es geht aber nicht um die gemessene leistung, sondern um die zuordnung einer gemessenen leistung zur drehzahl. wenn das hinterrad eine komplette umdrehung macht, dann bedeutet das, daß der umfang des reifens genau einmal auf dem untergrund abgewälzt wurde. das hinterrad macht x umdrehungen, also macht die rolle k*x umdrehungen. es ist egal, ob da 16 bar drin sind, oder ob du einen platten hast. der reifen wird nicht "kleiner", nur weil da wenig luft drin ist. andernfalls werde ich noch heute abend eine neuartige variomatik, basierend auf dem dynamischen aufpumpen der reifen während der fahrt, zum patent anmelden. r