-
Gesamte Inhalte
6.869 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von rasputin
-
Innenrotorzündung auf Smallframe
rasputin antwortete auf Prodigy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sooo genau weiß ich das nicht mehr... leistungsmäßig ist nix großartiges dazugekommen (zündung MIT kühlschaufeln). aber das band... r -
Innenrotorzündung auf Smallframe
rasputin antwortete auf Prodigy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
r -
Innenrotorzündung auf Smallframe
rasputin antwortete auf Prodigy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
133er mit gs-kolben, sein esc-motor. das ist der motor, von dem auch die vsp-race-referenzkurve stammt (damals allerdings noch mit normaler zündung). der drehmomentverlauf seines motors mit der neuen zündung macht mich richtig neidisch (die spitzenleistung auch). r -
4.) den rahmen weich fahren. r
-
ich hab' noch einen j50 kabelbaum übrig. hab' damals gleich zwei stück gemacht... bei nur drei kabeln ja keine großer akt. r
-
J50 / 125 Auspuff + Zylindertuning
rasputin antwortete auf FOX Racing's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
heißmachen und rausklopfen. bohren. reinklopfen. r -
und das ist übrigens ein spruch, der mit ziemlich auf den zeiger geht. wieso sollen sich allgemeingültige erkenntnisse nicht auf unsere motoren übertragen lassen? unsere motoren gehorchen den selben gesetzen der physik! insgesamt ist die diskussion etwas fad. bisher überhaupt nix neues... man zitiert sich gegenseitig aus dem apfelbeck. ständig wird von "optimal" geredet. was ist denn die "ideale vergasergröße" für einen 221er malossi? der liegt je nach setup und einsatzzweck irgendwo zwischen 24mm und 39mm... aber den "idealen wuchtfaktor" will man motoren-übergreifend als absoluten wert, auf zwei nachkommastellen genau, definieren? ich hab' mit largeframes ja nix am hut, aber wenn die leute herausgefunden haben, daß man bei einem sehr brauchbaren wuchtfaktor rauskommt, wenn man eine solche kurbelwwelle (d.h. eine ganz bestimmte konkrete welle) auf "12 uhr" hin bearbeitet, dann ist das wohl die einfachste und pragmatischste art, so eine kurbelwelle zu wuchten. ich weiß nicht, was daran so schlecht oder "unwissenschaftlich" sein soll... welcher kaffeee schmeckt besser? der, bei dem man nach "gefühl" und erfahrung die milche reinkippt, oder der, bei dem man das "optimale mischungsverhältnis" mit der pipette eingestellt hat? das erinnert mich irgendwie an die geschichte mit dem vw-ingenieur und dem toyota-ingenieur, die eine kartoffel zubereiten sollen... r
-
die "neuen pferdchen" wurden nicht im internet gefunden, sondern in werkstätten und auf prüfständen und auf der strasse. und die größten neuerungen wurden auch nicht "gemeinsam" entdeckt oder herbeigeredet, sondern von einzelpersonen und kleinen cliquen. und die haben die allgemeinheit dann darüber informiert. r
-
du vermischst da zwei dinge: 1. auspendeln der welle auf 12 uhr. 2. korrekter wuchtfaktor. klar ist ein annähernd korrekter wuchtfaktor wichtiger als das sture auswuchten einer welle auf 12 uhr hin. aber auch eine korrekt gewuchtete welle pendelt bei 12 uhr aus... bei smallframewellen liegen die ohne wolframstücke erreichbaren wuchtfaktoren ohnehin jenseits von gut und böse (0% bis 30%). ist das bei den largeframewellen besser? r
-
PARMAKIT Direktansauger - Wer hat ihn, was kann er wirklich?
rasputin antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
blau macht halt nicht schneller... orange schon. r -
J50 / 125 Auspuff + Zylindertuning
rasputin antwortete auf FOX Racing's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
das teil ist baugleich mit dem shb19. ist der originale vergaser so wertvoll bzw. erhaltenswert? ich hab' drei stück davon... kann ich daheim gucken. ich hab' mir vor 'ner weile mal gedanken dazu gemacht... r -
J50 / 125 Auspuff + Zylindertuning
rasputin antwortete auf FOX Racing's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
bohr den vergaser mal auf 18mm auf, damit da mal was durchgeht. r -
J50 / 125 Auspuff + Zylindertuning
rasputin antwortete auf FOX Racing's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich hab' noch irgendwo einen rumliegen. bitte in zwei wochen nochmal anfragen, vorher kann ich eh nicht nachgucken... r -
spanische pk75 Junior
rasputin antwortete auf PK75Junior's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich halte es nicht für sinnvoll, das moped so wie es ist in deutschland zuzulassen. du brauchst dafür einen motorrad-lappen, fällst in die teuerste versicherungsklasse, und bist doch nur mit ca. 65 km/h unterwegs... r -
Das GSF Heulsusen Topic / Kummerkasten, der offizielle GSF Kummerkaste
rasputin antwortete auf Darkstar's Thema in Flame & Sinnfrei
seh ich genauso. ich selbst hab' ja auch nix anderes gemacht. ich hab' überhaupt kein problem damit, daß leute ihre meinung äußern... was ich mit diesem satz meinte war, daß es IMMER auf freiwilligkeit beruht, wenn hier jemand was neues erzählt oder präsentiert. es gibt kein grundrecht auf spitzenleistung und kein grundrecht darauf, günstigst mit modernster technologie versorgt zu werden. fakt ist, amazombi hat einen geilen auspuff entwickelt. geil für ihn. er hat sich entschlossen, diesen auspuff zu verkaufen. geil für uns alle. aber daraus den anspruch abzuleiten, man könne sich den preis und den umfang des angebots abzuleiten, ist schon schräg... stichwort "mittelmäßige leistung": was ist denn so schlimm am polini lefthand? der kosten gerade mal 65 euro oder so. ist ein sehr guter auspuff, und die leistung solcher motoren (10-15 ps) dürfte für viele ausreichend sein. man bekommt hier den eindruck, eine smallframe mit weniger als 20 ps wäre hoffnungslos untermotorisiert... leistungen über 16-17 ps sind "high end", kein mittelmaß. high-end bedeutet technologie, zeit und knoff-hoff und kosten, und das hat nunmal seinen preis. r -
Das GSF Heulsusen Topic / Kummerkasten, der offizielle GSF Kummerkaste
rasputin antwortete auf Darkstar's Thema in Flame & Sinnfrei
ich find's eine riesensauerei, daß ich so einen lamborghini gallardo nur komplett montiert kaufen kann. ich wär' durchaus in der lage, mir das teil selbst zusammen zu bauen. und den teuren motor von denen brauch' ich sowieso nicht, da besorg' ich mir lieber was gebrauchtes, mit turbo... was manche hier vergessen/ignorieren: ein forum ist keine kolchose. hier herrscht keine verpflichtung, knoffhoff und material mit allen zu teilen, alles basiert auf freiwilligkeit. es ist geil genug, daß solche schönen neuen sachen überhaupt für jedermann käuflich sind. wenn jemand sich die mühe macht und was geiles entwickelt, und die anderen daran teilhaben lassen will, dann hat er doch wohl das recht, selbst zu bestimmen, wieviel er dafür verlangt, und was alles im set enthalten ist, oder? es wurde schon geschrieben: wer kaufen will soll kaufen, und wer nicht, der soll's lassen. man sollte nicht immer gleich den ganzen arm abreissen, wenn jemand die hand reicht... r -
Zirri MR2000 58,4 die Kolbensuche
rasputin antwortete auf Vic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das ist aber kein fabrizi-kolben. r -
Zirri MR2000 58,4 die Kolbensuche
rasputin antwortete auf Vic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
welchen meinst du? den vom alten Ø58,4er zylinder? der kolben ist zum einen nicht für alu-zylinder geeignet, zum anderen ist er recht antiquiert. ist ja auch kein wunder... man nennt diesen kolben auch "übermaßkolben für vespa gl 150". r -
PARMAKIT Direktansauger - Wer hat ihn, was kann er wirklich?
rasputin antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hast du eine vorstellung, wieviel eine spritzgussform kostet? r -
Motor vorbereiten zum Glasperlstrahlen
rasputin antwortete auf Hundenase's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja, es ist notwendig. und nein, das ist nicht ausreichend. wie schon geschrieben, glasperlen kommen überall hin. und es ist auch nicht so, daß man die wegblasen kann wie puderzucker. r -
Motor vorbereiten zum Glasperlstrahlen
rasputin antwortete auf Hundenase's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
für's glasperlstrahlen mußt du keine lagersitze o.ä. abkleben. aber die schaltgabel muß raus, glasperlen kommen überall hin. r -
http://www.scooterhelp.com/scooters/V9SS1T.90ss.html r
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
rasputin antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der hersteller wirbt gar nicht mit leistungsangaben. leistungsdaten der aktuellen (2007er) 125er-zweitakter: ktm 125 sx: 40,1 ps kawasaki kx 125: 35,8 ps suzuki rm 125: 35,0 ps yamaha yz 125: 34,5 ps honda cr 125 r: 33,7 ps alle leistungen an der kurbelwelle gemessen, nenndrehzalen zwischen 10900 und 11600. 250er zweitakter erreichen zwischen 46 ps und 49 ps, ebenfalls an der kurbelwelle gemessen, bei nenndrehzahlen zwischen 7800 und 8500. alle werte sind einem test in der januarausgabe der zeitschrift "motorrad sport" entnommen. das stimmt nicht. in der reparaturanleitung wird sowas an keiner stelle erwähnt. es gibt dort lediglich angaben über verschleißgrenzen, aber keine pauschalen angaben über wechselintervalle. du würdest dich wundern, wie lange ein moderner 125er mx motor läuft. r -
mir kommen 6 ps unterschied auch recht hoch vor. dennoch habe ich keinen anlaß, seine aussage bzw. die leistungskurven anzuzweifeln. laut deren webshop haben deren rennmotoren "mehr als 20 ps", das ist keine unrealistisch überzogene aussage. wir werden sehen... r
-
wie wär's mit einem book on demand? r