mit verlaub, aber dieses thema heißt erfahrungswerte, und nicht "ich-habe-eine-meinung-obwohl-ich-nur-fotos-kenne"... deine einlassungen darüber, welche motorcharakteristik "zu erwarten" ist und wie "fahrbar" dieser motor sein wird sind völlig aus der luft gegriffen und irrelevant. erfahrungswerte: - der leistungseinsatz des fabrizi kommt recht plötzlich (bei 6000...6500), läßt sich mit einem späten zündzeitpunkt aber recht gut entschärfen. für den alltag wäre das wohl empfehlenswert. - wie weit das band "nach oben" reicht, d.h. wie breit und "spitz" das band letztendlich ist, hängt vom auspuff ab. probleme mit einem zu schmalen band kenn' ich beim fabrizi nicht, weder mit dem originalen fabrizi-pott, noch mit der cross-birne. probleme mit einem zu spitzen band kenn' ich ebenfalls nicht, ich find' den drehmomentverlauf eigentlich vorbildlich. für den alltag wäre mir der leistungseinsatz zu giftig. man muß halt immer voll konzentriert fahren, d.h. richtige sitzposition, vorsichtig gasgeben,... aber wie schon geschrieben, man kann den zzp so weit zurücknehmen, bis es sich so anfühlt wie ein starker polini. r