Zum Inhalt springen

rasputin

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.869
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rasputin

  1. wenn das fenster in der taskleiste steht, dann mit der rechten maustaste draufklicken, "eigenschaften" auswählen, und die darstellung von "vollbild" wegschalten, und dann den task erneut aufrufen... oder so ähnlich. hab's gerade nicht griffbereit... der "powolotti" scheint mir ein "standard-tsr" ohne weitere parameter-änderungen zu sein.... ??? da mußt du schon noch ein bißchen was dran drehen, bis da ein guter auspuff raus kommt. der belly ist viel zu dick, das endrohr viel zu klein,... prinzipiell müßten px200-auspuffe sehr gut auf ts1 laufen. gleiche steuerzeiten, gleicher hubraum, gleiche zeitquerschnitte,... r
  2. im grafik-screen alt+enter drücken... r
  3. weiß steht einer super sprint sehr gut. aber du mußtest ja unbedingt lackieren... r
  4. ähem, google ist euch ein begriff, oder? hier r edith sagt noch, daß der nsr125-motor (wie jeder 125er motor mit getriebe) recht groß baut und schwer in einer smallframe unterzubringen ist.
  5. schon wieder neu lackieren? hast du die karre so oft weggeworfen? mintgrün ist keine originale farbe. r
  6. ...müßte der galvatron sein... r
  7. ... dann google doch bitte mal nach "satz von steiner". r
  8. du solltest damit auch quartermile fahren. damit klappen die starts wenigstens... r
  9. ??? dieser spruch ist so unrichtig wie unnötig und insgesamt gesehen unsportlich. r
  10. hammergeile veranstaltung, mal wieder... danke an die stoneheads und alle helfer, gratulation an alle gewinner. mir selbst ist wieder mal der koso draufgegangen, und als krönung hat's mir dann im fahrerlager das hp4 zerrissen... die anderen drei roller haben gottseidank durchgehalten. mit dem klasse-1-racer gab's zwar zündungs- und später spritversorgungsprobleme, und beim klasse-3-racer einen springenden zweiten gang, aber irgendwas ist ja immer... mir wurd's im fahrerlager jedenfalls nicht langweilig. ich werd' ab deggendorf wohl in der fun-klasse fahren... ich kann mit dem allgemeinen tempo und fahrkönnen nicht ganz mithalten hammerhart, wie hoch das niveau mittlerweile ist. r
  11. ich bin gerade mit so einer gefahren: hat spaß gemacht... r
  12. achtung: dieser zylinder wurde am zylinderfuß für einen 1.-serie-motor abgedreht, die proportionen sehen deshalb etwas anders aus... r
  13. das ist'n fairer preis. ich würd' den roller so wie er ist fahren, nur mit 'nem stärkeren motor natürlich. restaurieren kannst du ihn dann immer noch... in 5 jahren oder so. r
  14. und wo sind dann all diese 20-22 ps roller? die von salih erwähnten "15-20 ps" erscheinen mir viel realistischer... mit knapp 20 nm aus einem gebläsegekühlten motor liegt man doch nicht im mittelfeld... ich schätz' 'mal, daß es in deutschland etwa 3-4 dutzend ü20-motoren gibt... ??? r
  15. nur mal so allgemein... wie viele ü20-motoren gibt's denn eigentlich? in stockach waren 7 davon am start... r
  16. alles ist relativ. für freizeitliches angasen auf landstraßen könnt' ich mir sowas schon spaßig vorstellen, für (groß)stadtverkehr sicher nicht. r
  17. mit verlaub, aber dieses thema heißt erfahrungswerte, und nicht "ich-habe-eine-meinung-obwohl-ich-nur-fotos-kenne"... deine einlassungen darüber, welche motorcharakteristik "zu erwarten" ist und wie "fahrbar" dieser motor sein wird sind völlig aus der luft gegriffen und irrelevant. erfahrungswerte: - der leistungseinsatz des fabrizi kommt recht plötzlich (bei 6000...6500), läßt sich mit einem späten zündzeitpunkt aber recht gut entschärfen. für den alltag wäre das wohl empfehlenswert. - wie weit das band "nach oben" reicht, d.h. wie breit und "spitz" das band letztendlich ist, hängt vom auspuff ab. probleme mit einem zu schmalen band kenn' ich beim fabrizi nicht, weder mit dem originalen fabrizi-pott, noch mit der cross-birne. probleme mit einem zu spitzen band kenn' ich ebenfalls nicht, ich find' den drehmomentverlauf eigentlich vorbildlich. für den alltag wäre mir der leistungseinsatz zu giftig. man muß halt immer voll konzentriert fahren, d.h. richtige sitzposition, vorsichtig gasgeben,... aber wie schon geschrieben, man kann den zzp so weit zurücknehmen, bis es sich so anfühlt wie ein starker polini. r
  18. - der vergaser ist deutlich zu klein (sowohl hinsichtlich spitzenleistung als auch innenkühlung) - der auspuff ist ungeeignet - leistung? mit deinem setup dürften 18ps realistisch sein... mit dem vollen programm gibt's deutlich über 20ps r
  19. herrlicher roller und erst dieser rausnehmbare einkaufskorb... r
  20. ich hab' mein zelt erstmal an der grenze aufgeschlagen... willst du dann von m nach in pendeln? r
  21. aha, ihr trefft euch in der mitte... r
  22. mit diesem satz hast du dir die autogrammkarte wirklich verdient... r
  23. das ist erstaunlich... schließlich gibt's die banane erst seit gut 1 jahr r
  24. rote vers.kennzeichen werden von zweiradfahrern zwar gerne als "kleines 07er kennzeichen" verwendet, sind aber eigentlich nur für gewerblichen gebrauch vorgesehen, und nicht für "sammler". dementsprechend bekommt man so ein kennzeichen nur, wenn man ein gewerbe angemeldet hat... oder wenn man sich bückt, und nicht im internet darüber redet. r
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung