" bringt nix. da gibt's zu viele übersetzungen, vergasergrößen,... das kann man sich ja hier ansehen: bei 6000 1/min fährt 'ne italienische v50 58 km/h, eine pkxl schafft's aber nur auf 51 km/h (und viel höher dreht der dr auch nicht). da die geschwindigkeit nur von der drehzahl, und nicht von hubraum und leistung abhängt, gewinnt man mit einer reinen hubraum-aufstockung also nicht sehr viel (etwa 10 km/h), außer drehmoment (abzug) natürlich... r
  22. auf ebay gibt's gerade einen pk-rahmen mit papieren, standort münchen... r
  23. danke, olli, diese zahl hab' ich gesucht.... r
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung