Zum Inhalt springen

rasputin

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.869
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rasputin

  1. rasputin

    Onkel!

    alles gute!!! r
  2. das hat dich jetzt nicht wirklich überrascht, oder? r
  3. 10 euro strafe in die forenkasse! sofort! r edit:
  4. @fox: ich hab' den zylinder jetzt gefunden, inklusive kopf. @cal.68: ich hab' noch nicht nachgeschaut, sorry. bin gerade am umziehen... r
  5. besser spät als nie: ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG!!!! r
  6. und dann? gutachten für's blinker-austragen? was ist, wenn er einen unfall hat, und ein 102er statt einem 133er montiert ist? r
  7. sorry für meine penetranz, aber ich hätte meine frage ebenfalls gerne beantwortet... worauf begründest du diese aussage? es gibt ja eine weitere aussage, daß jemand die qualität perfekt findet, was eine subjektive einschätzung (eines kunden) darstellt. deine aussage hingegen ist so formuliert, daß sie objektiv wirken soll, und darüber hinaus fungierst du hier ja als "anbieter"... also: hast du die wesentlichen maße des zylinders und des kolbens etc. vermessen, die funktion und haltbarkeit des zylinderkits in dauertests überprüft, undsoweiter. oder wolltest du uns nur sagen, daß das zylinderkit so wie's im karton liegt "gut aussieht" ??? r
  8. vielleicht solltest du den angepeilten standport noch ein bißchen eingrenzen. zwischen "münchen" und "münchen" liegen schonmal 60-90 autominuten... r
  9. auf welcher qualifikation basiert diese aussage? was wurde alles gemessen, um diese aussage treffen zu können? r
  10. du meinst, die welle kostet bei DIR so viel... oder anders gesagt: DU bist deutschland! r
  11. klar ist dieser drehzahlbereich wichtig. meine aussage bezog sich aber darauf, daß der bereich bis 4500 auf diesem diagramm nicht aussagekräftig ist, weil die messung erst bei 4000 beginnt und dort eventuell der gashahn noch nicht ganz geöffnet war. oder anders gesagt: der motor hat bei 4200 sicher mehr leistung als die "gemessenen" 4,2 ps. r
  12. plug&play ist halt viel wichtiger als haltbarkeit... r
  13. eine art "einlaßsteuerung" gibt es bereits. nennt sich "membraneinlaß". r
  14. der bereich unter 4500 ist in diesem diagramm nicht aussagekräftig. einfach nicht beachten. die drehzahlen bis 5500 sind der "vor-reso-bereich". erst ab 5500 arbeiten die kanäle und der auspuff anständig. 1. möglichkeit: dünnerer auspuff (z.b. pm40). das vor-reso-loch wird dann geringer, allerdings sinkt die leistung im reso-bereich ziemlich. 2. möglichkeit: auslaßsteuerung. r
  15. wenn dir die motorcharakteristik zu "mittenbetont" ist kann ich am auslass nochmal beigehen. angesichts deines enormen luftwiderstands müßte das aber so wie's ist passen... r
  16. lies doch mal das startposting durch... r
  17. ...sieht so aus wie die iges-datei der rd350-membran. r
  18. korreeeeeeekt! aber bei 9500 schon vom gas gegangen... feigling r
  19. ja. leider. (der m1 hat Ø56mm bohrung) r
  20. "kein motorradführerschein" bedeutet <=15 ps an der kurbelwelle... r
  21. als ich 33 wurde, da arbeitete man bis 65, und ich dachte mir: fein, die hälfte haste ja schonmal geschafft... heute werde ich 34, werde wohl bis 67 arbeiten, und denke mir: fein, die hälfte haste ja schonmal geschafft... ein deja-vu quasi. r
  22. mit diesem geburtstag bin ich übrigens der rente näher als dem kindsbett... der 1973er jahrgang hat die "besondere ehre", diesen zeitpunkt gleich zweimal im leben zu erleben. r
  23. danke schön... ich hab' heute erstmal im schwedenschimmel gefrühstückt, dem wetter entsprechend in shorts und barfuss, und hab' den nachmittag mit faulenzen im garten verbracht hab' heute noch spontan bier gekauft, für einen kleinen umtrunk bei mir zuhause. wer sich angesprochen fühlt soll vorbeikommen... r ich denke da eher an einen eigenbau-racer mit motor aus mattighofen... lambretta lis 125 trifft 300 exc-e... müßte klappen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information